Discussion:
Schmorbohnen?!
(zu alt für eine Antwort)
Harry Schulz
2005-05-15 20:17:10 UTC
Permalink
Hallo liebe Mampfer,

viiiiele Jahre ist es her, daß ich extra leckere Schmorbohnen serviert
bekam. Es waren güne Bohnen, Speck war sicher auch dabei. Wer kennt das
ganze Geheimins?

Viele Grüße

Harry
NMS
2005-05-15 21:28:19 UTC
Permalink
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Grüne Speck Bohnen
Kategorien: ???
Menge: 1 Rezept

500 Gramm Grüne Bohnen, feine
150 Gramm Räucherspeck, fein gewürfelt
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Butterschmalz
Pfeffer
Thymian

============================== QUELLE ==============================
-- Erfasst *RK* 15.05.2005 von
-- NMS

Böhnchen putzen und blanchieren. Speck in Butterschmalz leicht
anrösten, Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und bei geschlossenem
Deckel und mittlerer Hitze glasieren, gelegentlich unterheben.
Böhnchen darauf legen mit wenig Wasser angießen und bei
geschlossenem Deckel 20 min dünsten/schmoren lassen. Vorsichtig alle
fünf Minuten unterheben. Mit Gewürz abschmecken. Unterheben.
Servieren.

=====

Gruß
NMS
Tom Frank
2005-05-15 22:09:00 UTC
Permalink
Hallo Harry und alle anderen,

***@yahoo.de (Harry Schulz) schrieb am 15.05.05
in der Rubrik /DE/REC/MAMPF
Post by Harry Schulz
viiiiele Jahre ist es her, daß ich extra leckere
Schmorbohnen serviert bekam. Es waren güne Bohnen, Speck
war sicher auch dabei. Wer kennt das ganze Geheimins?
... Kein Geheimnis - siehe REZ unten. ;-)))

bye

tom

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Birnen, Bohnen, Speck
Kategorien: Speck, Gemüse, Obst
Menge: 4 Portionen

500 Gramm Durchwachsener Speck
1 kg Bohnen (frisch oder TK)
1 Fleischbrühwürfel
8 Kochbirnen
Salz
Pfeffer

============================== QUELLE ==============================
Mutter's Rezept-Sammlung
-- Erfasst *RK* 11.05.2005 von
-- tom

Den in dicke Scheiben geschnittenen Speck in 1 1/2 Liter Wasser
aufsetzen und 1 Stunde kochen.

Den zerdrückten Brühwürfel, die geputzten und gewaschenen Bohnen und
die halbierten, gewaschenen Birnen zugeben.

Alles zusammen 30 Minuten kochen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu: Kartoffeln

=====
Rene Gagnaux
2005-05-16 06:15:53 UTC
Permalink
Guten morgen Harry,
Post by Harry Schulz
viiiiele Jahre ist es her, daß ich extra leckere Schmorbohnen serviert
bekam. Es waren güne Bohnen, Speck war sicher auch dabei.
In einer der einfachsten Arten:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Bohnen-Specktopf
Categories: Gemuese, Frisch, Bohne, Speck
Yield: 4 Servings

750 g Feine gruene Bohnen
2 Zweiglein Bohnenkraut; +/-
Salz
150 g Geraeucherte Specktranchen
1 tb Butter
Petersilie; gehackt
Weisser Pfeffer

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Tele, Ruth Deutsch
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Die Bohnen waschen und ruesten. Zusammen mit dem Bohnenkraut in
Salzwasser etwa zwoelf Minuten bissfest garen.

Den Speck in Streifen schneiden und in einer Bratpfanne in der Butter
glasig braten.

Die gekochten Bohnen abgiessen und das Bohnenkraut entfernen. Die
Bohnen mit gehackter Petersilie mischen, die Speckstreifen
daruebergiessen und alles mit weissem Pfeffer uebermahlen.

MMMMM
Post by Harry Schulz
Wer kennt das ganze Geheimins?
Entspricht obiges Rezept das Gesuchte? Sonst kann man es jederzeit
aufpeppern, man muss nur wissen, in welcher Geschmacksrichtung es gehen
soll!

Zum Beispiel eine meiner Lieblingszubereitungen:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Wuerzige gruene Bohnen
Categories: Gemuese, Frisch, Bohne, Indien
Yield: 4 Servings

700 g Gruene Bohnen
250 g Tomaten
1 Getrockneter roter Chili
-- von der scharfen Sorte
25 MM-Stueck Ingwerwurzel
10 Knoblauchzehen
125 ml Wasser; (1)
5 tb Pflanzenoel
2 ts Kreuzkuemmel; gemahlen
2 ts Koriandersamen; gemahlen
2 tb Zitronensaft
1 ts Kreuzkuemmel; geroestet und
-- gemahlen
;Schwarzer Pfeffer
;Salz

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Madhur Jaffrey
-- Indisch Kochen, Gerichte
-- und ihre Geschichte
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Die Tomaten enthaeuten und zerkleinern. Chili im Moerser leicht
zerstossen. Die Bohnen waschen, von ihren Faeden befreien und die
Enden abschneiden. In Stuecke von 1/2 cm Laenge schneiden. Den
geschaelten und gehackten Ingwer und den Knoblauch mit Wasser (1) im
Mixer mahlen, bis eine glatte Paste entsteht.

In einer schweren Pfanne das Oel bei mittlerer Waerme erhitzen. Den
gemahlenen Kreuzkuemmel und kurz darauf den Chili in das heisse Oel
geben. Sobald der Chili eine etwas dunklere Farbe annimmt, die
Ingwer-Knoblauchpaste hineingiessen und etwa 1 Minute umruehren. Den
Koriander hineinstreuen und umruehren. Die Tomaten zugeben und etwa 2
Minuten ruehren, dabei die Tomatenstuecke mit dem Bratenwender
zerdruecken. Die Bohnen, Salz und Wasser (2) hinzufuegen, zum Kochen
bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 8 bis 10 Minuten koecheln,
bis die Bohnen weich sind.

Den Deckel abnehmen, den Zitronensaft, den geroesteten Kreuzkuemmel
und reichlich schwarzem Pfeffer hinzufuegen. Bei erhoehter Hitze die
gesamte Fluessigkeit verkochen lassen, dabei die Bohnen staendig
vorsichtig umruehren.

MMMMM

tb = Esslöffel, ts = Teelöffel

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Harry Schulz
2005-05-16 12:29:55 UTC
Permalink
Vielen Dank für die Antworten! Die Variante aus Neumünster (NMS) dürfte es
gewesen sein, das Wasser kocht schon und die Bohnen sind vorbereitet :-)

Viele Grüße

HS
Post by Harry Schulz
Hallo liebe Mampfer,
viiiiele Jahre ist es her, daß ich extra leckere Schmorbohnen serviert
bekam. Es waren güne Bohnen, Speck war sicher auch dabei. Wer kennt das
ganze Geheimins?
Viele Grüße
Harry
Harry Schulz
2005-05-16 19:08:41 UTC
Permalink
Hmmm, war lecker!
Post by Harry Schulz
Vielen Dank für die Antworten! Die Variante aus Neumünster (NMS) dürfte es
gewesen sein, das Wasser kocht schon und die Bohnen sind vorbereitet :-)
Viele Grüße
HS
Post by Harry Schulz
Hallo liebe Mampfer,
viiiiele Jahre ist es her, daß ich extra leckere Schmorbohnen serviert
bekam. Es waren güne Bohnen, Speck war sicher auch dabei. Wer kennt das
ganze Geheimins?
Viele Grüße
Harry
Walter Oprée
2005-05-18 06:27:39 UTC
Permalink
Hallo Harry,

hier nun auch mal meine Variationen von "Bohnen"

http://www.opree.com/modules/rezeptesections/singlefile.php?lid=94

http://www.opree.com/modules/rezeptesections/singlefile.php?lid=3

mit genussreichen Grüssen
***@opree.com
www.opree.com
Harry Schulz
2005-05-18 16:25:11 UTC
Permalink
Danke! Die erste Variante ist praktisch genau das, was ich dann wirklich
probiert habe => guuut!
Das mit den Birnen lasse ich. Da braucht man glaube ich die ganz kleinen,
die früher hinter meinem Elternhaus wuchsen. Hamburger Spezialität.


Gruß

HS
Post by Walter Oprée
Hallo Harry,
hier nun auch mal meine Variationen von "Bohnen"
http://www.opree.com/modules/rezeptesections/singlefile.php?lid=94
http://www.opree.com/modules/rezeptesections/singlefile.php?lid=3
mit genussreichen Grüssen
www.opree.com
Rene Gagnaux
2005-05-19 07:52:46 UTC
Permalink
Guten morgen Harry,
Post by Harry Schulz
Das mit den Birnen lasse ich. Da braucht man glaube ich die ganz kleinen,
die früher hinter meinem Elternhaus wuchsen.
Ja, man braucht die Sorte an kleinen Birnen, die als Ganze hart gedörrt
werden. Sie sind dann braun-schwarz und eben hart, im Gegensatz zu den weich
gedörrten Birnen, die man heute üblicherweise kennt. Diese harte Birnen
wurden früher als Wintervorrat gedörrt, und müssen eingeweicht/gekocht
werden.
Post by Harry Schulz
Hamburger Spezialität.
Sie sind in der Innerschweiz auch gut bekannt. Es gibt mehrere andere
typische Gerichte, die damit zubereitet werden.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...