Christian Fleischhauer
2003-09-19 16:11:34 UTC
Hallo Gruppe!
Im Fidelisbäck in Wangen im Allgäu (http://www.fidelisbaeck.de)
verkaufen sie eine Art Wecken, die als "rote Wecken" oder "Bärle"
bezeichnet werden. Diese Wecken sind sehr viel herzhafter als die eher
labberigen normalen Brötchen, die man sonst überall bekommt - und einen
Hauch grau.
Besonders zeichnen sie sich durch eine sehr kräftige Kruste, einen
gewissen Biss und eine herzhaften Geschmack aus. Auch bleiben sie mit
2-3 Tagen wesentlich länger als normale Brötchen lecker.
Aus der Verkäuferin konnte ich soviel herausbekommen, dass der Teig
einen gewissen Roggenanteil und sowohl Sauerteig, als auch Hefe
enthält. Kennt jemand zufällig das Rezept? Es scheint ähnlich wie die
"Seelen" eine Allgäuer Spezialität zu sein!
Sie machen übrigens auch ganz köstliche Seelen, sowohl normal, aber
natürlich verraten sie auch da ihrer Rezepte nicht ;-)
Grüße
Christian
Im Fidelisbäck in Wangen im Allgäu (http://www.fidelisbaeck.de)
verkaufen sie eine Art Wecken, die als "rote Wecken" oder "Bärle"
bezeichnet werden. Diese Wecken sind sehr viel herzhafter als die eher
labberigen normalen Brötchen, die man sonst überall bekommt - und einen
Hauch grau.
Besonders zeichnen sie sich durch eine sehr kräftige Kruste, einen
gewissen Biss und eine herzhaften Geschmack aus. Auch bleiben sie mit
2-3 Tagen wesentlich länger als normale Brötchen lecker.
Aus der Verkäuferin konnte ich soviel herausbekommen, dass der Teig
einen gewissen Roggenanteil und sowohl Sauerteig, als auch Hefe
enthält. Kennt jemand zufällig das Rezept? Es scheint ähnlich wie die
"Seelen" eine Allgäuer Spezialität zu sein!
Sie machen übrigens auch ganz köstliche Seelen, sowohl normal, aber
natürlich verraten sie auch da ihrer Rezepte nicht ;-)
Grüße
Christian