Guten Tag Jutta,
Post by J. TimmePost by Rene GagnauxEsskastanien, die teilweise keimen?? So was habe ich noch nie erlebt, und ich
habe wirklich sehr oft mit Kastanien zu tun gehabt!! Ob noch essbar, kann ich
nicht sagen. Ich würde es aber dringend empfehlen, den Laden zu wechseln, denn
solche Kastanien dürften gewaltig überlagert sein! :-(
Na ja, der Gedanke kam mir zwar, aber der Laden hat immer, wenn ich
hingehe, eine neue Auslage an Früchten und Gemüsen.
Der Umsatz an Kastanien ist in Deiner Gegend wohl nicht sehr hoch,
wahrscheinlich deswegen. Es kann aber auch sein, dass der Händler bereits
überlagerte Ware erhalten hat.
Post by J. TimmeApropos Lagerung: Der Kühlschrank ist doch nicht das Richtige, oder? Ich
habe die Kastanien in der Küche, also nicht kühl, in einer Schale
untergebracht. War das richtig oder falsch?
Nicht im Kühlschrank ist richtig. Kühl und dunkel aufbewahren ist besser als
in der Küche: in einer offenen Schale in der Küche sieht es zwar hübsch aus,
ist aber nicht ideal. Andererseits, wenn man weiss, dass die Kastanien nicht
in den kommenden 1 o. 2 Wochen verbraucht werden, dann ist es besser, die
Kastanien tiefzufrieren. Man kann sie nämlich auch roh, ungeschält
tieffrieren. Dann auftauen lassen und wie frische Kastanien kochen. Es ist
nicht ideal, es geht aber schon. Besser wäre es, die Kastanien einzukerben,
etwa fuenf Minuten in kochendem Wasser blanchieren, und möglichst warm zu
schälen. Dann einfrieren: so kann man sie gut bis sechs Monaten im
Tiefkühlfach aufbewahren.
Hier - neben Tessin bzw. in unmittelbarer Nähe zu Italien - haben wir es ganz
bequem: man kann die Kastanien in vielen Läden geschält und tiefgefroren
kaufen... :-) Von vakuumverpackten Kastanien halte ich dagegen nichts: sie
haben meist so ein komischer Geschmack :-(
Post by J. TimmeDank für Antwort und Gruß
Gerne geschehen, Gruss aus dem sonnigen - und kalten... - Uri!
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
rPUNKTgagnaux at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.