Sabina
2003-11-10 18:59:57 UTC
Hi,
wir wollen uns einen Simmertopf (Wasserbadtopf) zulegen. Die
Preisspanne ist groß (15-60 Euro) und die Erfahrungen klein (logisch,
wir haben ja noch keinen ;-)
Ich habe schon gelesen, dass billige Töpfe manchmal am oberen Rand
leckwerden.
Dann gibts welche mit und ohne Pfeifen.
Ein Laden hat uns einen empfohlen, bei dem man den oberen Topf
rausnehmen kann, um den unteren zu entkalten/säubern. Fand ich
eigentlich ganz sinnig.
Sieht man eigentlich bei allen den Wasserstand? (Wenn der
trockenläuft, ohne dass mans merkt, wäre mögicherweise ziemlich
übel....)
Dann gibts aber auch einfache Gourmet-Rundboden-topf-schalen (für
Vanillesoße oder Hollandaise). Geht das damit auch (gut)?
Wer kann mir von seinen Erfahrungen berichten oder will Empfehlungen
loswerden?
Freue mich über jede Antwort
Sabina
wir wollen uns einen Simmertopf (Wasserbadtopf) zulegen. Die
Preisspanne ist groß (15-60 Euro) und die Erfahrungen klein (logisch,
wir haben ja noch keinen ;-)
Ich habe schon gelesen, dass billige Töpfe manchmal am oberen Rand
leckwerden.
Dann gibts welche mit und ohne Pfeifen.
Ein Laden hat uns einen empfohlen, bei dem man den oberen Topf
rausnehmen kann, um den unteren zu entkalten/säubern. Fand ich
eigentlich ganz sinnig.
Sieht man eigentlich bei allen den Wasserstand? (Wenn der
trockenläuft, ohne dass mans merkt, wäre mögicherweise ziemlich
übel....)
Dann gibts aber auch einfache Gourmet-Rundboden-topf-schalen (für
Vanillesoße oder Hollandaise). Geht das damit auch (gut)?
Wer kann mir von seinen Erfahrungen berichten oder will Empfehlungen
loswerden?
Freue mich über jede Antwort
Sabina