Discussion:
S: Hippe bei Kerner...
(zu alt für eine Antwort)
Tom Frank
2006-01-21 22:36:00 UTC
Permalink
Hallo zusammen,


bei JBK am Freitag macht die Dame der Truppe Hippen (?) auf ner
Unterlage...

Was genau für ne Unterlage war das?

Hat wer das REZ der Hippen schon geholt und mag es schicken?

in der Hoffnung, wer hat die Sendung gesehen und mag helfen

TIA

bye

tom

-----------------------------------------
'... das sind doch heilige Kühe: Bullen.'
Anna Beimer, ungefähr Folge 530
-----------------------------------------
Edith Altmann
2006-01-22 08:47:07 UTC
Permalink
Hallo Frank,

das Rezept für die Bananen-Ingwer-Rotweincreme ist hier zu finden:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,1872,3722139,00.html
Post by Tom Frank
bei JBK am Freitag macht die Dame der Truppe Hippen (?) auf
ner Unterlage...
Was genau für ne Unterlage war das?
Irgendetwas Teflonartiges, das als Dauer-Backpapier verwendet wird,

mutmaßt

Edith
*der vor kurzem auch so eine Unterlage geschenkt wurde, doch leider
ohne jegliche Beschreibung der Verwendungsmöglichkeiten dazu*
Edith Altmann
2006-01-22 08:51:43 UTC
Permalink
Verflixt, es sollte natürlich
"Hallo T o m "
heißen

Gruß,
Edith
Tom Frank
2006-01-22 12:16:00 UTC
Permalink
Hallo Edith und alle anderen,

***@arcor.de (Edith Altmann) schrieb am 22.01.06
in der Rubrik /DE/REC/MAMPF
Post by Edith Altmann
das Rezept für die Bananen-Ingwer-Rotweincreme ist hier
zu finden: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,18
72,3722139,00.html
danke ;-)
Post by Edith Altmann
Irgendetwas Teflonartiges, das als Dauer-Backpapier
verwendet wird,
Grübel, weiter suchen... ;-)
Post by Edith Altmann
*der vor kurzem auch so eine Unterlage geschenkt wurde,
doch leider ohne jegliche Beschreibung der
Verwendungsmöglichkeiten dazu*
Hab nur wenige "Ausschnitte" der Sendung gesehen (leider): halt wie
JBK den Teig verstrich und wie sie das Backwerk von der Matte in die
Form brachte. Mit nem Backblech schwieriger - vielleicht wenn man ein
Backblech umdreht?

bye

tom

--------------------------------------------------------------------
Wenn der Wind des Wandels weht, kann man Mauern bauen oder Windräder.
"geklaut" von ***@OLN.comlink.apc.org
--------------------------------------------------------------------
Herbert Feuerbach
2006-01-22 21:35:51 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Tom Frank
Hab nur wenige "Ausschnitte" der Sendung gesehen (leider): halt wie
JBK den Teig verstrich und wie sie das Backwerk von der Matte in die
Form brachte. Mit nem Backblech schwieriger - vielleicht wenn man ein
Backblech umdreht?
In Kürze wird die vollständige Sendung höchstwahrscheinlich - wie üblich
- im Netz zum Abruf bereitstehen. Eine sehr nützliche Sache, sollte es
häufiger geben.

Gruß,
Herbert
Tom Frank
2006-01-22 18:45:00 UTC
Permalink
Hallo Edith und alle anderen,
Post by Edith Altmann
das Rezept für die Bananen-Ingwer-Rotweincreme ist hier
zu finden: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/27/0,18
72,3722139,00.html
das REZ hab ich schon mal:

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Bananen-Ingwer-Rotweincreme mit Orangen-Curry-Bruch
Kategorien: Info, Dessert, Süßspeise, Alkohol
Menge: 4 Portionen

======================= FÜR DEN BRUCH / HIPPE =======================
100 Gramm Weiche Butter
250 Gramm Zucker
120 ml Orangensaft
80 Gramm Mehl
1 gestr. TL Curry

======================= FÜR DIE BANANENCREME =======================
2 Reife Bananen
1 Walnussgroßes Stück Ingwer
1 Essl. Butter
1 Glas Fruchtigen Rotwein
250 Gramm Saure Sahne
1 Essl. Flüssigen Biohonig
Mark von einer Tahiti-Vanilleschote

============================== QUELLE ==============================
Sarah Wiener
20.01.2006 bei JBK im ZDF
-- Erfasst *RK* 22.01.2006 von
-- tom

Für den Bruch die Butter mit dem Zucker mischen und den Orangensaft,
das Curry und das Mehl unterheben. Das Gemisch eine Stunde im
Kühlschrank ruhen lassen. Danach auf einem Blech dünn ausstreichen
und bei 180 Grad zehn Minuten backen. Danach mit einer Schere
zerschneiden oder in Stücke brechen, die Stücke in eine halbrunde
Form legen, dort erstarren lassen.

Den Ingwer fein reiben, durch ein Tuch drücken und den Saft
auffangen. Für die Bananencreme in einer Pfanne einen Esslöffel
Butter schmelzen. Die Bananen vierteln und mit dem Honig ca. zwei
Minuten schmoren. Dann mit Rotwein und dem Ingwersaft ablöschen, die
Vanille dazu geben. Das Gemisch in der Pfanne vier Minuten lang
reduzieren lassen, bis fast die ganze Flüssigkeit weg ist.

Abkühlen lassen, dann die saure Sahne unterheben. Den erstarrten
Bruch vorsichtig aus der halbrunden Form heben und damit die Creme
verzieren.

=====

Das "Blech" find ich auch noch... ;-)))

bye

tom




--------------------------------------------------------------
Frauen, die lange ein Auge zudrücken, tun das am Ende nur noch
um zu zielen. Humphrey Bogart
--------------------------------------------------------------
Anita Soto
2006-01-22 14:25:33 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Tom Frank
Was genau für ne Unterlage war das?
Ich glaube das war sowas:
http://www.a-vierling.de/europartkatalog/dokumente/reinigen_pflegen_schuetzen_herde_dunstabzugshauben_mikrowellen_fritteusen/teflonbackfolie_400_x_450_mm_803483.htm

Gruss
Anita
Gerd Schweizer
2006-01-22 20:03:35 UTC
Permalink
Post by Tom Frank
bei JBK am Freitag macht die Dame der Truppe Hippen (?) auf ner
Unterlage...
Was genau für ne Unterlage war das?
Hatte sie nicht von Silikon gesprochen?
--
Liebe Grüsse, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped,
Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info - VoIP mit SKYPE.COM als satgerd
Monika Böck
2006-01-22 23:13:20 UTC
Permalink
Hallo Tom,

hab die Sendung nicht gesehen, aber ich kann mich an Mandelbögen
erinnern, die man direkt nach dem Backen über eine (liegende,
vielleicht geölte) Flasche gelegt hat, um eine halbrunde Form
hinzubekommen. Vielleicht ist es das, was Du suchst?

Grüße Moni

Loading...