Discussion:
Welche Kräuter an Pilze?
(zu alt für eine Antwort)
Ludger Averborg
2013-01-21 23:36:08 UTC
Permalink
Wir sind den Champignons auf den Geschmack gekommen.
Heute bisschen Hühnerbrust (Rest), paar Champignons (Rest), bisschen Sahne
(Rest), dazu Pfeffer und Petersilie und ein Baguette.

Welche anderen Kräuter -frisch oder getrocknet- oder sonstigen Gewürze passen zu
Pilzen?

l.
Daniela Duerbeck
2013-01-22 00:11:30 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Welche anderen Kräuter -frisch oder getrocknet- oder sonstigen Gewürze passen zu
Pilzen?
Bei gebratenen Champignons (nur mit Butter und Olivenöl) finde ich
Thymian und Knoblauch gut, Knoblauch muß aber nicht, vor allem, wenn am
nächsten Tag Bürotag ist.
In Sahnesauce mag ich frischen Rosmarin dazu.
Der Thymian muß nicht frisch sein, ich finde den gefriergetrockneten
besonders gut.
Ich finde überhaupt gefriergetrocknete Kräuter besser als normal
getrocknete.

Allerdings kommt es auch auf das Kraut an:
Oregano und Rosmarin schmecken getrocknet anders als frisch, aber gut.
Schnittlauch, Petersilie und Salbei schmecken meines Erachtens
getrocknet nach gar nix, sie geben nur hübsche grüne Punkte in die Sauce.
Thymian schmeckt gefriergetrocknet fast genauso wie frisch.
Alles natürlich IMHO, ich habe festgestellt, dass eben jeder
unterschiedliche Anteile an einem Gewürz überhaupt wahrnimmt, es kann
also gut sein, dass mir bestimmte Anteile in z.B. frischem Thymian
gegenüber getrocknetem gar nicht auffallen, weil ich sie eben nicht
schmecken kann.

Viele Grüße von Dani
Ludger Averborg
2013-01-22 08:50:50 UTC
Permalink
Post by Daniela Duerbeck
In Sahnesauce mag ich frischen Rosmarin dazu.
Klingt interessant, probier ich mal.

l.
Lars Krause
2013-01-22 00:25:10 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Wir sind den Champignons auf den Geschmack gekommen.
Heute bisschen Hühnerbrust (Rest), paar Champignons (Rest), bisschen Sahne
(Rest), dazu Pfeffer und Petersilie und ein Baguette.
Welche anderen Kräuter -frisch oder getrocknet- oder sonstigen Gewürze passen zu
Pilzen?
Da passt bei mir Petersilie immer mit einem von den folgenden zusammen.

Andere Kräuter:
Schnittlauch, Majoran, Kerbel, Estragon, Rosmarin und Thymian (Zweige).

Andere Gewürze:
Knoblauch, Chiliflocken.

Grüße
Lars
--
so oder so.
Lars Krause
2013-01-22 00:30:15 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
Schnittlauch, Majoran, Kerbel, Estragon, Rosmarin und Thymian (Zweige).
Knoblauch, Chiliflocken.
Nachtrag:
Abgesehen von den Chiliflocken ist das hier immer frisch.

Grüße
Lars
--
so oder so.
Daniela Duerbeck
2013-01-24 00:27:13 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
Post by Ludger Averborg
Wir sind den Champignons auf den Geschmack gekommen.
Heute bisschen Hühnerbrust (Rest), paar Champignons (Rest), bisschen Sahne
(Rest), dazu Pfeffer und Petersilie und ein Baguette.
Welche anderen Kräuter -frisch oder getrocknet- oder sonstigen Gewürze passen zu
Pilzen?
Da passt bei mir Petersilie immer mit einem von den folgenden zusammen.
Stimmt, bei "Rahmschwammerl" z.B. muß frische Petersilie dazu.
Aber auch zusätzlich ein paar getrocknete Steinpilze, damit es "richtig"
nach Pilzen schmeckt. Getrocknete Steinpilze scheinen auf den ersten
Blick (zumindest, wenn man sie im "normalen" Supermarkt und nicht bei
Aldi kauft), relativ teuer zu sein, aber das relativiert sich wieder,
weil man üblicherweise für zwei Personen nur etwa 5g benötigt und sie
sich sehr lange halten.

Viele Grüße von Dani
Ludger Averborg
2013-01-24 09:01:14 UTC
Permalink
Post by Daniela Duerbeck
Getrocknete Steinpilze scheinen auf den ersten
Blick (zumindest, wenn man sie im "normalen" Supermarkt und nicht bei
Aldi kauft), relativ teuer zu sein,
Wäre schön, wenn man die beim Aldi billig bekäme. Bei Aldi N aber leider
fehlanzeige. Ich hab mal welche aus Italien mitgebracht. Sozusagen 3. Wahl,
vorwiegende Stiele etc, aber Riesentüte und sehr preiswert. Gehn leider auch
rapide zur Neige.

l.
Edgar Warnecke
2013-01-24 10:29:44 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Post by Daniela Duerbeck
Getrocknete Steinpilze scheinen auf den ersten
Blick (zumindest, wenn man sie im "normalen" Supermarkt und nicht bei
Aldi kauft), relativ teuer zu sein,
Wäre schön, wenn man die beim Aldi billig bekäme. Bei Aldi N aber leider
fehlanzeige. Ich hab mal welche aus Italien mitgebracht. Sozusagen 3. Wahl,
vorwiegende Stiele etc, aber Riesentüte und sehr preiswert. Gehn leider auch
rapide zur Neige.
Zug verpennt.
Ich habe von Aldi-Nord zwei mal 200g fuer jeweils einsneunenneunzich
abgeschleppt. Das reicht fuer eine Weile.

Ede
--
Einfach ist genial
Daniela Duerbeck
2013-01-25 22:46:27 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Wäre schön, wenn man die beim Aldi billig bekäme. Bei Aldi N aber leider
fehlanzeige. Ich hab mal welche aus Italien mitgebracht. Sozusagen 3. Wahl,
vorwiegende Stiele etc, aber Riesentüte und sehr preiswert. Gehn leider auch
rapide zur Neige.
Die gibt es immer nur als Aktion. Aber es gibt dieses Discounter-Archiv,
das schickt einem auf Wunsch Erinnerungsmails, wenn es gerade etwas
gibt, was man sucht.

Viele Grüße von Dani

Susanne Reger-Riedel
2013-01-22 07:18:20 UTC
Permalink
Hallo Ludger,

Salz, Pfeffer, Oregano oder Thymian, Muskatnuss, Knoblauch, Zwiebeln. Das lässt sich wunderbar mit Zucchini, Lauch, Kartoffeln, Käse-Bechamelsauce kombinieren, mit oder ohne Tomaten mit Nudeln oder auf Fladenbrot oder Baguette überbacken (da eher ohne Kartoffeln), oder Fisch dazu, oder pur mit Weissbrot, ...

Oder mit anderen Pilzen ohne Zwiebel und ohne Knoblauch in etwas Öl mit geröstetem Sesamöl gebraten, mit wenig Sojasauce und Pfeffer gewürzt.

Oder mit einem Coq au vin ... ;-)

Ciao, Sanne.
Birgit
2013-01-22 07:55:16 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Wir sind den Champignons auf den Geschmack gekommen.
Heute bisschen Hühnerbrust (Rest), paar Champignons (Rest), bisschen Sahne
(Rest), dazu Pfeffer und Petersilie und ein Baguette.
Welche anderen Kräuter -frisch oder getrocknet- oder sonstigen Gewürze passen zu
Pilzen?
Da hilft es eigentlich, sich mal in anderen Regionen nachzugucken, wie
die das machen, bevorzugt solche, die auch viel mit Pilzen kochen. Die
Osteuropäer zum Beispiel.

Dill, saure Sahne, Zwiebel Ggf. mit Piment und / oder Paprika,
Schnittlauch.

Britisch mit Senf und Sherry.

Rosmarin, Thymian führt nach Italien. Da darf Petersilie dran bleiben.
ggf. auch mit getrockneten Tomaten.
Minze, Petersilie, Zitrone - Griechenland.
Joghurt, Knoblauch, Petersilie, scharfe Paprika - türkisch
Oder Walnüsse und Petersilie und Korianderkraut- die gleichzeitige
Verwendung verrät die Herkunft Georgien.

Ingwer und frischer Koriander, wenn es weiter Richtung Asien geht.
Ingwer, Sesamöl, Frühlingszwiebel, Sichuanpfeffer

...

Kulinarische Grüße

Birgit

--

Goccus - der Genießertempel
www.goccus.com
Edgar Warnecke
2013-01-22 10:20:21 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
Wir sind den Champignons auf den Geschmack gekommen.
Heute bisschen Hühnerbrust (Rest), paar Champignons (Rest), bisschen Sahne
(Rest), dazu Pfeffer und Petersilie und ein Baguette.
Welche anderen Kräuter -frisch oder getrocknet- oder sonstigen Gewürze passen zu
Pilzen?
Heute morgen bei Queen Tim Maelzer ueber die Schulter Tim Maelzer geschaut.

Pilze grob hacken oder natur, Rosmarin, Basilikum, Thymian und Petersilie.
Pilze im Ofen bei 50 Grad zur Geschmacksverstaekung leicht getrocknet und
dann zusammen weiterverarbeitet.
Klang nicht unplausibel.
(Ich hasse doppelte Negationen)

Ede
mag den Schnatterkopp Maelzer nicht
--
Einfach ist genial
Daniela Duerbeck
2013-01-24 00:31:13 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Klang nicht unplausibel.
(Ich hasse doppelte Negationen)
Das war eine Litotes. Ein Stilmittel. (Abschwächung durch Verneinung des
Gegenteils)

Viele Grüße von Dani
Edgar Warnecke
2013-01-24 08:19:58 UTC
Permalink
Post by Daniela Duerbeck
Post by Edgar Warnecke
Klang nicht unplausibel.
(Ich hasse doppelte Negationen)
Das war eine Litotes. Ein Stilmittel. (Abschwächung durch Verneinung des
Gegenteils)
Sowas Tolles kann ich?
Das glaubt mir kein Mensch nie, niemals nicht.

Ede
--
Einfach ist genial
Michael Fesser
2013-01-24 21:42:49 UTC
Permalink
.oO(Edgar Warnecke)
Post by Edgar Warnecke
Post by Daniela Duerbeck
Post by Edgar Warnecke
Klang nicht unplausibel.
(Ich hasse doppelte Negationen)
Das war eine Litotes. Ein Stilmittel. (Abschwächung durch Verneinung des
Gegenteils)
Sowas Tolles kann ich?
Das glaubt mir kein Mensch nie, niemals nicht.
Als Konifere kannst Du Deine Gäste mit fundierten Fremdwortkenntnissen
imprägnieren.

Micha
--
Fotos, Blog, Flohmarkt | Fürbitte 2.0
http://mfesser.de/ | http://mfesser.de/gebetomat
Edgar Warnecke
2013-01-25 11:44:46 UTC
Permalink
Post by Michael Fesser
.oO(Edgar Warnecke)
Post by Edgar Warnecke
Sowas Tolles kann ich?
Das glaubt mir kein Mensch nie, niemals nicht.
Als Konifere kannst Du Deine Gäste mit fundierten Fremdwortkenntnissen
imprägnieren.
Du ueberschaetzt meine Kontenanz..., Kompetanz..., ach..., Berlichingen

Ede
--
Einfach ist genial
Matthias Wendt
2013-01-22 20:16:08 UTC
Permalink
Hallo,
statt Kräuter würd ich vor allem etwas Zitronensaft zugeben.
Gruß
Matthias
Ludger Averborg
2013-01-22 21:03:30 UTC
Permalink
Post by Matthias Wendt
Hallo,
statt Kräuter würd ich vor allem etwas Zitronensaft zugeben.
Probier ich auch.

l.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...