Hallo Wolfgang,
ich behaupte schon seit langem (mehrfach gepostet) folgendes:
Wichtiger als ein Markenname ist die Qualität eines Produktes. Gewicht,
Materialstärke, stabile Verbindungskonstruktion der Griffe, verwendetes
Material.
Die Qualität des Produktes spricht immer für sich selbst. Wenn Du mit
einer Pfanne Dein Geld verdienen willst, oder für Menschen kochst, die
Du liebst, mußt Du sie so intim kennen und lieben, wie der Bildhauer
seinen Hammer. Wenn man etwas intim kennt und liebt, wird man es
(ihn/sie) nicht bald wieder wegwerfen wollen.
Eine gute Pfanne hält länger als ein Menschenleben. Omas Erbstück, ihre
gute Pfanne aus schwerem Gußeisen (für fast alles), war zuerst bei
meiner Mutter und ist bei mir schon weit älter als vierzig Jahre alt
geworden und sieht aus, als würde sie locker noch vierhundert Jahre
treue Dienste tun können. Wann Oma sie gekauft hatte, weiß ich nicht
genau, war aber bestimmt vor 1930.
Meinen leichteren Pfannen aus geschmiedetem Stahl (für die Steaks) traue
ich eine Mindestlebensdauer von hundert Jahren zu. Ebenso meiner
verzinnten Kupferpfanne (für die empfindlichen Eierspeisen und die
Show-Zubereitung am Tisch).
Die Pfannen werden mich also sicher (hoffentlich weinend) überleben und
möglicherweise eine(n) Nachfolger(in) finden können.
Nur Fernsehköche und dumm gequatschte Hausfrauen kaufen und brauchen
beschichtete Pfannen. Erstere kloppen selbige nach der Sendung grinsend
in die Tonne, letztere kaufen sich nach anderthalb Jahren
zähneknirschend eine neue.
Aufgetragene Beschichtungen nutzen sich ab, setzen sich zu, bringen
nichts.....
Gruß
NMS