Jürgen Press
2003-12-07 15:11:25 UTC
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Seit neuem benutze ich nur noch einen Teil
meines Hefeteigs, der Rest kommt in den Kühlschrank. Wenn ich wieder
einen Hefeteig benötige, nehme ich wieder meinen Teig aus dem
Kühlschrank, gebe Mehl und warmes Wasser dazu und lasse das Ganze erneut
gehen. Dann nehme ich mir wieder den Teil den ich benötige, der Rest
kommt wieder zurück. Somit habe ich immer einen Hefeteig, der bereits
lange gegangen ist und somit, nach meinem Eindruck, geschmacklich
dazugwonnen hat. Nun zu meiner Frage. Da ich ein und denselben Teig
immer und immer wieder gehen lasse, züchte ich mir da auch noch
unerwünschte Bakterien mit, die evtl., wenn diese sich oft genug
vermehren durften, schädlich sind, oder besteht da kaum Anlass zur
Sorge?
Grüße und Danke
Jürgen
ich habe mal eine Frage. Seit neuem benutze ich nur noch einen Teil
meines Hefeteigs, der Rest kommt in den Kühlschrank. Wenn ich wieder
einen Hefeteig benötige, nehme ich wieder meinen Teig aus dem
Kühlschrank, gebe Mehl und warmes Wasser dazu und lasse das Ganze erneut
gehen. Dann nehme ich mir wieder den Teil den ich benötige, der Rest
kommt wieder zurück. Somit habe ich immer einen Hefeteig, der bereits
lange gegangen ist und somit, nach meinem Eindruck, geschmacklich
dazugwonnen hat. Nun zu meiner Frage. Da ich ein und denselben Teig
immer und immer wieder gehen lasse, züchte ich mir da auch noch
unerwünschte Bakterien mit, die evtl., wenn diese sich oft genug
vermehren durften, schädlich sind, oder besteht da kaum Anlass zur
Sorge?
Grüße und Danke
Jürgen