Discussion:
REZ: Bohnensalat (Vincent Klink)
(zu alt für eine Antwort)
Rene Gagnaux
2008-05-11 09:57:36 UTC
Permalink
Guten Tag allerseits

Aus der zuletzt ausgestrahlten Folge von Koch-Kunst mit Klink...

MMMMM----- 'Kalorio V4.02' (reg.) nach Meal-Master

Title: Bohnensalat (Vincent Klink)
Categories: Salat, Gemuese
Servings: 4 Servings

400 g Breite gruene Bohnen
3 Zweige Bohnenkraut
1 Bueschel Schnittlauch
3 Essl. Olivenoel
1 1/2 Essl. Apfelessig
- +/-
Salz
Pfeffer
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Koch-Kunst Vincent Klink
- Folge 07.05.2008
- Vermittelt von R.Gagnaux

Die Bohnen putzen und in einem Topf mit Salzwasser und zwei Dritteln
vom Bohnenkraut ca. acht Minuten kochen [1]. Die Bohnen herausnehmen,
kurz in Eiswasser tauchen, abtropfen lassen, halbieren und in mehr
oder weniger feinen Streifen schneiden.

Schnittlauch in feine Ringe schneiden, das restliche Bohnenkraut fein
hacken und beides zu den Bohnenstreifen geben.

Mit Olivenoel und Apfelessig vermischen, dabei mit Salz und Pfeffer
abschmecken und etwas marinieren lassen. Nach dem Marinieren noch
einmal abschmecken.

[1] Topf nicht abdecken! Die Farbe der Bohnen bleibt dann schoener
gruen.

MMMMM

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
kurzfristig existieren. Um mich sicher zu erreichen:
bitte an ReneOnNews AT renegagnaux PUNKT com schreiben.
Christa Schröder
2008-05-13 19:44:41 UTC
Permalink
Hallo Ihr Lieben,

Das Stichwortbohnensalat lässt mir das Wasser im Munde zerlaufen.
Wer hätte ein besonderes Rezept für Salat mit gelben Bohnen?

Für viele Diskussionen bedanke ich mich im voraus

Christa Schröder
Post by Rene Gagnaux
Guten Tag allerseits
Aus der zuletzt ausgestrahlten Folge von Koch-Kunst mit Klink...
MMMMM----- 'Kalorio V4.02' (reg.) nach Meal-Master
Title: Bohnensalat (Vincent Klink)
Categories: Salat, Gemuese
Servings: 4 Servings
400 g Breite gruene Bohnen
3 Zweige Bohnenkraut
1 Bueschel Schnittlauch
3 Essl. Olivenoel
1 1/2 Essl. Apfelessig
- +/-
Salz
Pfeffer
MMMMM--------------------------REF--------------------------------
- Koch-Kunst Vincent Klink
- Folge 07.05.2008
- Vermittelt von R.Gagnaux
Die Bohnen putzen und in einem Topf mit Salzwasser und zwei Dritteln
vom Bohnenkraut ca. acht Minuten kochen [1]. Die Bohnen herausnehmen,
kurz in Eiswasser tauchen, abtropfen lassen, halbieren und in mehr
oder weniger feinen Streifen schneiden.
Schnittlauch in feine Ringe schneiden, das restliche Bohnenkraut fein
hacken und beides zu den Bohnenstreifen geben.
Mit Olivenoel und Apfelessig vermischen, dabei mit Salz und Pfeffer
abschmecken und etwas marinieren lassen. Nach dem Marinieren noch
einmal abschmecken.
[1] Topf nicht abdecken! Die Farbe der Bohnen bleibt dann schoener
gruen.
MMMMM
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur
bitte an ReneOnNews AT renegagnaux PUNKT com schreiben.
Konrad Wilhelm
2008-05-13 20:22:50 UTC
Permalink
On Tue, 13 May 2008 21:44:41 +0200, "Christa Schröder"
Post by Christa Schröder
Wer hätte ein besonderes Rezept für Salat mit gelben Bohnen?
Bohnen, rohe Champignons, fein gewürfelter roher Schinken. Vinaigrette
mit Weinessig, Balsamico, ausreichend OÖl und etwas Senf (und Pfeffer
etc etc...)

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Daniel Krebs
2008-05-13 22:14:11 UTC
Permalink
Post by Christa Schröder
Wer hätte ein besonderes Rezept für Salat mit gelben Bohnen?
1 Pfund gelbe Bohnen
2 kleine Schalotten
1/4 geschälte kleine Gurke
ca. 6 Zweige Thymian
2 El neutrales Öl oder mildes Olivenöl
Weißweinessig
weißer Pfeffer (Opree)
Salz

Bohnen putzen und sehr dünn in eine Schüssel mit Wasser schnippeln.
Schalotten putzen und sehr fein hacken.
Gurken in feinste Scheiben schneiden.
2 Zweige Thymian rebeln oder einfach die weichen Spitzen nehmen.

Bohnen mit den Schalotten und dem restlichen Thymian bissfest kochen
(gerade so viel Wasser, dass sie bedeckt sind).
Thymianzweige rausfischen.
Gurkenscheiben und Thymianspitzen (bzw. Blättchen) zugeben.
Essig, Öl, Salz und Pfeffer zugeben.
Abkühlen lassen.
Ca. 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Mit Essig, Salz und Pfeffer nachwürzen.

Daniel
--
Kaffee trinke ich aus Höflichkeit oder wenn er gut ist.
Ersteres kommt leider öfter vor.
Loading...