Discussion:
Gebrueht
(zu alt für eine Antwort)
U***@web.de
2020-05-13 08:58:12 UTC
Permalink
Moin,

sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".

Wie ist das Brühen definiert? Reicht Blanchieren,
oder sind Brühwürste bereits einmal komplett durcherhitzt?

Nochmaliges Durcherhitzen tötet später vermehrte Keime,
schon klar.

Gruß, ULF
Werner Sondermann
2020-05-13 10:15:36 UTC
Permalink
Post by U***@web.de
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Wie ist das Brühen definiert? Reicht Blanchieren,
oder sind Brühwürste bereits einmal komplett durcherhitzt?
Nochmaliges Durcherhitzen tötet später vermehrte Keime,
schon klar.
Eine gebrühte Bratwurst hat jedenfalls eine feste Konsistenz, weil das
Eiweiß bereits gestockt ist; bei der frischen Bratwurst kannst du das
Brät dagegen noch aus dem Darm herausquetschen und z.B. dann als kleine
Fleischklößchen durchbraten oder meinetwegen auch in die Suppe geben.

Die frische Bratwurst muß immer schnell verbraucht werden, wogegen die
gebrühte wesentlich länger hält - zumal, wenn sie dabei auch noch in
Folie eingeschweißt ist.

'Hab' keinen Schimmer, welche Innentemperatur bei gebrühten Bratwürsten
mindestens erreicht werden sollte. 'Schätze mal, so ca. + 80°C

w.




BTW: Würste können natürlich auch im heißen Rauch "durchgegart" werden.
Markus Ermert
2020-05-16 13:36:49 UTC
Permalink
Post by U***@web.de
Moin,
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen, solange
ungebrühte verfügbar ist?

Ich kauf doch auch keine H-Milch, solange mein Kühlschrank und ein naher
Laden verfügbar sind.
Dorothee Hermann
2020-05-16 16:36:56 UTC
Permalink
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen,
solange ungebrühte verfügbar ist?
Ein Kriterium für rohe, nicht gebrühte Bratwurst ist z.B., dass sie noch
am gleichen Tag (ähnlich wie Hackfleisch) verwendet werden sollte.
Auch vakuumierte ist nur begrenzt haltbar.

Da schrieb jemand:
"Wichtigste gemeinsame Eigenschaft der Thüringer Rostbratwürste ist
nicht deren thüringischer Fertigungsort, sondern die Ungebrühtheit.
Daher ja auch die beschränkte Exportfähigkeit" [¹]
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Ist wie viele andere Lebensmittel auch, unterschiedlich nach Gegend und
auch Geschmack (z.B. die typische Würzung der Nürnberger, der Thüringer,
usw.
Post by Markus Ermert
Ich kauf doch auch keine H-Milch, solange mein Kühlschrank und ein
naher Laden verfügbar sind.
Der Vergleich mit H-Milch ist "merkwürdig".

[¹]
https://groups.google.com/forum/#!search/markus$20ermert$20bratwurst/de.rec.mampf/bkDcq38xhqg/mKoXPCPNE20J


Dorothee
U***@web.de
2020-05-16 21:45:37 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen,
solange ungebrühte verfügbar ist?
Ein Kriterium für rohe, nicht gebrühte Bratwurst ist z.B., dass sie noch
am gleichen Tag (ähnlich wie Hackfleisch) verwendet werden sollte.
Auch vakuumierte ist nur begrenzt haltbar.
"Wichtigste gemeinsame Eigenschaft der Thüringer Rostbratwürste ist
nicht deren thüringischer Fertigungsort, sondern die Ungebrühtheit.
Daher ja auch die beschränkte Exportfähigkeit" [¹]
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ist wie viele andere Lebensmittel auch, unterschiedlich nach Gegend und
auch Geschmack (z.B. die typische Würzung der Nürnberger, der Thüringer,
usw.
Post by Markus Ermert
Ich kauf doch auch keine H-Milch, solange mein Kühlschrank und ein
naher Laden verfügbar sind.
Der Vergleich mit H-Milch ist "merkwürdig".
[¹]
https://groups.google.com/forum/#!search/markus$20ermert$20bratwurst/de.rec.mampf/bkDcq38xhqg/mKoXPCPNE20J
Hier steht sinngemäß: ent oder weder.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bratwurst#Th%C3%BCringer_Rostbratwurst

Gruß, ULF
Markus Ermert
2020-05-18 13:38:59 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen,
solange ungebrühte verfügbar ist?
Ein Kriterium für rohe, nicht gebrühte Bratwurst ist z.B., dass sie noch
am gleichen Tag (ähnlich wie Hackfleisch) verwendet werden sollte.
Klar. Was bei vorhandener Einkaufsgelegenheit und Kühlschrank kein Problem
ist. Daher ja die Frage: Warum dann gebrühte?
Post by Dorothee Hermann
Post by Markus Ermert
Ich kauf doch auch keine H-Milch, solange mein Kühlschrank und ein
naher Laden verfügbar sind.
Der Vergleich mit H-Milch ist "merkwürdig".
Inwiefern?

Ein anderer Vergleich wäre das Bestellen von Flaschenbier in einer Kneipe
mit Fassbierausschank.
Hans-Juergen Lukaschik
2020-05-18 18:38:35 UTC
Permalink
Hallo Markus,

am Montag, 18 Mai 2020 13:38:59
Ein Kriterium fÃŒr rohe, nicht gebrÃŒhte Bratwurst ist z.B., dass sie
noch am gleichen Tag (Àhnlich wie Hackfleisch) verwendet werden
sollte.
Klar. Was bei vorhandener Einkaufsgelegenheit und KÃŒhlschrank kein
Problem ist. Daher ja die Frage: Warum dann gebrÃŒhte?
Weil nicht jeder die Möglichkeit hat, am Tag des geplanten Verbrauchs
einzukaufen. Hier in der Gegend sind ungebrÃŒhte BratwÃŒrste auf dem
Grill etwas Exotisches. UngebrÃŒhte feine BratwÃŒrste gibt es erst seit
wenigen Jahren zu kaufen. Grobe frische BratwÃŒrste landen kaum mal auf
dem Grill, sondern meistens in der Bratpfanne.
Und was heißt schon "vorhandene Einkaufsgelegenheit"? FÃŒr bestimmte
BratwÃŒrste von bestimmten Metzgern muss ich Wege bis 20 Kilometer in
Kauf nehmen.
Ein anderer Vergleich wÀre das Bestellen von Flaschenbier in einer
Kneipe mit Fassbierausschank.
Auch nicht ungewöhnlich. Hier gibt es Kneipen, die teilweise nicht
einmal mehr Export im Ausschank haben, wer da ein Bier vom Fass
bestellt, bekommt Pils. Aber wenn er in die Karte schaut, findet er
darin auch bis zu 20 verschiedene Biere. Die schÃŒttet dann eben der
Kneiper aus der Flasche ins passende Glas.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Markus Ermert
2020-05-19 09:06:25 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Lukaschik
am Montag, 18 Mai 2020 13:38:59
Post by Markus Ermert
Ein anderer Vergleich wäre das Bestellen von Flaschenbier in einer
Kneipe mit Fassbierausschank.
Auch nicht ungewöhnlich. Hier gibt es Kneipen, die teilweise nicht
einmal mehr Export im Ausschank haben, wer da ein Bier vom Fass
bestellt, bekommt Pils.
Es geht natürlich um identische Sorten Wurst, Milch und Bier. Der Geschmack
ungebrühter Grillwürste, von Frischmilch und Fassbier schlägt den der
haltbaren Konkurrenz. Daher wundere ich mich, warum Leute freiwillig zu
letzterer greifen.
Hans-Juergen Lukaschik
2020-05-19 09:12:47 UTC
Permalink
Hallo Markus,

am Dienstag, 19 Mai 2020 09:06:25
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Ein anderer Vergleich wÀre das Bestellen von Flaschenbier in einer
Kneipe mit Fassbierausschank.
Auch nicht ungewöhnlich. Hier gibt es Kneipen, die teilweise nicht
einmal mehr Export im Ausschank haben, wer da ein Bier vom Fass
bestellt, bekommt Pils.
Es geht natÃŒrlich um identische Sorten Wurst, Milch und Bier. Der
Geschmack ungebrÃŒhter GrillwÃŒrste, von Frischmilch und Fassbier
schlÀgt den der haltbaren Konkurrenz. Daher wundere ich mich, warum
Leute freiwillig zu letzterer greifen.
Und das dann auch schon seit ÃŒber 50 Jahren.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
Markus Ermert
2020-05-19 10:12:31 UTC
Permalink
Post by Hans-Juergen Lukaschik
am Dienstag, 19 Mai 2020 09:06:25
Der
Geschmack ungebrühter Grillwürste, von Frischmilch und Fassbier
schlägt den der haltbaren Konkurrenz. Daher wundere ich mich, warum
Leute freiwillig zu letzterer greifen.
Und das dann auch schon seit über 50 Jahren.
Das sei jedem gegönnt, der es so mag. Nur einen Grund dafür weiß ich immer
noch nicht.

Immer vorausgesetzt natürlich, dass Frischangebote in direkter Nähe auch
verfügbar sind.
U***@web.de
2020-05-19 10:58:34 UTC
Permalink
Post by Markus Ermert
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Der
Geschmack ungebrühter Grillwürste, von Frischmilch und Fassbier
schlägt den der haltbaren Konkurrenz. Daher wundere ich mich, warum
Leute freiwillig zu letzterer greifen.
Und das dann auch schon seit über 50 Jahren.
Das sei jedem gegönnt, der es so mag. Nur einen Grund dafür weiß ich immer
noch nicht.
Immer vorausgesetzt natürlich, dass Frischangebote in direkter Nähe auch
verfügbar sind.
Jetzt stell Dir vor, Du möchtest am
Abend des Pfingstmontags Würstchen auf
den Grill legen.
Werner Sondermann
2020-05-19 11:26:22 UTC
Permalink
Post by U***@web.de
Post by Markus Ermert
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Der Geschmack ungebrühter Grillwürste, von Frischmilch und Fassbier
schlägt den der haltbaren Konkurrenz. Daher wundere ich mich, warum
Leute freiwillig zu letzterer greifen.
Und das dann auch schon seit über 50 Jahren.
Das sei jedem gegönnt, der es so mag. Nur einen Grund dafür weiß ich immer
noch nicht.
Immer vorausgesetzt natürlich, dass Frischangebote in direkter Nähe auch
verfügbar sind.
Jetzt stell Dir vor, Du möchtest am
Abend des Pfingstmontags Würstchen auf
den Grill legen.
Dafür gibt es den Wurstautomaten:
<https://www.nw.de/lifestyle/essen_und_trinken/21830173_Grillwurst-to-go-Hier-finden-Sie-in-OWL-Fleischautomaten.html>

Aber die in Folie eingeschweißten Würstchen sind dann wohl auch oft
gebrüht wegen der Haltbarkeit.

w.
Markus Ermert
2020-05-19 13:22:12 UTC
Permalink
Post by U***@web.de
Post by Markus Ermert
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Der
Geschmack ungebrühter Grillwürste, von Frischmilch und Fassbier
schlägt den der haltbaren Konkurrenz. Daher wundere ich mich, warum
Leute freiwillig zu letzterer greifen.
Und das dann auch schon seit über 50 Jahren.
Das sei jedem gegönnt, der es so mag. Nur einen Grund dafür weiß ich immer
noch nicht.
Immer vorausgesetzt natürlich, dass Frischangebote in direkter Nähe auch
verfügbar sind.
Jetzt stell Dir vor, Du möchtest am
Abend des Pfingstmontags Würstchen auf
den Grill legen.
Verstehe. Weil ich deshalb gebrühte Würste brauche, kaufe ich auch an den
300 anderen Grilltagen gebrühte Würste, obwohl auch frische verfügbar
wären.
Bestechende Logik.
U***@web.de
2020-05-19 17:11:47 UTC
Permalink
Post by Markus Ermert
Verstehe. Weil ich deshalb gebrühte Würste brauche, kaufe ich auch an den
300 anderen Grilltagen gebrühte Würste, obwohl auch frische verfügbar
wären.
Bestechende Logik.
Wie gut, daß Du mein Grill- und Einkaufsverhalten
so gut kennst. Zu kennen glaubst. Dazu wäre dann
wohl alles gesagt.
Markus Ermert
2020-05-19 18:08:28 UTC
Permalink
Post by U***@web.de
Post by Markus Ermert
Verstehe. Weil ich deshalb gebrühte Würste brauche, kaufe ich auch an den
300 anderen Grilltagen gebrühte Würste, obwohl auch frische verfügbar
wären.
Bestechende Logik.
Wie gut, daß Du mein Grill- und Einkaufsverhalten
so gut kennst. Zu kennen glaubst. Dazu wäre dann
wohl alles gesagt.
( ) Du verstehst die Bedeutung des Pronomens „ich“.
U***@web.de
2020-05-19 19:49:53 UTC
Permalink
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
Post by Markus Ermert
Verstehe. Weil ich deshalb gebrühte Würste brauche, kaufe ich auch an den
300 anderen Grilltagen gebrühte Würste, obwohl auch frische verfügbar
wären.
Bestechende Logik.
Wie gut, daß Du mein Grill- und Einkaufsverhalten
so gut kennst. Zu kennen glaubst. Dazu wäre dann
wohl alles gesagt.
( ) Du verstehst die Bedeutung des Pronomens „ich“.
Mir war nicht klar, daß Du Dein tatsächliches
eigenes Einkaufsverhalten beschrieben hattest.

Für mein gröbliches Mißverständnis von 19:11
bitte ich Dich hiermit um Verzeihung.
Werner Sondermann
2020-05-19 20:26:52 UTC
Permalink
Post by U***@web.de
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
Post by Markus Ermert
Verstehe. Weil ich deshalb gebrühte Würste brauche, kaufe ich auch an den
300 anderen Grilltagen gebrühte Würste, obwohl auch frische verfügbar
wären.
Bestechende Logik.
Wie gut, daß Du mein Grill- und Einkaufsverhalten
so gut kennst. Zu kennen glaubst. Dazu wäre dann
wohl alles gesagt.
( ) Du verstehst die Bedeutung des Pronomens „ich“.
Mir war nicht klar, daß Du Dein tatsächliches
eigenes Einkaufsverhalten beschrieben hattest.
Für mein gröbliches Mißverständnis von 19:11
bitte ich Dich hiermit um Verzeihung.
Ich hatte das schon so verstanden, daß er für eine "Mehrheit" spricht,
und der Rest eben geschmacklich "total verpeilt" ist.

Und wer dazu auch noch H-Milch kauft und immer einen Spritzer Maggi-
Würze in sein Suppe gibt ... *Schweigen wir besser dazu*!

w.



--
<https://de.wikipedia.org/wiki/Ambiguitätstoleranz>
Markus Ermert
2020-05-19 23:12:07 UTC
Permalink
Post by Werner Sondermann
Ich hatte das schon so verstanden, daß er für eine "Mehrheit" spricht,
und der Rest eben geschmacklich "total verpeilt" ist.
Weder das eine noch das andere. Ich will einfach nur wissen, warum sich
Leute so entscheiden. Ich bin da völlig ahnungslos und hoffte auf eine
Antwort. Immerhin fürs Grillen am Pfingstmontag habe ich eine einleuchtende
bekommen.
Post by Werner Sondermann
Und wer dazu auch noch H-Milch kauft und immer einen Spritzer Maggi-
Würze in sein Suppe gibt ... *Schweigen wir besser dazu*!
Wer sprach hier von Maggi?
Hans-Juergen Lukaschik
2020-05-20 08:15:11 UTC
Permalink
Hallo Markus,

am Dienstag, 19 Mai 2020 10:12:31
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Der Geschmack ungebrÃŒhter GrillwÃŒrste, von Frischmilch und Fassbier
schlÀgt den der haltbaren Konkurrenz. Daher wundere ich mich, warum
Leute freiwillig zu letzterer greifen.
Und das dann auch schon seit ÃŒber 50 Jahren.
Das sei jedem gegönnt, der es so mag. Nur einen Grund dafÃŒr weiß ich
immer noch nicht.
Immer vorausgesetzt natÌrlich, dass Frischangebote in direkter NÀhe
auch verfÃŒgbar sind.
Wir z. B. haben nur noch einen Zweipersonenhaushalt. GebrÃŒhte
BratwÃŒrste kaufe ich nicht im Supermarkt, sondern bei verschiedenen
Fleischern in eher weiterer Umgebung. Da fahre ich aber nicht fÃŒr zwei
WÃŒrste hin, sondern nehme mindestens einen Zehnerpack. Das geht nicht
mit "zum baldigen Verbrauch".
Frische Bratwurst kaufe ich nur an dem Tag, an dem sie auch gegessen
werden, eventuell auch noch am spÀten Vorabend, wenn sie fÌr's
Mittagessen am nÀchsten Tag gedacht sind. Sind auch in der NÀhe zu
bekommen, hier gibt es Fleischer in SupermÀrkten, die eine gute
QualitÀt liefern.
Noch mal zu dem Bier. Eine Kult-Kneipe, die nach 150 Jahren zum
31.12.2019 geschlossen wurde.
StammgÀste tranken da in der Regel Flaschenbier, dass Gleiche, dass es
auch im Ausschank gab. Daran durften sie sich nÀmlich selbst bedienen.
So konnten die Kneiperin und der Kneiper auch mal fÃŒr ein StÃŒndchen
verschwinden. Laufkunden gab es so gut wie keine, wenn doch, bekamen
sie GetrÀnke in Flaschen von den Stammkunden.
Zuletzt nicht mehr, aber vor Jahren und Jahrzehnten konnten Informierte
da auch morgens um 4:30 Uhr ein Bierchen und 'nen Schnaps trinken. Vorn
war geschlossen, aber vom Hof aus, an der Viehwaage vorbei, ging's zum
immer offenen Hintereingang.
Tradition. In einem StÀdtchen mit drei Polizeibeamten in der, Montags
bis Freitags, von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr besetzten Wache kein Problem.

MfG Hans-JÃŒrgen
--
http://lukaschik.de/rezepte/
www.fischereiverein-rietberg.net
Fischrezepte: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=rezepte
SeefischREZ: www.fischereiverein-rietberg.net/?category_name=seefisch
HC Ahlmann
2020-05-18 19:31:32 UTC
Permalink
Post by Markus Ermert
Ein anderer Vergleich wäre das Bestellen von Flaschenbier in einer Kneipe
mit Fassbierausschank.
Das ist gängig bei alkoholfreien Bieren – mit "Strom" vom Fass, ohne aus
der Flasch'.
--
Munterbleiben
HC

<http://hc-ahlmann.gmxhome.de/> Bordkassen, Kochen an Bord, Törnberichte
U***@web.de
2020-05-18 20:04:14 UTC
Permalink
Post by Markus Ermert
Post by Dorothee Hermann
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen,
solange ungebrühte verfügbar ist?
Ein Kriterium für rohe, nicht gebrühte Bratwurst ist z.B., dass sie noch
am gleichen Tag (ähnlich wie Hackfleisch) verwendet werden sollte.
Klar. Was bei vorhandener Einkaufsgelegenheit und Kühlschrank kein Problem
ist. Daher ja die Frage: Warum dann gebrühte?
Angenommen, man wollte sie nach osteuropäischer
Art zum Frühstück verzehren.
h***@googlemail.com
2020-05-20 19:38:55 UTC
Permalink
Post by U***@web.de
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Klar. Was bei vorhandener Einkaufsgelegenheit und Kühlschrank kein Problem
ist. Daher ja die Frage: Warum dann gebrühte?
Angenommen, man wollte sie nach osteuropäischer
Art zum Frühstück verzehren.
Hä? Nirgends in Osteuropa reichte man mir Bratwurst zum Frühstück,
außer in Hotels, die auf britische Gäste eingerichtet waren.
In Rußland gab's, wenn keine Touristen da waren, Pelmeni zum
Frühstück, und zwar solche vom Vortage - widerlich. Sobald
Touristen kamen, gab's ein ordentliches Frühstücksbüfett, aber
ohne Bratwürste - FR

FR
U***@web.de
2020-05-20 20:43:39 UTC
Permalink
Post by h***@googlemail.com
Post by U***@web.de
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Klar. Was bei vorhandener Einkaufsgelegenheit und Kühlschrank kein Problem
ist. Daher ja die Frage: Warum dann gebrühte?
Angenommen, man wollte sie nach osteuropäischer
Art zum Frühstück verzehren.
Hä?
Einen Ton hast Du am Leibe; so kannst Du mit Deinen
Angehörigen reden, nicht mit mir.
Post by h***@googlemail.com
Nirgends in Osteuropa reichte man mir Bratwurst zum Frühstück,
außer in Hotels, die auf britische Gäste eingerichtet waren.
In Rußland gab's, wenn keine Touristen da waren, Pelmeni zum
Frühstück, und zwar solche vom Vortage - widerlich. Sobald
Touristen kamen, gab's ein ordentliches Frühstücksbüfett, aber
ohne Bratwürste
Würstchen sind dort für gewöhnlich etwas anderer Machart.
https://izuminka.net/page/zharenye-sosiski-na-zavtrak
https://www.eat-me.ru/20170828/zharenye-sosiski.htm

Ludger Averborg
2020-05-16 16:51:19 UTC
Permalink
On 16 May 2020 13:36:49 GMT, Markus Ermert
Post by Markus Ermert
Post by U***@web.de
Moin,
sah bei Bratwurst gebrüht "Vor Verzehr durcherhitzen".
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen, solange
ungebrühte verfügbar ist?
Ich kauf doch auch keine H-Milch, solange mein Kühlschrank und ein naher
Laden verfügbar sind.
Weil Rezeptur und folglich Geschmack sehr unterschiedlich
sind?

l.
Markus Ermert
2020-05-18 13:39:00 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On 16 May 2020 13:36:49 GMT, Markus Ermert
Post by Markus Ermert
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen, solange
ungebrühte verfügbar ist?
Ich kauf doch auch keine H-Milch, solange mein Kühlschrank und ein naher
Laden verfügbar sind.
Weil Rezeptur und folglich Geschmack sehr unterschiedlich
sind?
Geschmack: Gibt es jemanden, dem H-Milch besser schmeckt als Frischmilch?

Rezeptur: Die ist natürlich als vergleichbar angenommen. Unterschiede
ergeben sich aus der Herstellungsweise. Vgl. Dosenbier: Das schmeckt bei
gleicher Sorte schlechter, weil es vor Abfüllung speziell für das Leben im
Blech behandelt werden muss.
Ludger Averborg
2020-05-18 15:58:55 UTC
Permalink
On 18 May 2020 13:39:00 GMT, Markus Ermert
Post by Markus Ermert
Post by Ludger Averborg
On 16 May 2020 13:36:49 GMT, Markus Ermert
Post by Markus Ermert
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen, solange
ungebrühte verfügbar ist?
Ich kauf doch auch keine H-Milch, solange mein Kühlschrank und ein naher
Laden verfügbar sind.
Weil Rezeptur und folglich Geschmack sehr unterschiedlich
sind?
Geschmack: Gibt es jemanden, dem H-Milch besser schmeckt als Frischmilch?
Rezeptur: Die ist natürlich als vergleichbar angenommen.
Kennst du hier im westfälischen Westen Bratwürste mit einer
den Nürnbergern vergleichbaren Rezeptur? Oder -um in
nördlicheren Gefilden zu bleiben- welche, die so schmecken
wie die Eichsfelder von Leinemann aus Gieboldehausen?

l.
Markus Ermert
2020-05-19 09:04:28 UTC
Permalink
Post by Ludger Averborg
On 18 May 2020 13:39:00 GMT, Markus Ermert
Post by Markus Ermert
Post by Markus Ermert
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen, solange
ungebrühte verfügbar ist?
Rezeptur: Die ist natürlich als vergleichbar angenommen.
Kennst du hier im westfälischen Westen Bratwürste mit einer
den Nürnbergern vergleichbaren Rezeptur?
Was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun? Es ging um gebrühte und
ungebrühte Versionen der gleichen Wurstart.
Ernst-Eitel Klaebe
2020-05-20 07:50:43 UTC
Permalink
Post by Markus Ermert
Post by Ludger Averborg
On 18 May 2020 13:39:00 GMT, Markus Ermert
Post by Markus Ermert
Post by Markus Ermert
Welchen Grund gibt es eigentlich, gebrühte Bratwurst zu kaufen, solange
ungebrühte verfügbar ist?
Rezeptur: Die ist natürlich als vergleichbar angenommen.
Kennst du hier im westfälischen Westen Bratwürste mit einer
den Nürnbergern vergleichbaren Rezeptur?
Was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun?
Die Ausgangsfrage enthielt: "... solange ungebrühte verfügbar ist". Mit
dem Teil hat Ludgers Beitrag wenig zu tun. Aber so ein Thread entwickelt
sich nun mal.
Post by Markus Ermert
Es ging um gebrühte und
ungebrühte Versionen der gleichen Wurstart.
Und genau damit hat Ludgers Beitrag eine Menge zu tun: EIN Grund könnte
sein, dass die ungebrühte Version temporär oder lokal nicht verfügbar ist.

Ich hoffe, diese Teilfrage ist damit für dich verständlich beantwortet.
Loading...