Discussion:
Saltimbocca mal anders
(zu alt für eine Antwort)
Birgit
2011-08-03 15:45:07 UTC
Permalink
Hallo,

als Hauptgang für ein Pfirsichmenü herhalten und umgebaut werden sollten die Klassiker Saltimbocca alla Romana und Risotto alla Milanese. Letzter nur mit einer Spur Safran versehen wurde mit Pfirsichmark (500 g auf 300 g Reis) und ein wenig zusätzlicher Säure in Form von Schale und Frucht einer Zitrone in Form gebracht. Bei den Saltimbocca bestand die einzige Abwandlung in einem Lavendelzweig statt Salbei, der Bratensatz mit Orangensaft abgelöscht.

So simpel beide Veränderungen, so gut haben sie uns gefallen. Safran und Lavendel harmonieren super miteinander, solange man sie zurückhaltend einsetzt. Der salzige Schinken und der Parmesan bilden einen guten Gegenpol zum süßlich-fruchtigen Reis. Außerdem holt man sich mit dem Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch den Sommer an den Tisch, wenn das schon sonst nichts wird ;-)

Foto und Gebrauchsanweisung, falls noch erforderlich:
http://goccus.com/rezept.php?id=2774

Kulinarische Grüße

Birgit

--

Goccus - der Genießertempel
www.goccus.com
Mark Brenner
2011-08-03 19:02:35 UTC
Permalink
Post by Birgit
als Hauptgang für ein Pfirsichmenü herhalten und umgebaut werden sollten die Klassiker Saltimbocca alla Romana und Risotto alla Milanese.
Im Auftrage der weltweiten SASS (Saltimbocca-Association) spreche
hiermit eine gebührenpflichtige Verwarnung aus.

MB

--
Kutteln schmecken vorzüglich, wenn sie aus unzerteiltem Filet vom Rind
hergestellt werden.
Helene Brandstätter
2011-08-05 07:52:06 UTC
Permalink
Post by Birgit
http://goccus.com/rezept.php?id=2774
Danke! Das werde ich bald zubereiten, es klingt sehr lecker.

Gruß Helene

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...