Discussion:
Hirse (oder Reis) auf türkische Art?
(zu alt für eine Antwort)
Frauke Meier
2004-10-03 08:59:57 UTC
Permalink
Hallo Feinschmecker,

wieder einmal bin ich dem Duft erlegen. Da gibt es in türkischen
Restaurants eine Hirsebeilage mit einem leicht buttrigen Geschmack. Vor
einigen Jahren habe ich auch eine Reisbeilage mit diesem zarten und mMn
einfach köstlichen Butterton erlebt. Seitdem versuche ich immer mal
wieder, Reis zu überreden, doch irgendwie ähnlich zu schmecken, leider
ohne Erfolg. Und natürlich ist es mir bisher nicht gelungen, ein
passendes Rezept aufzutreiben. Habt ihr vielleicht einen Tipp?

Gespannte Grüße
Frauke
nina corda
2004-10-03 14:02:45 UTC
Permalink
Post by Frauke Meier
Hallo Feinschmecker,
wieder einmal bin ich dem Duft erlegen. Da gibt es in türkischen
Restaurants eine Hirsebeilage mit einem leicht buttrigen Geschmack. Vor
einigen Jahren habe ich auch eine Reisbeilage mit diesem zarten und mMn
einfach köstlichen Butterton erlebt. Seitdem versuche ich immer mal
wieder, Reis zu überreden, doch irgendwie ähnlich zu schmecken, leider
ohne Erfolg. Und natürlich ist es mir bisher nicht gelungen, ein
passendes Rezept aufzutreiben. Habt ihr vielleicht einen Tipp?
das was einem beim tuerken unter dem namen hirse angeboten wird, ist im
allgemeinen bulgur.
zum buttergeschmack faellt mir ausser butter nicht viel ein...

nina
--
we got two declines, two damaged and two jealous agains
i knew you were the one
-no fx-
Karla Baumann
2004-10-03 15:58:33 UTC
Permalink
Post by Frauke Meier
Hallo Feinschmecker,
wieder einmal bin ich dem Duft erlegen. Da gibt es in türkischen
Restaurants eine Hirsebeilage mit einem leicht buttrigen Geschmack. Vor
einigen Jahren habe ich auch eine Reisbeilage mit diesem zarten und mMn
einfach köstlichen Butterton erlebt. Seitdem versuche ich immer mal
wieder, Reis zu überreden, doch irgendwie ähnlich zu schmecken, leider
ohne Erfolg. Und natürlich ist es mir bisher nicht gelungen, ein
passendes Rezept aufzutreiben. Habt ihr vielleicht einen Tipp?
Gespannte Grüße
Frauke
wie kochst du den Reis? Wenn du ihn zuerst in ordentlich Butter+Öl
glasig andünstest und dann mit Wasser dämpfst (1 Tasse Reis, 1 1/2
Tassen Wasser o. Gemüsebrühe), haut das mit dem Buttergeschmack hin.
Hauch Nelke oder Kreuzkümmel macht sich fein,
Gruss,
Karla
Frauke Meier
2004-10-03 16:25:07 UTC
Permalink
Post by Karla Baumann
wie kochst du den Reis? Wenn du ihn zuerst in ordentlich Butter+Öl
glasig andünstest und dann mit Wasser dämpfst (1 Tasse Reis, 1 1/2
Tassen Wasser o. Gemüsebrühe), haut das mit dem Buttergeschmack hin.
Hauch Nelke oder Kreuzkümmel macht sich fein,
Butter und Öl zum Andünsten habe ich bisher tatsächlich nicht versucht.
Davon abgesehen habe ich alles ausprobiert, was mir so eingefallen ist.
In Butter Andünsten, Butter ins Kochwasser, Butter zum Abschluss, aber
diesen feinen Geschmack habe ich nie hingekriegt. Deine Variante ist als
Nächstes dran!

Übrigens fiel mir beim Lesen gerade ein, dass zumindest in dem Reis auch
ein Gewürz enthalten war, das optisch an Safran erinnerte. Auch das habe
ich dann irgendwann ausprobiert, in der Hoffnung, dass die Mischung mit
Safran vielleicht für diesen Geschmack verantwortlich ist. Hat aber auch
nicht geklappt.

Mal schauen, wie das mit deinem Tipp inkl. (wahrscheinlich) Kreuzkümmel
wird.

Danke
Frauke
Rene Gagnaux
2004-10-04 04:09:08 UTC
Permalink
Guten morgen Frauke, gunten morgen allerseits,

On Sun, 03 Oct 2004 18:25:07 +0200, Frauke Meier
Post by Frauke Meier
Post by Karla Baumann
wie kochst du den Reis? Wenn du ihn zuerst in ordentlich Butter+Öl
glasig andünstest und dann mit Wasser dämpfst (1 Tasse Reis, 1 1/2
Tassen Wasser o. Gemüsebrühe), haut das mit dem Buttergeschmack hin.
Hauch Nelke oder Kreuzkümmel macht sich fein,
Butter und Öl zum Andünsten habe ich bisher tatsächlich nicht versucht.
Davon abgesehen habe ich alles ausprobiert, was mir so eingefallen ist.
In Butter Andünsten, Butter ins Kochwasser, Butter zum Abschluss, aber
diesen feinen Geschmack habe ich nie hingekriegt. Deine Variante ist als
Nächstes dran!
Übrigens fiel mir beim Lesen gerade ein, dass zumindest in dem Reis auch
ein Gewürz enthalten war, das optisch an Safran erinnerte.
Kurkuma vielleicht? Safran würde man schon herausschmecken.
Post by Frauke Meier
Auch das habe ich dann irgendwann ausprobiert, in der Hoffnung, dass
die Mischung mit Safran vielleicht für diesen Geschmack verantwortlich ist.
Hat aber auch nicht geklappt.
Mal schauen, wie das mit deinem Tipp inkl. (wahrscheinlich) Kreuzkümmel
wird.
Oft wird mit einer Kombination von Nelken, Zimt und Kardamom gewürzt:
vielleicht ist Kardamom die spezielle Würze, die Du suchst?! Auf 250 g rohes
Reis, mit 1/2 Teelöffel Zimt, 1/4 Teelöffel Nelken und 1/4 Teelöffel
Kardamom als Ausgangsbasis probieren. Die Gewürze werden am Anfang, zusammen
mit dem Reis, zugemischt.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Frauke Meier
2004-10-04 07:40:12 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Guten morgen Frauke, gunten morgen allerseits,
Post by Frauke Meier
Übrigens fiel mir beim Lesen gerade ein, dass zumindest in dem Reis auch
ein Gewürz enthalten war, das optisch an Safran erinnerte.
Kurkuma vielleicht? Safran würde man schon herausschmecken.
Ups, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Der Reis damals war immer noch
weiß, soweit ich mich erinnere. Mit der optischen Ähnlichkeit meinte ich
nicht die Farbe, sondern die Form. Es war ein fadenartiges Gewürz.
Post by Rene Gagnaux
vielleicht ist Kardamom die spezielle Würze, die Du suchst?! Auf 250 g rohes
Reis, mit 1/2 Teelöffel Zimt, 1/4 Teelöffel Nelken und 1/4 Teelöffel
Kardamom als Ausgangsbasis probieren. Die Gewürze werden am Anfang, zusammen
mit dem Reis, zugemischt.
Gilt dann auch, vorher mit Öl + Butter andünsten?

Auf jeden Fall wird das auch ausprobiert. Vielen Dank, Rene.

Gruß
Frauke
Rene Gagnaux
2004-10-04 10:08:55 UTC
Permalink
Guten Tag Frauke, guten Tag allerseits,

On Mon, 04 Oct 2004 09:40:12 +0200, Frauke Meier
Post by Frauke Meier
Post by Rene Gagnaux
Post by Frauke Meier
Übrigens fiel mir beim Lesen gerade ein, dass zumindest in dem Reis auch
ein Gewürz enthalten war, das optisch an Safran erinnerte.
Kurkuma vielleicht? Safran würde man schon herausschmecken.
Ups, da habe ich mich unklar ausgedrückt. Der Reis damals war immer noch
weiß, soweit ich mich erinnere. Mit der optischen Ähnlichkeit meinte ich
nicht die Farbe, sondern die Form. Es war ein fadenartiges Gewürz.
Ach so! Dann war es aber sicher nicht Safran. Vielleicht so was wie die
heissgesuchten Chilifäden, wovon in einem anderen Diskussionsfaden die Rede
ist?
Post by Frauke Meier
Post by Rene Gagnaux
vielleicht ist Kardamom die spezielle Würze, die Du suchst?! Auf 250 g rohes
Reis, mit 1/2 Teelöffel Zimt, 1/4 Teelöffel Nelken und 1/4 Teelöffel
Kardamom als Ausgangsbasis probieren. Die Gewürze werden am Anfang, zusammen
mit dem Reis, zugemischt.
Gilt dann auch, vorher mit Öl + Butter andünsten?
Auch mit einer Oel-Butter-Mischung, wenn es Dir so besser schmeckt.
Allerdings nicht zu heiss, damit die Gewürze nicht verbrennen. Oder kurz
nach dem Andünsten des Reis im Oel+Butter zurühren.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Frauke Meier
2004-10-04 11:12:50 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Ach so! Dann war es aber sicher nicht Safran. Vielleicht so was wie die
heissgesuchten Chilifäden, wovon in einem anderen Diskussionsfaden die Rede
ist?
Der Suche muss ich mich anschließen! Chili und Butter ist so oder so
eine gute Kombination. Vielleicht ist es das ja tatsächlich.
Post by Rene Gagnaux
Auch mit einer Oel-Butter-Mischung, wenn es Dir so besser schmeckt.
Allerdings nicht zu heiss, damit die Gewürze nicht verbrennen. Oder kurz
nach dem Andünsten des Reis im Oel+Butter zurühren.
Dann werde ich mich doch baldmöglichst ans Werk machen und die diversen
Kombinationen ausprobieren. Danke.

Gruß
Frauke

Loading...