Post by Erhard DuckeHallo Mampfer!
Ich suche Rezepte für gefüllte Weinblätter, wie sie z.B. in der Türkei
und Griechenland zubereitet werden.
Vielen dank schonmal!
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96f
Titel: Gefüllte Weinblätter in Zitronen-Ei-Sauce
Kategorien: Vorspeise, Warm, Hackfleisch, Griechenland
Menge: 6 Portionen
200 Gramm Hackfleisch, gemischt
250 Gramm Schweinemett
2 Zwiebeln
2 Bund Petersilie
1 Bund Dill
30 Gramm Langkornreis
3 tablesp. Olivenöl
375 Gramm Dose Weinblätter
3 Markknochen
;Salz, Pfeffer
350 ml ;Wasser
=========================== FÜR DIE SAUCE ===========================
3 Eier
2 Zitronen
============================== QUELLE ==============================
Nach: Essen&Trinken
Köstliches aus den
Urlaubsländern
gepostet von Peter Kümmel
Das Hackfleisch und das Schweinemett mischen. Die Zwiebeln pellen
und sehr fein würfeln. Petersilie und Dill fein hacken, zusammen mit
Reis und Öl unter das Fleisch kneten. Den Hackfleischteig salzen und
pfeffern. Die Weinblätter unter fließendem Wasser gründlich abspülen
und dann auf einem Handtuch ausbreiten. Auf jeden Blatt ein
walnussgroßes Häufchen Füllung geben, eine Blattseite darüber
klappen, dann die Blätter an den Seiten einschlagen und aufrollen.
Die Blätter dicht an dicht in einen mittelgroßen Topf setzen. Die
Markknochen auf die Blätter legen und Wasser dazugießen (die Blätter
sollen knapp bedeckt sein). Die Weinblätter im geschlossenen Topf 45
Minuten kochen lassen, herausnehmen. Für die Sauce die Eier mit dem
Saft der Zitronen schaumig schlagen und über die Weinblätter gießen.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96f
Titel: Gefüllte Weinblätter mit Lamm und Zitronensauce
Kategorien: Vorspeise, Warm, Hackfleisch, Weinblatt, Griechenland
Menge: 1 Rezept
180 Gramm Lammhackfleisch
180 Gramm Schweinehackfleisch
40 Gramm Butter
1 Zwiebel; gewürfelt
3 Knoblauchzehen; kleinge-
-schnitten
1 teasp. Pfefferminze; geschnitten
1 tablesp. Petersilie; gehackt
1/2 Rote Paprika; gewürfelt
1/2 Grüne Paprika; gewürfelt
4 tablesp. Reis; gekocht
Pfeffer
Salz
5 tablesp. Olivenöl; (1)
2 Pack. Weinblätter; eingelegte
4 tablesp. Olivenöl; (2)
125 ml Zitronensaft
200 ml Rinderbrühe
=========================== ZITRONENSAUCE ===========================
50 Gramm Butter
1 tablesp. Mehl
200 ml Rinderbrühe
4 tablesp. Zitronensaft
125 ml Flüssige Sahne
Salz
Pfeffer
2 Zitronen; geschält,
-filetiert
1 tablesp. Schlagsahne
1 tablesp. Petersilie; gehackt
============================== QUELLE ==============================
Nach: n-tv Kochsendung
April 1995
gepostet von
Jörg Weinkauf
Lamm- und Schweinehackfleisch in einer Schüssel vermengen.
Zwiebelwürfel und gehackte Knoblauchzehen in einer Pfanne anbraten.
Feingeschnittene Pfefferminze sowie gehackte Petersilie zugeben.
Durchrösten und zum Hackfleisch geben. Rote und grüne Paprikawürfel,
den gekochten Reis, Pfeffer, Salz und das Olivenöl (1) hinzugeben.
Alles gut verrühren. Eingelegte Weinblätter kurz abwaschen, auf
einem Tuch ausbreiten.
Einen bis zwei Esslöffel voll von der Hackfleischmasse auf jedes
Weinblatt legen, links und rechts einklappen und zusammenrollen.
Einen möglichst flachen Topf mit Weinblättern auslegen, die
gefüllten Weinblätter darauf legen. Olivenöl (2), Zitronensaft und
Brühe angießen. Dann mit ungefüllten Weinblättern abdecken und einen
Teller zum Beschweren aufsetzen. Topf mit Deckel verschließen und
bei milder Hitze ca. 15 min garen.
Zitronensauce: Butter in einem Topf zerlaufen lassen, Mehl dazugeben
und rösten lassen. Mit Rinderbrühe aufgießen. Zitronensaft und
flüssige Sahne dazugeben und kräftig durchkochen. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren Zitronenfilets, Schlagsahne und gehackte
Petersilie in die Sauce geben.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96f
Titel: Dolmades (Gefüllte Weinblätter)
Kategorien: Fleisch, Rind, Weinblatt, Reis, Griechenland
Menge: 6 Portionen
1/2 kg Rinderhackfleisch
1 Zwiebel; gehackt
1/2 Tasse Langkornreis
1 Ei
1/2 Tasse Minze
1 tablesp. Butter; (1)
1/2 Bund Petersilie
4 tablesp. Zitronensaft
40 Weinblätter; evtl. weniger
4 tablesp. Butter; (2)
4 Tassen Hühnerbrühe;Menge anpassen
============================== QUELLE ==============================
Gepostet: Nikos Tavridis
09.04.1995
Nikos: Rezepte über Dolmas gibt es einige, auch im MM-Bestand.
Dieses finde ich aber immer noch am besten. Es handelt sich um die
Version aus Südgriechenland mit Hackfleisch. Die andere auch
bekannte Version ist aus Reis und kommt aus Kleinasien. Da lebten
bis 1922 1.5 Mio Griechen, bis die Türken im Züge einer ethnischen
Säuberung nach 6 Monaten nur noch 30000 übrig ließen. Mir ist die
Hackfleischfüllung am liebsten, wobei man bemerken sollte, dass sie
auch die mächtigste ist.
Alle Zutaten durchkneten. Sollte die Konsistenz zu hart sein, sollte
man Wasser löffelweise hinzufügen.
Dazu braucht man Weinblätter. Sie müssen gekocht werden, bis sie
zart sind. Ganz frische brauchen dazu nur eine Minute.
Die Weinblätter füllen, wobei die Mischung dabei nicht ein Löffel
überschreiten sollte. In einem großen Topf (mit einer großen
Oberfläche) Butter (2) schmelzen. Die Fläche mit Weinblätter belegen
und darauf die gefüllten Weinblätter in Reihen arrangieren.
Hühnerbrühe darüber gießen und 2 Stunden köcheln lassen.
Danach Avgolemono Sauce machen (siehe Rezept).
Weinempfehlung: 1993 Riesling Robert Weil Qba trocken, Rheingau.
Ein schöner trockener Wein mit eleganter Früchtigkeit und kerniger
aber nie übertriebener Säure.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96f
Titel: Dolmadakia jalantzi - Gefüllte Weinblätter
Kategorien: Vorspeise, Kalt, Weinblatt, Vegetarisch, Griechenland
Menge: 10 Portionen
50 Weinblätter; 5 je Portion
10 Weinblätter; zum Kochen
1 Tasse Öl
1 1/2 Tassen Zwiebeln; feingehackt
1 Tasse Schalotten; feingehackt
1/2 Tasse Dill; feingeschnitten
1 Tasse Reis
2 Zitronen; Saft
;Salz
;Pfeffer
============================== QUELLE ==============================
Nach: Sophia Souli
Griechische Küche
Gepostet: Michaela Peschl
14.06.1995
Blätter mit heißem Wasser überbrühen, abtropfen und auskühlen lassen.
Alle Zutaten (außer Zitronensaft) gut vermischen. In kleinen
Portionen auf die Weinblätter legen, die man in länglicher Form
einrollt. Einige Weinblätter auf den Boden des Topfes legen und die
gefüllten Weinblätter kreisförmig in Lagen dicht nebeneinander in
den Topf legen. Auf die gefüllten Weinblätter einen umgedrehten
schweren Teller legen, damit sie zusammengepresst werden und beim
Kochen nicht aufgehen. Dann den Zitronensaft zugeben und soviel
Wasser, dass das Gericht bedeckt ist. Auf schwacher Flamme kochen,
bis das Wasser aufgesogen ist. Sie sind fertig, wenn der Reis
weichgekocht ist. Abkühlen lassen und in einer flachen Schusessel
nebeneinandergelegt servieren.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96f
Titel: Avgolemomo (zu Dolmades)
Kategorien: Aufbau, Sauce, Griechenland
Menge: 6 Portionen
1 Ei
1 tablesp. Wasser
4 tablesp. Zitronensaft
Stärke
Dolmades-Flüssigkeit
-(siehe Dolmades)
============================== QUELLE ==============================
Gepostet: Nikos Tavridis
09.04.1995
Ei trennen. Eiweiß mit Wasser schlagen. Eigelb hinzufügen und
mischen. Etwas Stärke (nach Gefühl) in den Zitronensaft geben und
mischen. In die Eimischung hinzufügen.
Eimischung mit dem Quirl rühren und etwa ein Esslöffel von der
Dolmades Flüssigkeit einzeln jedes Mal hinzufügen, bis die ganze
Flüssigkeit aufgebraucht ist. Die Mischung sollte dicker dabei
werden.
Dolmades auf ein Teller richten und die Avgolemono Sauce darüber
gießen.
=====
--
Sincerly,
C=¦-)§ H. W. Hans Kuntze, CMC, S.g.K. (_o_)
http://www.cmcchef.com , ***@cmcchef.com
"Don't cry because it's over, Smile because it Happened"
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/