Florian E. Teply schrieb:
Hallo Florian,
Post by Florian E. TeplyPost by Ilka Spiess[..]
Hier kommen ein paar Rezepte dierekt aus dem Ländle ;-)
Viel Erfolg beim Nachkochen!
Darauf hoffe ich, es kann nur besser werden ;-)
Wenn man mit soviel Elan an die Sache ran geht muß das was werden!
Post by Florian E. Teply[nen Haufen lecker klingender Rezepte gesnippt]
[..]
Post by Florian E. TeplyNur noch ne klitzekleine Frage: Das Grundrezept für den Teig hab ich
jetzt, aber ein paar Füllungsvarianten hast Du doch sicher auch noch auf
Lager, oder?
Da bleibt mir bei den Schwaben garnicht anderes übrig ;-)
Post by Florian E. TeplyAuf jeden Fall schonmal herzlichen Dank, mein verwöhnter Magen (in Bezug
auf schwäbisches Essen, man hat ja Familie im Ländle) wird sich dieser
Wohltat erinnern ;-)
Gerne und hier ein paar Variationen zur Maultasche, damit könntest du
glatt in Berlin eine Maultaschenkneipe für heimwehkranke Schwaben
eröffnen ;-)
===== Titelliste (10 Rezepte) =====
MAULTASCHEN MIT SPINAT-METTWURST-FÜLLUNG
FISCHMAULTASCHEN MIT SPINATSAUCE
KÜRBISMAULTASCHEN AUF BASILIKUMSAUCE
SÜSSE MAULTASCHEN
MIT RÄUCHERFORELLEN GEFÜLLTE KARTOFFELMAULTASCHEN AUF ...
SPINAT-MAULTASCHEN MIT GORGONZOLASAUCE
MAULTASCHEN MIT VEGETARISCHER FÜLLUNG
MAULTASCHEN MIT KARTOFFELN UND ÄPFELN
SAUERKRAUTMAULTASCHEN MIT BERGKÄSE IN LAUWARMER KRÄUT ...
ERBSENMAULTASCHEN MIT GEBRATENEN GARNELEN
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: MAULTASCHEN MIT SPINAT-METTWURST-FÜLLUNG
Kategorien: Teigwaren, Gefüllt, Maultaschen
Menge: 1 Rezept
300 Gramm Grobe Mettwurst
400 Gramm Mehl
1 Zwiebel
500 Gramm Frischer Spinat
6 Eigelb
1 Ltr. Gemüsebrühe
1 Essl. Semmelbrösel
1 Essl. Butter
1/2 Teel. Salz
1-2 Essl. Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskat
============================== QUELLE ==============================
Pro 7 - Zacherl: Einfach kochen!
-- Erfasst *RK* 21.03.2004 von
-- Ulli Fetzer
Für den Nudelteig: das Eigelb, Salz und Olivenöl in eine Schüssel
geben und alles gut verrühren. Dann 5 EL Mehl dazu und das Ganze zu
einem dünnen, glatten Teig rühren. Die Masse zu dem restlichen Mehl
geben und gut vermengen. Jetzt den Teig so lange verkneten, bis er
glatt und glänzend ist. Den Teig am besten in eine Tüte geben, gut
verschließen und ca. 30 min. im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Nudelteig ca. 1 mm dünn ausrollen und Rechtecke (6 x 13 cm)
ausschneiden. Jeweils 2 EL der Füllung auf die Rechtecke geben, den
Rand mit Wasser oder Eigelb bestreichen und zusammenklappen. So fest
andrücken, dass beim Garen die Füllung nicht auslaufen kann. In
einem Topf die Brühe zum Kochen bringen und die Maultaschen
hineingeben. Hitze verringern und 15 min. garen lassen. (Nicht
kochen, da die Taschen aufplatzen könnten)
Tipps & Tricks:
Maultaschen können mit geriebenem Käse bestreut oder mit in Butter
gedünsteten Zwiebeln serviert werden. Und Salat als Beilage eignet
sich vorzüglich!
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: FISCHMAULTASCHEN MIT SPINATSAUCE
Kategorien: Nudeln, Gefüllt, Fisch
Menge: 2 Portionen
========================= FÜR DEN NUDELTEIG =========================
200 Gramm Weizenmehl
1 Essl. Hartweizengrieß
1 Ei
2 Eigelb
1 Essl. Olivenöl
Salz
Frischhaltefolie
========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
200 Gramm Forellenfilet ohne Haut
1 Spritzer Zitronensaft
150 Gramm Sahne
1/4 Bund Dill,fein gehackt
1/4 Bund Estragon, fein gehackt
1/4 Bund Basilikum, fein gehackt
1 Ei, zum Bestreichen
Salz, Pfeffer, Muskat
=========================== FÜR DIE SAUCE ===========================
2 Schalotten, fein geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
100 ml Gemüsebrühe
50 ml Sahne
150 Gramm Blattspinat
1 Essl. Pernod
Salz, Muskat
Butter
============================== QUELLE ==============================
ARD-BUFFET
-- Erfasst *RK* 04.03.2005 von
-- Ilka Spiess
Für den Nudelteig Mehl und Grieß vermischen, eine Mulde eindrücken
und verquirltes Eier mit Eigelb, eine Prise Salz und Olivenöl
zugeben. Von innen nach außen zu einem festen Teig kneten. Diesen in
Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank mindestens eine Stunde
ruhen lassen.
Fischfilet in Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer, Muskat und
Zitronensaft würzen und unter Zugabe der Sahne in einem Cutter zu
einer Farce verarbeiten. Darunter die fein gehackten Kräuter mischen.
Mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz den Teig sehr dünn
ausrollen und in 10 x 6 cm große Rechtecke schneiden. Auf die Hälfte
der Rechtecke Fischfarce geben, die Ränder mit etwas verquirltem Ei
bepinseln und mit einem weiteren Teigstück abdecken. Die Ränder gut
andrücken und mit der flachen Hand die Maultaschen platt drücken,
dass sich die Füllung gut verteilt.
In leicht kochendem Salzwasser die Maultaschen ca. 10 Minuten ziehen
lassen.
Für die Sauce Schalotten und Knoblauch mit etwas Butter anschwitzen,
mit Brühe und Sahne auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Geputzten Spinat ohne Blattrispen zugeben und aufmixen. Sauce mit
Salz, Muskat und Pernod abschmecken.
Die Maultaschen aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und mit
der Spinatsauce anrichten.
Pro Portion: 739 kcal/3089 kJ 29 g Kohlenhydrate, 41 g Eiweiß, 50 g
Fett
: Wochenthema: Maultaschen-Variationen
: Jacqueline Amirfallah Dienstag, 22.03.2005
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: KÜRBISMAULTASCHEN AUF BASILIKUMSAUCE
Kategorien: Nudeln, Gefüllt, Gemüse, Vegetarisch
Menge: 2 Personen
230 Gramm Mehl
1 Ei
1 Teel. Öl
3 Essl. Wasser
130 Gramm Kürbis
130 Gramm Frischkäse
1 Essl. Blattpetersilie
1 Eigelb
1/2 Essl. Milch
1 1/2 Essl. Butterschmalz
6 Blätter Basilikum
1/4 Zwiebel
1 Essl. Mehl
1 Essl. Butter
1/16 Ltr. Sahne
1/8 Ltr. Gemüsebrühe
1/4 Frühlingszwiebel
6 Kirschtomaten
Salz, Pfeffer, Muskat
============================== QUELLE ==============================
ZDF - Volle Kanne Susanne
-- Erfasst *RK* 08.10.2003 von
-- Ilka Spiess
Vorbereitung:
1. Mehl, Ei, Wasser und Öl zu einem glatten Teig verarbeiten, mit
Muskat und Salz würzen, mit Sichtfolie abdecken und über Nacht ruhen
lassen.
2. Kürbis schälen, in Würfel schneiden und in leichtem Salzwasser
auf Biss kochen. Dann gut abtropfen lassen.
3. Blattpetersilie waschen, trocknen und grob hacken. Eigelb mit
Milch verrühren (Eistreiche).
4. Basilikum säubern und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und
in Würfel schneiden. Frühlingszwiebel säubern und in Scheiben
schneiden. Kirschtomaten säubern und vierteln.
5. Teig auf einem, fein mit Mehl bestreutem Brett dünn ausrollen und
zehn runde Teigblätter ausstechen.
Zubereitung:
Kürbis pürieren, mit Frischkäse und Petersilie vermengen und mit
Salz und Pfeffer würzen.
Teigblätter mit Eistreiche einpinseln und mit einer Nocke von der
Kürbismasse füllen. Teig zum Halbmond überlappen lassen und den Rand
mit dem Gabelrücken fest andrücken.
In leichtem Salzwasser köcheln, gut abtropfen lassen und in
Butterschmalz goldbraun braten.
Zwiebeln in Butter angehen lassen, mit Mehl bestäuben, mit Sahne und
Gemüsefond auffüllen, glatt rühren und mit Salz und Muskat würzen.
Dann das Basilikum dazugeben.
Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten in Butterschmalz anschwenken,
mit Salz und Pfeffer würzen.
Anrichten:
Soße auf die Tellermitte gießen, die Maultaschen rundumlegen und die
Tomaten-Frühlingszwiebeln auf die Mitte setzen.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: SÜSSE MAULTASCHEN
Kategorien: Teigwaren, Gefüllt, Maultaschen
Menge: 4 Personen
=============================== TEIG ===============================
300 Gramm Mehl
75 Gramm Butter
Milch
Salz
1 Eiweiß
Etwas Butter
============================== FÜLLUNG ==============================
750 Gramm Äpfel oder Pflaumen
100 Gramm Rosinen
1/8 Ltr. Sahne
Zucker
1 Ei
============================== QUELLE ==============================
ARD-Text
-- Erfasst *RK* 06.10.2003 von
-- Ulli Fetzer
Alle Zutaten für den Teig werden zu einer geschmeidigen Masse
verarbeitet. Nun wird der Teig ausgerollt und Teigplatten von 15 cm
Durchmesser werden ausgeschnitten. Diese werden mit etwas
zerlassener Butter bestrichen.
Die Äpfel oder die Pflaumen werden nun grob geschnitten.
Hinzu gibt man die Rosinen und nach Belieben etwas Zucker. Diese
Füllung wird auf die Teig-Kreise gegeben. Diese werden zusammen
geklappt und in einer Bratpfanne - in der sich reichlich zerlassene
Butter befindet - geschichtet.
Die Maultaschen werden nun bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten
gebraten.
Sahne, Zucker und Ei werden verquirlt und über die Maultaschen
gegossen. Die Maultaschen werden weiter gebraten, bis die
Flüssigkeit aufgesogen wurde.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: MIT RÄUCHERFORELLEN GEFÜLLTE KARTOFFELMAULTASCHEN AUF ...
Kategorien: Teigware, Gefüllt, Maultaschen, Fisch
Menge: 4 Personen
=========================== KARTOFFELTEIG ===========================
600 Gramm Kartoffeln, mehlig kochend
2 Eigelbe
100 Gramm Stärkemehl (Kartoffelstärke)
25 Gramm Butter
2 Schalotten
1 Essl. Petersilie, gehackt
1 Prise Salz
Muskat
============================== FÜLLUNG ==============================
2 Forellenfilets
1 Essl. Crème fraîche
8 Basilikumblätter
Etwas Mehl zum Bearbeiten
1 Eigelb, verquirlt
20 Gramm Butterschmalz
Haut der Forellenfilets
80 Gramm Speck
1/2 Essl. Zucker
1 Essl. Weißweinessig
Salz
1 Kopfsalat
20 ml Balsamicoessig, weiß
40 ml Distelöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Essl. Schnittlauch, fein geschnitten
Kerbel für die Garnitur
============================== QUELLE ==============================
Big Büchle - Immer wieder Sonntags
Rezept von Johann Lafer
-- Erfasst *RK* 14.12.2003 von
-- Ulli Fetzer
Kartoffelteig:
Kartoffeln in der Schale kochen und ausdämpfen lassen. Danach pellen,
noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken und kurz auskühlen
lassen.
Nun die Eigelbe mit einem Kochlöffel unter die gepreßten Kartoffeln
rühren.
Nach und nach das Stärkemehl (Kartoffelstärke) unterarbeiten, bis es
völlig aufgenommen ist.
Anschließend die Butter in einer Pfanne erhitzen, die geschälten und
in feine Würfel geschnittenen Schalotten darin bräunen. Zusammen mit
der fein gehackten Petersilie unter den Teig kneten und mit Salz und
Muskat würzen.
Füllung:
Die Forellenfilets von Haut und Gräten befreien, die Haut
reservieren. Die Fischfilets gemeinsam mit der Crème fraîche mit
Hilfe einer Gabel zerdrücken. Den in Streifen geschnittenen
Basilikum einrühren und mit Salz und Chili aus der Gewürzmühle
abschmecken.
Den Kartoffelteig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 2 mm
dünn ausrollen und in Abständen von ca. 10 cm je einen Kaffeelöffel
der Füllung daraufgeben. Rund um die Füllung den Teig mit Eigelb
bestreichen und eine zweite ausgerollte Teigplatte darauflegen. Nun
mit einem Ravioliausstecher um die Füllung herum kleine Kreise
ausstechen.
Reichlich Wasser in einem flachen Topf aufkochen und salzen. Die
Kartoffelmaultaschen hineingeben und bei mäßiger Hitze ca. 10
Minuten garziehen lassen.
Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Forellenhaut
darin anbraten. Aus der Pfanne nehmen und den in Streifen
geschnittenen Speck in dem aromatisierten Butterschmalz anbraten.
Den Zucker beigeben, zergehen lassen und mit dem Essig ablöschen.
Nun die gegarten und gut abgetropften Maultaschen beigeben, gut
durchschwenken und mit Salz würzen.
Den Kopfsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Mit dem weißen
Balsamico, Distelöl, Salz, Pfeffer und Schnittlauch marinieren.
Den Kopfsalat auf Teller verteilen und die Maultaschen darauf
dekorativ anrichten. Mit der Schmelze beträufeln und mit
Kerbelblättchen garnieren.
: O-Titel : Mit Räucherforellen gefüllte Kartoffelmaultaschen auf
: > Kopfsalat
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: SPINAT-MAULTASCHEN MIT GORGONZOLASAUCE
Kategorien: Teigware, Gefüllt, Maultasche
Menge: 6 Personen
1 Rezept "Nudelteig (Grundrezept Maultaschen)"
============================== FÜLLUNG ==============================
800 Gramm Frischer Spinat
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 Essl. Öl
100 Gramm Gemahlene Mandeln
4 Essl. Quark (20 % Fett)
1 Teel. Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss, frisch gerieben
========================== GORGONZOLASAUCE ==========================
100 Gramm Gorgonzola
400 Gramm Schlagsahne
============================== QUELLE ==============================
Magazin STERN - Carmen Niebel: Maultaschen
-- Erfasst *RK* 07.08.2003 von
-- Ulli Fetzer
1. Für die Füllung den Spinat putzen und waschen. Zwiebeln würfeln
und Knoblauch halbieren. Öl im großen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel
und Knoblauch darin andünsten. Spinat dazugeben und zugedeckt garen,
bis er zusammengefallen ist.
2. Spinat in ein Sieb geben, abtropfen lassen und etwas ausdrücken.
Spinat mit Mandeln, Quark, Salz, Pfeffer und Muskat in einer
Schüssel mit dem Schneidstab pürieren, abschmecken und zur Seite
stellen.
3. Teig ausrollen, Maultaschen ausstechen, auf jedes Teigstück 1 TL
Füllung geben, verschließen und in Salzwasser sieden.
4. Für die Sauce Gorgonzola in Stücke schneiden und mit Sahne in
einen Topf geben. Langsam, unter ständigem Rühren, bei milder Hitze
einkochen, bis der Käse geschmolzen und die Sahne etwas cremig ist.
Teigtaschen mit der Sauce übergossen auf vorgewärmten Tellern
servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten (plus Zeit für den Teig)
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: MAULTASCHEN MIT VEGETARISCHER FÜLLUNG
Kategorien: Teigware, Gefüllt, Vegetarisch
Menge: 1 Rezept
========================= FÜR DEN NUDELTEIG =========================
750 Gramm Mehl
6 Eier
6 Essl. Wasser
1 Prise Salz
========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
2 Brötchen
Etwas Milch
750 Gramm Blattspinat
1 Bund Blattpetersilie
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Bärlauch
300 Gramm Ziegenfrischkäse
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Olivenöl
============================== QUELLE ==============================
SWR
Kaffee, oder Tee
-- Erfasst *RK* 27.04.2001 von
-- Ilka Spiess
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und
anschließend in Klarsichtfolie verpackt eine Stunde ruhen lassen.
Dann sehr dünn auswellen (evt. mit einer Nudelmaschine).
Für die Füllung die Brötchen grob würfeln, in Milch einweichen und
anschließend gut ausdrücken. Den Spinat putzen, waschen, tropfnass
in einen Topf geben und zusammenfallen lassen. Dann herausnehmen,
sehr gut ausdrücken und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln fein
würfeln und in Olivenöl anschwitzen. Die ausgedrückten Brötchen
dazugeben und mit anbraten. Die Kräuter fein schneiden und ebenfalls
ganz kurz mitdünsten. Alles mit dem Spinat vermengen. Den Ziegenkäse
grob zerbröseln und untermischen, zuletzt die Eier zugeben. Die
Masse mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken und auf den dünn
ausgewellten Nudelteig streichen.
Den Teig aufrollen (den Teigrand evt. mit Eigelb einstreichen, damit
die Rolle gut zusammen hält) und in gleichmäßige Quadrate schneiden.
Die Maultaschen ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser garen.
Anschließend kurz in der Pfanne anbraten und beispielsweise mit
Tomatensauce und/oder Salat servieren.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: MAULTASCHEN MIT KARTOFFELN UND ÄPFELN
Kategorien: Teigware, Gefüllt
Menge: 4 Personen
=============================== TEIG ===============================
250 Gramm Mehl und Mehl für die
-- Arbeitsfläche
Salz
2 Eier
============================== FÜLLUNG ==============================
1 Zwiebel
3 Fest kochende Kartoffeln (ca. 400 g)
2 Säuerliche Äpfel, Boskoop, oder Gloster ca. 350 g
3 Essl. Olivenöl
Salz und Pfeffer; weiß
1 Teel. Getrockneter Majoran
1 Bund Frischer Salbei
Rosmarin, oder Thymian
1-2 Essl. Butter; ca.
============================== QUELLE ==============================
Magazin STERN
-- Erfasst *RK* 08.01.2002 von
-- Ilka Spiess
Sie schmecken frisch gekocht mit Kräuterbutter übergossen. Wer sie
lieber knusprig mag, brät sie mit den Kräutern in Butter.
Für den Teig Mehl, Salz, die Eier und etwa 4 EL kaltes Wasser zu
einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 1 Stunde bei
Zimmertemperatur ruhen lassen.
Inzwischen für die Füllung die Zwiebel fein würfeln. Kartoffeln
schälen, waschen, trocknen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen.
Beides in 1/2 cm große Würfel schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel bei schwacher Hitze
glasig dünsten. Kartoffel- und Apfelwürfel zufügen und unter Wenden
kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer und Majoran würzen und zugedeckt
bei mittlerer bis schwacher Hitze 10 bis 15 Minuten garen, bis die
Kartoffeln gerade eben weich sind. In eine Schüssel geben und
abkühlen lassen.
Den Teig in 2 Portionen teilen und auf Mehl möglichst dünn ausrollen.
In Rechtecke (6 x 12 cm) schneiden und an den Rändern mit etwas
Wasser bestreichen. Teigstücke mit Füllung belegen, zusammenklappen
und am Rand festdrücken.
Kräuterblättchen abzupfen, eventuell fein schneiden. Mit der Butter
in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze kurz dünsten.
Inzwischen die Maultaschen in sprudelnd kochendem Salzwasser etwa 3
Minuten garen. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen
lassen und gleich mit den Kräutern anrichten., oder etwas abkühlen
lassen und in der Kräuterbutter auf beiden Seiten goldbraun braten.
Tipps
Falls der Teig zu trocken ist und nicht hält, tropfenweise kaltes
Wasser einkneten.
Teig mit der Nudelmaschine ausrollen.
Das Öl von der Füllung braucht man noch für die Kräuter. Deshalb die
Kartoffeln und Äpfel mit einem Schaumlöffel herausnehmen, über der
Pfanne kurz abtropfen lassen. Die Butter mit den Kräutern gleich zum
Öl in der Pfanne geben und dünsten, bis die Maultaschen fertig sind.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: SAUERKRAUTMAULTASCHEN MIT BERGKÄSE IN LAUWARMER KRÄUT ...
Kategorien: Teigware, Gefüllt, Sauerkraut
Menge: 4 Personen
250 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Hartweizengrieß
2 Eier
2 Essl. Rapsöl
50 ml Weißbier
========================== RAHMSAUERKRAUT ==========================
300 Gramm Sauerkraut
2 Essl. Schalotten; gewürfelt
1 Essl. Knoblauch; gehackt
30 Gramm Butterschmalz
50 ml Weißwein
50 ml Brühe
150 ml Sahne
Salz
Chili; gemahlen
Koriander; gemahlen
2 Lorbeerblätter
1 Essl. Petersilie; gehackt
2 Essl. Tomatenwürfel
80 Gramm Bergkäse
2 Eigelb
======================== KRÄUTER-VINAIGRETTE ========================
2 Essl. Schalottenwürfel
1 Essl. Knoblauch, gehackt
60 ml Rapsöl
30 ml Weißer Balsamico
2 Essl. Kräuter, gehackt (Petersilie,
-- Schnittlauch, Thymianblättchen)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
1 Kopfsalat
4 Thymianzweige
============================== QUELLE ==============================
Johann Lafer
Himmel un' Erd
-- Erfasst *RK* 24.02.2001 von
-- Ilka Spiess
Das Mehl mit dem Hartweizengrieß und dem Salz vermengen. Die Eier
verquirlen und mit dem Rapsöl und Weißbier zum Mehl-Griessgemisch
geben. So lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen zu
einer Kugel formen und in Klarsichtfolie eingepackt ca. 1 Stunde
gekühlt ruhen lassen.
Das Sauerkraut gut waschen, ausdrücken und grob schneiden. Die
gewürfelten Schalotten mit dem gehackten Knoblauch im Butterschmalz
ohne Farbe anschwitzen. Die Lorbeerblätter beigeben, mit Weißwein
ablöschen, kurz köcheln lassen und das Sauerkraut beigeben. Mit der
Brühe und der Sahne auffüllen. Mit Salz, Chili und Koriander würzen
und ca. 35 Minuten im offenen Topf unter öfterem Umrühren garen
lassen.
Die Lorbeerblätter entfernen, evtl. nochmals mit Salz abschmecken
und das Sauerkraut abkühlen lassen. Die gehackte Petersilie,
Tomatenwürfel und den in kleine Würfel geschnittenen Bergkäse zum
kalten Sauerkraut geben und gut vermengen. Den Nudelteig mit Hilfe
einer Nudelmaschine dünn ausrollen. Auf den Teig mit einem
Eisportionierer die Sauerkrautfüllung geben. Die Ränder mit
verquirltem Eigelb bestreichen, eine zweite Teigplatte darauflegen
und die Ränder gut festdrücken. Mit einem Ausstecher runde
Maultaschen ausstechen. In kochendes Salzwasser geben und bei milder
Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Die Schalottenwürfel mit dem Knoblauch in 20 ml Rapsöl anschwitzen,
mit dem weißen Balsamico ablöschen, einmal aufkochen lassen. Mit
Salz und Pfeffer würzen, das restliche Rapsöl beigeben und vom Herd
nehmen. Die Maultaschen und die gehackten Kräuter dazugeben und
vorsichtig durchschwenken. Das Ganze mit Salz abschmecken. Den
Kopfsalat putzen, waschen und trockenschleudern. Die Salatblätter
auf Teller verteilen, die Maultaschen darauf anrichten und mit der
Vinaigrette beträufeln. Das Ganze mit frischen Thymianzweigen
garnieren.
: O-Titel : Sauerkrautmaultaschen mit Bergkäse in lauwarmer
: > Kräuter- Vinaigrette
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.4
Titel: ERBSENMAULTASCHEN MIT GEBRATENEN GARNELEN
Kategorien: Teigware, Gefüllt, Erbse, Garnele
Menge: 4 Personen
========================== MAULTASCHENTEIG ==========================
200 Gramm Mehl
6 Eigelb
2 Essl. Olivenöl
Salz
1 Ei (zum Bestreichen)
============================ ERBSENPÜREE ============================
200 Gramm Erbsen, ausgebrochen
2-3 Schalotten
60 Gramm Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zucker
Chili
3-5 Blätter Minze
============================= GARNELEN =============================
8 Riesengarnelen, küchenfertig
30 Gramm Olivenöl
1 Essl. Knoblauch, gehackt
3 Frühlingszwiebeln
50 ml Weißwein
80 ml Brühe
Salz
Chili
40 Gramm Kalte Butter
1 Essl. Tomatenwürfel
1/2 Essl. Schnittlauch, geschnitten
============================== QUELLE ==============================
Johann Lafer - Himmel un' Erd
-- Erfasst *RK* 24.08.2000 von
-- Ilka Spiess
Aus den Zutaten einen glatten, geschmeidigen Nudelteig kneten, in
Folie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den
Nudelteig dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise mit
einem Durchmesser von 5 ~8 cm ausstechen. Je einen Teelöffel
Erbsenpüree daraufsetzen, den Rand mit etwas verquirltem Ei
bepinseln und halbmondförmig zusammenklappen. Die fertigen
Maultaschen in reichlich Salzwasser kochen.
Die Erbsen in sprudelnd kochendem Salzwasser blanchieren,
anschließend in Eiswasser abschrecken. Die Schalotten schälen und
würfeln. In Butter braten, bis die Butter eine nussbraune Farbe hat.
Die Erbsen in ein Tuch geben und darin auspressen. Dies ist
notwendig, damit die Masse später nicht zu feucht wird.
Die ausgedrückten Erbsen zusammen mit den Schalotten und der
gebräunten Butter mit Hilfe eines Stabmixers fein pürieren. Mit
etwas Salz, Muskat, Zucker, Pfeffer und Chili aus der Gewürzmühle
abschmecken. Die Minzeblätter fein hacken. Das Erbsenpüree durch ein
feines Sieb streichen und mit der Minze vermischen, kühl stellen und
später mit dem Nudelteig zu Maultaschen verarbeiten.
Die küchenfertigen Garnelen in einer Pfanne mit heißem Olivenöl von
beiden Seiten goldbraun anbraten und warm stellen. Den Knoblauch und
die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben.
Den Bratensatz der Pfanne mit Weißwein und Brühe ablösen. Einmal
kurz aufkochen, mit Salz und Chili abschmecken. Die gekochten
Maultaschen beigeben, mit der kalten Butter montieren und die
Erbsenmaultaschen darin glasieren. Tomatenwürfel und Schnittlauch
beigeben und mit den Garnelen dekorativ auf Teller anrichten.
=====
Gruss und Ade'le ;-)
o
Ilka
--
http://www.rezkonv.de (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *