Discussion:
Schwarz Weiß Cocktail
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Bacher
2004-05-13 18:07:09 UTC
Permalink
Hallo NG

Ich bin auf der Suche nach einem kreativem Cocktail in schwarz/weiß, es
sollten sich die Zutaten nicht vermischen, weil das Thema eben S/W ist.
Möchte sowas gerne zur Eröffnungsfeier unserer Seite (www.lokalguide.com)
servieren.

Bitte um Hilfe, ich bräuchte sowas shcon am Sonntag.
Danke!

Gruß
JO
Evi Reissmann
2004-05-13 19:11:30 UTC
Permalink
Hey Joachim.
Post by Joachim Bacher
Ich bin auf der Suche nach einem kreativem Cocktail in schwarz/weiß, es
sollten sich die Zutaten nicht vermischen, weil das Thema eben S/W ist.
Tja, als wie kreativ das ganze zu sehen ist, kann ich nicht abschätzen,
aber versuchs doch mal mit nem "White Russian". War bei unseren
zu-Hause-Cocktail-Abstürzen zeitweise der große Renner. ("Ey, ich glaub
ich brauch n Kaffee." - "Trink das, da ist Kaffelikör drin")

Pics per google Bildersuche zu finden :-) (Vom Cocktail, zum Glück nicht
von uns ;-))


========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c

Titel: White Russian Cocktail
Kategorien: Cocktails, Drinks, Alk
Menge: 1 Rezept

40 ml Wodka
20 ml Kahlua
10 ml leicht geschlagene Sahne

============================== QUELLE ==============================
www.perfectdrinks.de
-- Erfasst *RK* 13.05.04 von
-- Evi Reissmann

Wodka mit Kahlua und Eiswürfeln rühren und in eine Cocktailschale
abseihen. Sahne über einen Löffelrücken vorsichtig auf den Drink gleiten
lassen.

=====
Carlo Joesler
2004-05-14 16:08:43 UTC
Permalink
Post by Evi Reissmann
Hey Joachim.
Post by Joachim Bacher
Ich bin auf der Suche nach einem kreativem Cocktail in schwarz/weiß, es
sollten sich die Zutaten nicht vermischen, weil das Thema eben S/W ist.
Tja, als wie kreativ das ganze zu sehen ist, kann ich nicht abschätzen,
aber versuchs doch mal mit nem "White Russian". War bei unseren
zu-Hause-Cocktail-Abstürzen zeitweise der große Renner. ("Ey, ich glaub
ich brauch n Kaffee." - "Trink das, da ist Kaffelikör drin")
Pics per google Bildersuche zu finden :-) (Vom Cocktail, zum Glück nicht
von uns ;-))
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.96c
Titel: White Russian Cocktail
Kategorien: Cocktails, Drinks, Alk
Menge: 1 Rezept
40 ml Wodka
20 ml Kahlua
10 ml leicht geschlagene Sahne
============================== QUELLE ==============================
www.perfectdrinks.de
-- Erfasst *RK* 13.05.04 von
-- Evi Reissmann
Wodka mit Kahlua und Eiswürfeln rühren und in eine Cocktailschale
abseihen. Sahne über einen Löffelrücken vorsichtig auf den Drink gleiten
lassen.
=====
Hallo Evi, Hallo Joachim
Black Russian ist tatsächlich gut geeignet. Allerdings sieht man ihn in den
letzten Jahren immer mehr mit Kaluha oder Café Liqueur. Klassisch gehört
aber Ccacao Liqueur hinein (z.B. Bols).
Salute
Carlo
Werner Sondermann
2004-05-13 21:17:22 UTC
Permalink
Post by Joachim Bacher
Ich bin auf der Suche nach einem kreativem Cocktail in schwarz/weiß,
es sollten sich die Zutaten nicht vermischen, weil das Thema eben S/W
ist.
Vielleicht einfach zwei verschiedene Liköre (Schnäpse) vorsichtig über
einen Löffel ins Glas gießen?

Mir fällt spontan für die dunkle Farbe nur Kosakenkaffee und für weiß
Cocoslikör ein
Schwarze Johannisbeere könnte man auch noch ausprobieren?

Das funktioniert doch z.B. bei diesem Helgoländer Schnaps auch?
"Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand - das sind die
Farben von Helgoland"
Durch den unterschiedlichen Alkoholgehalt vermischen sich die drei
Farben beim vorsichtigen Eingießen nicht.

w.
Werner Sondermann
2004-05-13 22:40:11 UTC
Permalink
Werner Sondermann wrote:
[...]
Post by Werner Sondermann
Das funktioniert doch z.B. bei diesem Helgoländer Schnaps auch?
"Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiß ist der Sand - das sind die
Farben von Helgoland"
Durch den unterschiedlichen Alkoholgehalt vermischen sich die drei
Farben beim vorsichtigen Eingießen nicht.
http://veltins-brothers.mkunert.de/helgo.asp:

Das Helgoländer Rezept

Hier gibts ganz exklusiv das Rezept für den Kultschnaps aus Tillmanns
Bauer:

ein 2cl Schnapsglas
Friesengeist 56%
Schwarzer Johannesbeerschnaps*
Pfefferminzschnaps*

Als erstes fühlt man das Glass ein drittel Johannesbeerschnaps.
Da drauf kommt dann ein drittel Pfefferminzschnaps. Das letzte drittel
wird mit Friesengeist aufgefüllt! Der Friesengeist wird angezündet und
schon ist das Werk vollbracht! Den Spruch dazu darf man näturlich auch
nicht vergessen:

Rot wie die Steine,
Grün wie das Land,
Weiß wie der Strand,
Das sind die Farben von Helgoland

Cherio

* Kein billig Zeug benutzen sonst vermischen sich die Schnäpse ( Tipp
von Tillmans Bauer)
Werner Sondermann
2004-05-14 03:19:18 UTC
Permalink
Hier noch'n paar echte Klopper:

http://www.b52-crew.de/Rezeptur.html

*B52*

Der B 52 ist ein Urgestein unter den Cocktails.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass es ihn in einer
vielzahl von Abwandlugen und Mischungen giebt.

Zutaten:

2 cl Kahlúa (Kaffeelikör)
2 cl Bailey's Irish Cream
ca 1 cl Jamaica Rum mind. 70% Vol.

Cocktail in Schichten:

Die Bestandteile dieses Drinks sollten sich nicht vermischen.
Am besten erreicht man dies durch die Verwendung eines umgedrehten
Löffels. Über diesen lässt man langsam die einzelnen Flüssigkeiten
ins Glas gleiten, Reihenfolge von oben nach unten wie bei den
Zutaten angegeben.


Und nun die Zeremonie:

Der B52 (in einem kleinen Glas) wird angezündet und mit einem
Strohhalm schnell in einem Zug aus dem Glas gesaugt.



Achtung:

Der Alkohol wirkt sehr schnell und
es besteht durchaus Suchtgefahr ;-)



Weitere Mischungen :


1 cl Amaretto
1 cl Kahlúa
1 cl Bailey's Irish Cream

Nur trinken, schon Fertig.


1,5 cl Kaffeelikör
1,5 cl Bailey's Original Irish Cream
1,5 cl Curacao Triple sec

Nur trinken, auch schon Fertig.


1 cl Kaffeelikör (Kahlua)
1 cl Bailey's
1 cl Grand Marnier

Nur trinken, wieder Fertig


2 cl Kahlua Kaffeelikör
2 cl Bailey's Irish Cream
1 cl Absinth

Anzünden, Strohhlam rein, trinken und Fertig.


2 cl Stroh
2 cl Wodka
4 cl Bailey's

Aufgepasst! Erst umrühren, dann anzünden,
schließlich mit Strohalm trinken.




Hau wech!

w.
Konrad Wilhelm
2004-05-14 09:35:38 UTC
Permalink
On Fri, 14 May 2004 00:40:11 +0200, "Werner Sondermann"
Post by Werner Sondermann
Rot wie die Steine,
Rot wie die Kant'
Post by Werner Sondermann
Grün wie das Land,
Weiß wie der Strand,
Das sind die Farben von Helgoland
* Kein billig Zeug benutzen sonst vermischen sich die Schnäpse ( Tipp
von Tillmans Bauer)
Preissensitive Physik. Spannend. Ist der Schall aus Edelboxen
schneller als aus dem Ghettoblaster? Oder eben grad langsamer, so dass
man länger was davon hat?

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Werner Sondermann
2004-05-14 17:29:26 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Post by Werner Sondermann
Das sind die Farben von Helgoland
* Kein billig Zeug benutzen sonst vermischen sich die Schnäpse
( Tipp von Tillmans Bauer)
Preissensitive Physik. Spannend. Ist der Schall aus Edelboxen
schneller als aus dem Ghettoblaster? Oder eben grad langsamer, so dass
man länger was davon hat?
Bleib mal cool!
War doch lediglich tumbes /copy&paste/ meinerseits von:
http://veltins-brothers.mkunert.de/helgo.asp.

Der Schall aus High-End-Boxen schmeichelt dem Ohr, gute Schnäpse
schmeicheln dem Gaumen.

Ciao
Sonderman®

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...