Discussion:
Frankreich: Was sollte man einkaufen?
(zu alt für eine Antwort)
Jasmin Bajric
2003-08-21 15:00:56 UTC
Permalink
Guten Tag Mampf-Gruppe,

ich fahre die Tage mal einfach so nach Frankreich -- nur einen Abend, direkt
an der Grenze zu Karlsruhe (nach Seltz).
Frage an die Experten:
- Was kann/soll/muß man dort an Mampfsachen unbedingt kaufen? Oder: Gibt es
dort irgendwas was besonders billig ist?

Wenns mir gefällt und dort gibt es wirklich besondere Mampfdinge, dann fahre
ich demnächst öfters hin ;-)

Bis die Tage & vielen Dank
Gruss
Jasmin
Karl-Heinz Huber
2003-08-21 16:39:08 UTC
Permalink
Hallo Jasmin,
wenn du gerne grillst versuch mal die französischen Merquez
und natürlich Baquette


Gruss KH
Post by Jasmin Bajric
Guten Tag Mampf-Gruppe,
ich fahre die Tage mal einfach so nach Frankreich -- nur einen Abend, direkt
an der Grenze zu Karlsruhe (nach Seltz).
- Was kann/soll/muß man dort an Mampfsachen unbedingt kaufen? Oder: Gibt es
dort irgendwas was besonders billig ist?
Wenns mir gefällt und dort gibt es wirklich besondere Mampfdinge, dann fahre
ich demnächst öfters hin ;-)
Bis die Tage & vielen Dank
Gruss
Jasmin
nina corda
2003-08-21 17:16:31 UTC
Permalink
Post by Karl-Heinz Huber
Hallo Jasmin,
wenn du gerne grillst versuch mal die französischen Merquez
und natürlich Baquette
merguez macht sinn. nimm viele und frier sie ein!!
dazu vielleicht noch leckere senfe.
und ein flaeschchen ricard anisette?

ich kaufe ausserdem in frankreich(und restliches eu-ausland) immer
tampax, weil es die in .de irgendwie nicht mehr gibt...
aber das ist wohl o.b., aeh. OT ;-)

nina
--
we got two declines, two damaged and two jealous agains
i knew you were the one
-no fx-
Flups Baumann
2003-08-21 17:18:00 UTC
Permalink
Bei Frankreich fällt mir nur: Parfüm ein und evtl. Trüffel oder
versch. Pasteien. Gruss Heidi
^^^^^^^^
Ist das die Mehrzahl von Pastis?

Flups
Heidi Faul
2003-08-21 18:53:25 UTC
Permalink
Post by Flups Baumann
Bei Frankreich fällt mir nur: Parfüm ein und evtl. Trüffel oder
versch. Pasteien. Gruss Heidi
^^^^^^^^
Ist das die Mehrzahl von Pastis?
Nein das ist falsch geschrieben das soll "Pasteten" heissen. (Pasteten
kalte und warme Vorspeisen, Hasen, Reh, Hirsch, Wildschwein, Fasanen,
Rebhuhn, Anderes Wildgefuegel)
bei goggle.de gefunden, da ich es auch nicht mehr so genau wusste.
Gruss Heidi
Flups Baumann
2003-08-22 06:56:00 UTC
Permalink
Post by Heidi Faul
Nein das ist falsch geschrieben das soll "Pasteten" heissen.
Ahso... Hätte trotzdem gepasst 8-)

Flups
Heidi Faul
2003-08-21 16:56:37 UTC
Permalink
vor allen Dingen Wasser (Contrex, Vitell etc)
sehr Preiswert und kein Pfand.
Dafür Plastikabfall. Gruss Heidi
Konrad Wilhelm
2003-08-21 17:37:44 UTC
Permalink
Post by Heidi Faul
vor allen Dingen Wasser (Contrex, Vitell etc)
sehr Preiswert und kein Pfand.
Dafür Plastikabfall. Gruss Heidi
Ich meine immer das seinen Wertstoffe?

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Konrad Wilhelm
2003-08-21 17:37:44 UTC
Permalink
On Thu, 21 Aug 2003 17:00:56 +0200, "Jasmin Bajric"
Post by Jasmin Bajric
Guten Tag Mampf-Gruppe,
ich fahre die Tage mal einfach so nach Frankreich -- nur einen Abend, direkt
an der Grenze zu Karlsruhe (nach Seltz).
- Was kann/soll/muß man dort an Mampfsachen unbedingt kaufen? Oder: Gibt es
dort irgendwas was besonders billig ist?
Gänseschmalz
Getränkesirups (innsb. "Sirop de Cassis").

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Susie Krause
2003-08-21 21:58:10 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Getränkesirups (innsb. "Sirop de Cassis").
... und Limettensirup! Beim Camping hat mir der sogar mit dem
lauwarmen Wasser aus unserem Kanister noch geschmeckt - ein bißchen
wie heiße Zitrone. ;-) Und längst nicht so süß wie sämtliches
vergleichbares Zeugs aus .de.

Liebe Grüße,

Susie!
Holger Petersen
2003-08-21 19:49:56 UTC
Permalink
Post by Jasmin Bajric
Guten Tag Mampf-Gruppe,
ich fahre die Tage mal einfach so nach Frankreich
Du glückliche!
Post by Jasmin Bajric
an der Grenze zu Karlsruhe (nach Seltz).
Nebenbei: Da ich im nächsten Jahr wahrscheinlich wieder zum Linux-Tag
fahre; WO genau hast Du eingekauft?
Post by Jasmin Bajric
- Was kann/soll/muß man dort an Mampfsachen unbedingt kaufen?
yyNeben den anderen schon erwähnten Sachen kaufe ich immer
ein paar Flaschen "Blanquette de Limoux" (einen Sekt aus der
Gegend von Carcassonne) weil ich sowas in (Nord-) Deutschland
noch nie bekommen habe.

Gruss, Holger
Herbert Feuerbach
2003-08-22 01:36:28 UTC
Permalink
vor allen Dingen Wasser (Contrex, Vitell etc)
sehr Preiswert und kein Pfand.
Wasser????????
Das gibt es bei uns (praktisch) frei Haus. ;)
Gabi Jung
2003-08-22 06:44:09 UTC
Permalink
Hallo,
Schokolade, Eau de Lavande (mind. 1 Liter),...
auf die Gefahr hin, mich jetzt bei den Frankreich-Schokolade-Liebhabern
unbeliebt zu
machen, gibt es da eine, die nicht einfach nur süß ist?
Ich wohne seeeehr nahe an der Grenze (kann fast "rüberspucken") und
kenne das auch nur so, dass die Franzosen bei uns Schokolade in Massen
kaufen..

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruss,
karla
Liebe Grüße
Gabi
Heidi Faul
2003-08-22 11:22:46 UTC
Permalink
Post by Gabi Jung
Schokolade,
auf die Gefahr hin, mich jetzt bei den
Frankreich-Schokolade-Liebhabern unbeliebt zu
machen, gibt es da eine, die nicht einfach nur süß ist?
Ich wohne seeeehr nahe an der Grenze (kann fast "rüberspucken") und
kenne das auch nur so, dass die Franzosen bei uns Schokolade in
Massen kaufen..
Cocoa Barry in Frankreich ist sehr gut.
Callebaut ist die Mutterfirma.
Bin ich da falsch wenn ich saga: Callebaut ist "Belgisch" und da sind
die Belgier stolz drauf. (gleich um ein paar Ecken von hier, manchmal
stinkt es bis zu uns) Aber das wichtigste ist doch ganz einfach: ? %
Kakao ist drin. Gruss Heidi aus Belgien
Erwin Timmerbeil
2003-08-22 15:14:00 UTC
Permalink
Ich kaufe übrigens viel Fisch "drüben".
Ich oute mich dann mal: Ich lasse mir von Kollegen, die nach Frankreich
fahren, immer die Tütensuppe von Maggi "Soupe du pecheur" mitbringen. Für
schnell mal als Vorsuppe essen wir die sehr gerne.

Da es die in Deutschland nicht zu kaufen gibt, habe ich letzte Woche mal
bei Maggi nachgefragt, wieso eigentlich. Man antwortete mir - für mich
verblüffend:

1. Jedes Land hat eine eigene Herstellung; da kann sogar die
Zusammensetzung der gleichen Produkte im jeweiligen Land eine andere sein.

2. Die Produktpalette ist in jedem Land anders. Es gibt keine zentral
gelenkte Produktpalette.

gruß, timmi (wieder mal ohne o.g. Suppe)
Susie Krause
2003-08-22 16:24:01 UTC
Permalink
Erwin Timmerbeil <***@timmi-bonn.de> schrieb:

Huhu!
Post by Erwin Timmerbeil
1. Jedes Land hat eine eigene Herstellung; da kann sogar die
Zusammensetzung der gleichen Produkte im jeweiligen Land eine andere sein.
Die gleiche Erfahrung habe ich mal mit der Uncle Bens Szechuan-Sauce
gemacht: In England - wirklich lecker, pikant, fast ein bißchen
scharf, kann man sogar pur mit Reis essen ohne irgendwas dazuzutun
(beim Camping ausgezeichnet!). Hingegen in Deutschland - glibschige
undefinierbare Soße mit jeder Mege "Verdickungsmittel" und ohne
jeglichen Geschmack. Nie wieder! *ärks*

Liebe Grüße,

Susie!
Heidi Faul
2003-08-22 17:15:05 UTC
Permalink
Post by Erwin Timmerbeil
Ich oute mich dann mal: Ich lasse mir von Kollegen, die nach
Frankreich fahren, immer die Tütensuppe von Maggi "Soupe du pecheur"
mitbringen. Für schnell mal als Vorsuppe essen wir die sehr gerne. Da
es die in Deutschland nicht zu kaufen gibt, habe ich letzte Woche
Post by Erwin Timmerbeil
mal bei Maggi nachgefragt, wieso eigentlich. Man antwortete mir - für
Erklärung stimmt. Ich finde hier in Belgien z.b. zu 90% nicht das was
ich mir dann in Deutschland mitbringen muss. Und die Belgier essen so
gern deutsch. (aber nur in Deutschland) Gruss Heidi
Karla Baumann
2003-08-22 22:08:17 UTC
Permalink
Hi Timmi,
Post by Erwin Timmerbeil
Ich kaufe übrigens viel Fisch "drüben".
Ich oute mich dann mal: Ich lasse mir von Kollegen, die nach
Frankreich fahren, immer die Tütensuppe von Maggi "Soupe du pecheur"
mitbringen. Für schnell mal als Vorsuppe essen wir die sehr gerne.
Die sind nicht schlecht. Gut sind aber auch die französischen
Backmischungen, z.B. für Zitronen-Tarte.
Post by Erwin Timmerbeil
Da es die in Deutschland nicht zu kaufen gibt, habe ich letzte Woche
mal bei Maggi nachgefragt, wieso eigentlich. Man antwortete mir - für
1. Jedes Land hat eine eigene Herstellung; da kann sogar die
Zusammensetzung der gleichen Produkte im jeweiligen Land eine andere sein.
das geht sogar soweit, dass Vanilleeis (Magn*) des hiesigen Marktführers in
DE mit Vanillekörnderln verkauft wird, wobei es sich dabei um
Schotenfragmente/gemahlene Schoten handelt, nach deutschem Geschmack für
besonders edel empfunden und in Frankreich das gleiche Produkt ohne Körner,
weil die F. es nicht mögen, wenn da Körnchen drin zu sehen sind. Da stehen
die Körnchen nicht für ein besonders edeles Produkt.
Absurd,
Gruss,
karla
Konrad Wilhelm
2003-08-22 21:59:54 UTC
Permalink
On Fri, 22 Aug 2003 17:29:27 +0200, Nikola Heimpel
Getränkesirup - Käse - Flans - Kastaniencreme - Couscous - Confiture du
lait (kenne keinen deutschen Begriff dafür) - Kräuter - aromatisierten
Schwarztee - Pastis - alkoholfreie Aperitifs - Wein - ....
Und und und und.
Das war/ist wirklich ein prima thread.
Viel Spass an Jasmin,
(will auch nach Frankreich)
Nikola
Ich freu mich schon doppelt so sehr auf meinen Provence-Urlaub
Sept/Okt.

Ich werde Apt leerkaufen und das Auto voll (hoffentlich bleibt neben
den 5-l-bag-en-carte mit Côtes du Luberon überhaupt noch Platz!

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Jasmin Bajric
2003-08-22 08:32:48 UTC
Permalink
Liebe Mampf-ler,

ihr seid großartig! Soviele Antworten auf eine doch eher ungewöhliche
Frage -- herrlich!
So, ich hoffe nun, daß ich vieles von dem was genannt wurde, auf meiner
kleinen Frankreichreise auch in den Geschäften finde.

Vielen Dank, guten Mampf und bis die Tage
Gruss
Jasmin
Konrad Wilhelm
2003-08-22 12:18:43 UTC
Permalink
On Fri, 22 Aug 2003 10:32:48 +0200, "Jasmin Bajric"
Post by Jasmin Bajric
Liebe Mampf-ler,
ihr seid großartig! Soviele Antworten auf eine doch eher ungewöhliche
Frage -- herrlich!
So, ich hoffe nun, daß ich vieles von dem was genannt wurde, auf meiner
kleinen Frankreichreise auch in den Geschäften finde.
Im LeClerc oder im SuperU bist du da eigentlich gut beraten. Diese
riesigen Supermärkte haben eine enorme Auswahl.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Willi Sandner
2003-08-22 10:50:49 UTC
Permalink
vor allen Dingen Wasser
Wenn schon Wasser, dann aber bitte nur "Eau-de-vie". SCNR

Gruß Willi
Guenther Schomann
2003-08-22 11:51:37 UTC
Permalink
Stopfleber?

Gruß
Günther
Christian Schill
2003-08-22 21:38:07 UTC
Permalink
Zum Thema wasser kaufen: Nimm volvic, da gibt es hier Pfand auf die Flaschen
;) is zwar vielleicht nicht ganz koscher, aber vermeidet Abfall ;)
Hallo Christian,
wo bekommst Du denn in D Pfand ohne Kassenzettel?

Christian.
Christian Kunz
2003-08-23 08:22:20 UTC
Permalink
Post by Christian Schill
Hallo Christian,
wo bekommst Du denn in D Pfand ohne Kassenzettel?
in den Supermärkten (fast alle in unserer Umgebung/ort) wo
Pfandrücknahmeautomaten stehen. Flaschen oder Kästen rein, grünen Knopf
drücken, Bon entnehmen, zur Kasse gehen und Geld geben lassen.
Hat sich das System nicht schon längst ausgebreitet? Bei uns is das schon
seit ca. 4 Jahren Standard.

gruss
Christian
Heidi Faul
2003-08-23 10:30:37 UTC
Permalink
Post by Christian Kunz
Post by Christian Schill
Hallo Christian,
wo bekommst Du denn in D Pfand ohne Kassenzettel?
in den Supermärkten (fast alle in unserer Umgebung/ort) wo
Pfandrücknahmeautomaten stehen. Flaschen oder Kästen rein, grünen
Knopf drücken, Bon entnehmen, zur Kasse gehen und Geld geben lassen.
Hat sich das System nicht schon längst ausgebreitet? Bei uns is das
schon seit ca. 4 Jahren Standard.
Hat sich sogar bis nach Belgien verirrt. :-) Gruss Heidi
Christian Schill
2003-08-22 22:03:29 UTC
Permalink
Hallo Jasmin,
Post by Jasmin Bajric
ich fahre die Tage mal einfach so nach Frankreich -- nur einen Abend, direkt
an der Grenze zu Karlsruhe (nach Seltz).
- Was kann/soll/muß man dort an Mampfsachen unbedingt kaufen? Oder: Gibt es
dort irgendwas was besonders billig ist?
Wenns mir gefällt und dort gibt es wirklich besondere Mampfdinge, dann fahre
ich demnächst öfters hin ;-)
Du hast ja schon viele Ratschläge bekommen, möchte meine aber auch noch
los werden :-)
- Senf (Maille oder Armora) ist ein Muß!
- Cornichons, eingelegte Gürkchen (Maille oder Armora)
- eingelegte Perlzwiebeln (M o. A)
- Konserven von Cassegrain, flageolets z.B. oder auch alles andere,
schmeckt ausgezeichnet.
- es gibt hier (ja, ich wohne hier) ganz hervorragende Konserven mit
Ente z.B. oder Cassoulet. Bin kein Fan von Konserven aber bei solch
leckeren Sachen vergesse ich das :-)
- Meeresfrüchte oder Fisch natürlich, wenn die Kühlung auf dem Heimweg
gesichert ist. Großen Laden aufsuchen (Cora, Leclerc, Auchan, Super U,
Match und wie sie alle heissen).
- Käse, wie schon gesagt.
- Brot eher nicht :-))
- bei Merguez meine Empfehlung: such dir einen Araber, die machen die
besten.
- zur Zeit vielleicht Honigmelonen.
- Für'n Salat: Palmenherzen aus der Dose. Habe ich in D noch nicht
gesehen, allerdings auch nicht danach gesucht.
- etwas OT: Medikamente, kosten etwa 20-60% vom Preis in D.
- falls Du das magst: Pfedefleisch findet man hier leicht.
- von Jockey gibt es einen hervorragenden Schichtkäse
- Kakao (60 oder 80%) von Poulain
- Rhum agricole aus Martinique, dazu Cannadou (Zuckerrohrsirup) und ein
paar Limetten, lassen sich nette Drinks draus mixen :-)

So, jetzt fällt mir auf die Schnelle nix Herausragendes mehr ein. Wenn
ich hier einkaufen gehe hole ich das nötge und schaue halt mal so rum,
was gerade im Angebot ist, vielleicht ein poulet de Bresse, Hase, was
schönes frisches aus der Gemüseabteilung...

Schöne Grüße

Christian.
Holger Petersen
2003-08-23 13:57:50 UTC
Permalink
Post by Christian Schill
- Für'n Salat: Palmenherzen aus der Dose.
Und " Palmier " von "LU": mittelgrosses Blätterteig(?)-
Gebäck. In gross nennt man das hier im Norden "Schweine-
ohren".
Post by Christian Schill
Habe ich in D noch nicht
gesehen, allerdings auch nicht danach gesucht.
Ich habe schon lange danach gesucht; aber in D (auch beim
Intermarche in HH/Holstenstrasse) nicht gefunden.
Post by Christian Schill
Schöne Grüße
Christian.
Auch, Holger
Roman J. Rohleder
2003-09-06 09:46:32 UTC
Permalink
Post by Holger Petersen
Und " Palmier " von "LU"
http://www.kbbs.org/Diverses/index.html
Lagst nicht so daneben - beim Konditor/Baecker in Marokko heissen die
Dinger "Palmier". Auf die Freihand-Uebersetzung von "Schweinsoehrchen"
reagiert man allerdings auch dort.. irritiert? ;-)

Danke fuer den Tip, ich bin schon fast 5 Jahre auf Entzug von dem
Zeug. Jetzt muss ich nur einen Grund fuer einen Abstecher nach F
finden.
Gruss, Holger
Gruss, Roman
Karla Baumann
2003-09-06 10:19:11 UTC
Permalink
Hi,
Post by Roman J. Rohleder
Post by Holger Petersen
Und " Palmier " von "LU"
http://www.kbbs.org/Diverses/index.html
Lagst nicht so daneben - beim Konditor/Baecker in Marokko heissen die
Dinger "Palmier". Auf die Freihand-Uebersetzung von "Schweinsoehrchen"
reagiert man allerdings auch dort.. irritiert? ;-)
Danke fuer den Tip, ich bin schon fast 5 Jahre auf Entzug von dem
Zeug. Jetzt muss ich nur einen Grund fuer einen Abstecher nach F
finden.
..
die von Lu schmecken aber schon anders, als die vom Bäcker.
Selbermachen:
Blätterteig, rechteckige Platten, für ganz kleine diese längelang
halbieren, für normale so belassen, mit flüssiger Butter dünn bepinseln,
drauf ordentlich Puderzucker, gemischt mit Bourbonvanillezucker, von beiden
langen Seiten zur Mitte hin aufrollen, in dünne Scheiben (Plattendicke)
schneiden, aufs Backblech mit Backpapier legen, Eigelb oder Butter
draufpinseln , Zucker draufstreuen und bei 220 Grad kurz backen (max. 10
min - kontrollieren!).
Für die salzige Variante Tapenade aufstreichen, geriebener Käse drüber,
aufrollen, backen - Zucker weglassen :-).
Gruss
Karla

Angelique Presse
2003-09-06 09:18:21 UTC
Permalink
Was ich dort auch gerne kaufe: Taboule Salat als [jehova-modus]
FERTIGPRODUKT [/jehova-modus] !!! Steinigt mich bitte nicht, aber das ist
gerade für singles ideal: Couscous in Schüssel, Doseninhalt rein, einmal
umrühren und 30min ziehen lassen. Mich hat dieser Salat schon dutzende
male gerettet. z.B. anruf von Freunden das wir gleich zum Baggersee zum
spontan grillen fahren; Der Salat ist schnell gemacht mit Baguette und
Steaks DER Salat auf jeder (Baggersee)-grillparty ;) Kauf ruhig die
teureren Taboule salate, schmecken besser.
*grins*
Hat mich gerade gestern Abend wieder gerettet. Bin gestern morgen um halb
sechs aus dem Aveyron zurückgekommen und habe eine Mail vorgefunden, daß
wir abends grillen. (Was habe ich früher ohne E-Mail eigentlich gemacht?)
Ich habe den für 1,05 Euro aus dem Géant genommen. Der schmeckt mir sogar
noch besser als der mehr als dreimal so teure aus dem hiesigen Delhaize...
Wie schon erwähnt, auf jeden fall sirup kaufen. Es gibt dort viel mehr
sorten als hier. Und natürlich auf jeden Fall Käse kaufen.
Auch so ein nettes Anekdötchen. Ich war als Betreuer einer Ferienfreizeit
dort unten. Die anderen drei Mitbetreuer haben mich Anfangs eher müde
belächelt ob meiner Begeisterung für Roquefort-Käse. Nachdem sie dann dort
waren, haben sie alle eine Portion im Gepäck gehabt ;-)

Ansonsten kann man in Frankreich auch ganz gut Whisky kaufen. Der ist dort
etwas günstiger als hier und man bekommt andere Sorten. Ein Freund von mir
läßt sich meistens einen Balvenie _Doublewood_ mitbringen. Sehr
empfehlenswert!

Ich persönlich bin momentan finanziell leider ein wenig klamm, weswegen ich
nicht ganz so viel einkaufen konnte. Aber ich hatte noch Maronencreme (wo
gibt es hier in D eigentlich Sahnequark in 1 kg-Bechern?) im Gepäck sowie
die obligatorische Salami (diesmal mit Nüssen). Außerdem mag ich den
französischen Danone-Joghurt (Récette crémeuse!) wahnsinnig gerne.

Ich kaufe auch gerne Marmeladen in Frankreich. Die Auswahl ist dort vieeeel
größer. Insbesondere Rosen - und Feigenmarmelade stecke ich häufig ein.

Und wer nicht in der Nähe der NL wohnt: Orangina.

So, das waren meine Favoriten.

Gruß, Angelique
--
()(),~~,. |
.. ___; ) | Das Human Mirror Projekt.
=`= (_. jb | http://www.webkind.de/hmp/
|
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...