Ebba Lehmann schrieb:
Hallo Ebba,
Post by Ebba LehmannHat jemand noch andere Rezepte für Brik??
Extra für Dich habe ich meine RezkonvSuite bemüht und ein paar Rezepte
gefunden. Wie authentisch sie sind, kann ich Dir allerdings nicht sagen.
===== Titelliste (5 Rezepte) =====
BRIKS MIT BASILIKUMSAUCE
TUNESIEN: BRIKS A L'OEUF - TEIGTASCHEN MIT THUNFISCH ...
BRIK A'L OEUF MIT HARRISA-MAYONNAISE
BRIK (TEIGTASCHEN)
MAROKKO: BRIKS
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.2
Titel: BRIKS MIT BASILIKUMSAUCE
Kategorien: Backen, Pikant, Kartoffeln, Basilikum
Menge: 5 Portionen
============================= SAUCE =============================
300 Gramm Sahnejoghurt
200 Gramm Quark (20 % Fett)
1 Essl. Zitronensaft
2 Knoblauchzehen
Salz
1-2 Prisen Zucker
100 Gramm Salatgurke
5 Zweige Frisches Basilikum; oder
1-2 Zweige Minze
========================= TEIGTÄSCHCHEN =========================
200 Gramm Kartoffeln; vorwiegend festkochend
2 Lauchzwiebeln
1 Zweig Majoran
2 Essl. Öl
Öl; zum Frittieren
100 Gramm Mageres Lammfleisch, gehackt
4 Essl. Brühe
1 1/2 Teel. Paprikaflocken
Salz
10 groß. Yufka-Teigblätter, ca. 24 x 18 cm, entspricht
- 400 g-Paket aus dem türkischen Laden)
11 klein. Eier; ganz frisch (Größe S)
============================ QUELLE ============================
Magazin Stern
- Erfasst *RK* 26.05.2000 von
- Ilka Spiess
Joghurt mit Quark und Zitronensaft glatt rühren. Knoblauch mit Salz
und Zucker zerdrücken. Gurke schälen, fein raspeln und auf einem
Sieb abtropfen lassen; oder ausdrücken. Kräuterblätter abzupfen und
in Streifen schneiden. Alles unter die Joghurtcreme rühren.
Zugedeckt kühlen.
Kartoffeln schälen, sehr klein würfeln. Lauchzwiebeln putzen, in
feine Ringe schneiden. Majoranblätter zupfen, hacken.
Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Kartoffelwürfel,
Zwiebelringe und das Fleisch darin unter Rühren anbraten, bis das
Hack krümelig ist. Brühe, Paprikaflocken, Majoran und Salz
untermischen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze garen, bis die
Kartoffeln knapp weich sind. Dann so lange offen schmoren, bis die
Flüssigkeit eingekocht und die Füllung trocken ist. Lauwarm abkühlen
lassen.
Pro Täschchen ein Teigblatt auf der Arbeitsfläche ausbreiten und
einmal wie ein Blatt Papier zusammenfalten, 1 Ei mit 1 EL Wasser
verrühren.
In die Mitte jedes Teigblatts 1 EL Füllung setzen, mit dem Löffel
eine Vertiefung eindrücken und 1 aufgeschlagenes Ei hineingleiten
lassen.
Die Teigränder mit verquirltem Ei bestreichen und falten: Teig
jeweils links und rechts über die Füllung klappen. Nun die beiden
noch offenen Seiten nacheinander darüber klappen. Diese Nahtstelle
mit Ei bestreichen und festdrücken.
Alle Teigblätter so füllen und zu Täschchen falten und sofort
frittieren, bevor der Teig brüchig wird. Fett in einer Fritteuse;
oder in einem hohen Topf auf 180 Grad erhitzen. Täschchen
portionsweise hineingeben, die Hitze etwas reduzieren, goldbraun
frittieren. Erst nach 4 bis 5 Minuten sind die Eier im Teig gar und
nicht mehr glibberig. Heiß mit der kalten Sauce servieren.
(*) Als Hauptgericht mit Fladenbrot reichen die Briks für 5 Personen,
als Vorspeise für 10 Gäste. Vorsicht beim Essen: Das Ei in den
Täschchen ist weich wie ein Frühstücksei und läuft aus. Deshalb mit
Messer und Gabel servieren.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.2
Titel: TUNESIEN: BRIKS A L'OEUF - TEIGTASCHEN MIT THUNFISCH ...
Kategorien: Snack, Fisch
Menge: 4 Personen
150 Gramm Weiße Gemüsezwiebeln
150 Gramm Dose Thunfisch in Öl, abgetropft
1/2 Bund Petersilie
4 Essl. Zitronensaft
1/2 Teel. Harissa; afrikanische Gewürzmischung; gibt es im
- Asienladen
Salz und Pfeffer
4 Frühlingsrollenteigblätter, 25 x 25 cm
Mehl; für die Arbeitsfläche
4 Eigelb (M)
2 Eiweiß (M)
Öl; zum Frittieren
============================ QUELLE ============================
Für Sie
- Erfasst *RK* 07.08.2002 von
- Ilka Spiess
Gemüsezwiebeln schälen und sehr fein hacken. Thunfisch in ein Sieb
abgießen, abtropfen lassen und fein hacken. Petersilie putzen,
waschen und trocken schütteln. Blätter abzupfen und ebenfalls fein
hacken.
Zwiebelwürfel, Thunfisch, Petersilie, Zitronensaft und Harissa
vermischen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1 Frühlingsrollenblatt auf einer bemehlten Arbeitsfläche auslegen.
In die Mitte des Teigblatts 1/4 der Thunfischmasse geben, eine Mulde
hineindrücken und 1 Eigelb hineinsetzen. Eiweiß leicht verschlagen.
Teigränder mit etwas Eiweiß bestreichen, den Teig über der Füllung
zusammenschlagen und festdrücken. Mit den restlichen 3 Teigblättern
ebenso verfahren.
Öl etwa zwei Finger breit in eine Pfanne geben und erhitzen.
Teigtaschen hineinsetzen und in ca. 5 Minuten goldbraun ausbraten,
dabei einmal wenden. Thunfischtaschen herausheben und auf
Küchenpapier etwas abtropfen lassen.
Pro Person: 280 kcal, 18 g Fett, Zubereitung: 20 Minuten
: O-Titel : TUNESIEN: BRIKS A L'OEUF - Teigtaschen mit Thunfisch
: > und Ei
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.2
Titel: BRIK A'L OEUF MIT HARRISA-MAYONNAISE
Kategorien: Ei, Gemüse
Menge: 2 Portionen
2 Kartoffeln, mehlig kochend
80 ml Milch; ca.
1 Essl. Feine Karottenwürfel
1 Essl. Feine Selleriewürfel
1 Essl. Petersilie, fein gehackt
2 Platten Brikteig (aus dem türkischen
- Lebensmittelgeschäft)
2 Eier
2 Shrimps, gekocht
1 Eigelb
100 Gramm Mayonnaise
1-2 Teel. Harissa (orientalische Chilipaste)
1 Zitrone
Salz, Pfeffer, Muskat
Butter
Frittierfett
============================ QUELLE ============================
ARD-BUFFET - Wochenthema: Kochen mit Eiern
Otto Koch Freitag, 02.04.04
- Erfasst *RK* 04.04.2004 von
- Ilka Spiess
Die Kartoffeln schälen, in große Stücke schneiden und in Salzwasser
garen.
Wenn sie weich sind, abgießen und den Topf nochmals zurück auf den
Herd stellen, damit die überschüssige Flüssigkeit verdampft. In
einem kleinen Topf Milch erhitzen.
Die Kartoffeln durch die Presse drücken und die Milch mit dem
Schneebesen oder Rührgerät unterschlagen, bis die gewünschte
Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
und eine Butterflocke unterziehen. Das Kartoffelpürree mit den
Gemüsewürfeln und der Petersilie vermischen.
In die Mitte der beiden Brikteigplatten das Püree geben, mit einem
Esslöffel ein Loch eindrücken und jeweils ein Ei einschlagen. Einen
Shrimp dazulegen. Die Teigränder mit verquirltem Eigelb bestreichen
und den Teig übers Eck zusammenfalten. In heißem Öl die
Brikteigtaschen ausbacken, herausnehmen und das Fett auf Küchenkrepp
abtropfen lassen.
Die Mayonnaise mit dem Harissa abschmecken. Zum Anrichten die
Zitrone halbieren, das Fruchtfleisch einschneiden und die
Brikteigtasche darauf stehend anrichten. Die Mayonnaise dazu reichen.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.2
Titel: BRIK (TEIGTASCHEN)
Kategorien: Teigware, Gefüllt
Menge: 1 Rezept
1 Pack. "Yufka"-Strudelteig; gibt es als fertigen Teig
- beim türkischen Lebensmittelhändler
- ersatzweise TK-Blätterteig oder dünn
- ausgerollter Brotteig aus Mehl, Wasser und Salz
200 Gramm Petersilie
300 Gramm Gekochte, zerstampfte Kartoffeln
2 mittl. Zwiebeln
Kurkuma
Pfeffer, Paprika und Salz
2-3 Eier
Olivenöl
=========================== VARIANTE ===========================
500 Gramm Gehacktes vom Lamm, mager
4 Teel. Parmesan; frisch gerieben
1 Zwiebel
8 Eigelb
2 Eiweiss
============================ QUELLE ============================
arte - Zu Tisch in ... Tunesien
- Erfasst *RK* 01.08.2004 von
- Ulli Fetzer
Zwiebeln schälen, in feine Würfelchen schneiden. Petersilie waschen
und fein hacken. Beides mit 2 Esslöffel Olivenöl, 2 Eiern und den
Gewürzen vermengen. Aus dem Teig acht Quadrate mit etwa 15cm
Kantenlänge ausschneiden. Auf eine Ecke einen guten Löffel Füllung
geben, Den Teig zum Dreieck darüber falten, die Kanten mit Eiweiß
bepinseln und gut zusammendrücken. Öl in einer Pfanne erhitzen und
die Brik hineingeben. Von jeder Seite etwa 5 Minuten goldbraun
backen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und sofort heiß servieren.
Variante:
Das Lamm-Hackfleisch wird zunächst mit der zu kleinen Würfeln
geschnittenen Zwiebel, sowie mit Salz und Pfeffer vermengt. Die
Masse gut durchkneten! Danach wird die Hackfleischmasse in einer
Pfanne in Olivenöl angebraten. Anschließend Pfanne vom Herd nehmen,
Käse unterrühren und abkühlen lassen. Auf eine Ecke der Teigquadrate
gibt man einen Löffel Hackfleischmasse, dann drückt man eine
Vertiefung hinein und setzt ebenda ein Eigelb drauf.
Weiterverarbeitung siehe oben.
Tipp: Füllung kann man auch gut auf Vorrat herstellen - ein
schnelles Rezept, wenn Gäste kommen!
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2.2
Titel: MAROKKO: BRIKS
Kategorien: Teigwaren, Gefüllt, Fisch
Menge: 6 Personen
6-12 Warkha- oder Phyllo-Teigblätter; (in türkischen
- Läden erhältlich), zu Kreisen von ca. 20 cm
- Durchmesser geschnitten
Öl zum Ausbacken
6 Eier
4 Essl. Gehackte glattblättrige Petersilie
2 Essl. Gehackte frische Korianderblätter
6 Essl. Kleingehackter roher Fisch oder Kefta
Salz
Gemahlener Kreuzkümmel
Cayennepfeffer
========================= ZUM GARNIEREN =========================
Zitronenspalten
Ausgebackene Petersilienzweige
============================ QUELLE ============================
Robert Carrier, Die Kultur der marokkanischen Küche
DuMont, 1988, ISBN 3-7701-2263-1
- Erfasst *RK* 01.05.2006 von
- Ulli Fetzer
Wenn die Warkha-Blätter für die ausgebackenen Teigdreiecke, die mit
Eiern, Fisch oder Kefta gefüllt werden, zu dünn sind, jeweils zwei
Lagen statt einer für jedes Brik verwenden.
Das Öl in einem flachen Topf oder einer großen Fritierpfanne
erhitzen.
Ein Warkha- (oder Phyllo-) Blatt über einen Suppenteller legen, den
Teig leicht in die Vertiefung drücken. Ein Ei aufschlagen und sanft
in die Mitte der Vertiefung gleiten lassen; mit etwas Petersilie und
Koriander bestreuen und 1 Esslöffel kleingehackten Fisch oder Kefta
zugeben. Mit je 1 Prise Salz, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer würzen.
Das Teigblatt in der Hälfte zusammenfalten, dann diese Hälfte erneut
falten, so dass ein Dreieck entsteht. Die Ränder gut andrücken, dann
das Brik 2-3 Minuten in heißem Öl ausbacken, bis es von beiden
Seiten goldbraun und knusprig ist. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die Eier stocken nicht beim Fritieren, sondern werden zu einer Sauce
für die Fisch- oder Keftafüllung. Sofort mit Zitronenspalten und
fritierter Petersilie servieren.
=====
Post by Ebba Lehmannliebe Grüße an alle, die mich noch kennen
Liebe Grüße zurück
Gruß
Ulli
--
http://www.rezkonv.de/ (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZEPTE - KRÄUTER - EIS - TV-COOK
* Rezeptverwaltung *RezkonvSuite* mit Support- und Rezepte-Mailingliste