Rene Gagnaux
2006-12-09 15:05:07 UTC
Guten Tag allerseits,
Aus der ersten Folge Johann Lafers 'Lafer! Lichter! Lecker!', die heute
nachmittag ausgestrahlt worden ist, das vierte Rezept, ein Dessert von Horst
Lichter:
MMMMM----- Meal-Master via MERE7
Title: Beschwipster Apfelkuchen 'Von Tante Anna'
Categories: Backen, Apfel
Yield: 1 Kuchen
1 kg Saure Aepfel
5 dl ;Wasser
50 g Zucker
100 g Mandeln
- gehackt
1 Schnapsglas Calvados
MMMMM----------------------------TEIG---------------------------------
200 g Butter, Zimmertemperatur
500 g Mehl
200 g Zucker
3 Eier
1 Paeckchen Vanillezucker
1 Bio-Zitrone
- die fein geriebene Schale
75 ml Saure Sahne
1 Schnapsglas Calvados
MMMMM-----------------------FUER DIE FORM----------------------------
50 g Butter, Zimmertemperatur
MMMMM-----------------------ZUM SERVIEREN----------------------------
250 g Schlagsahne
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
- Horst Lichter
- in Lafer! Lichter! Lecker!
- Folge 1, ZDF 09.12.2006
- Vermittelt von R.Gagnaux
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Teig: Butter in kleine Stuecke schneiden, mit Mehl, Zucker, Eiern,
Vanillezucker, saurer Sahne, einem Schnapsglas Calvados und
Zitronenabrieb zu einem Teig verarbeiten, den Teig kuehl stellen.
Aepfel schaelen, Kerngehaeuse entfernen. Wasser in einem Topf
erwaermen. Zucker und die Apfelstuecke hinzufuegen. Apfelstuecke kurz
weich duensten, abschliessend abgiessen und abkuehlen lassen.
Die Springform mit Butter grosszuegig einfetten. Die Haelfte des Teigs
ausrollen, in die Kuchenform hineinlegen und die Raender hoch
druecken.
Die abgekuehlte Apfelstuecke mit Mandeln und Calvados vermengen und
auf dem Teig verteilen.
Die zweite Haelfte des Teigs in Groesse der Springform ausrollen und
als Deckel ueber dem Belag andruecken.
Den Kuchen circa dreissig bis vierzig Minuten im vorgeheizten Ofen
backen.
Steifgeschlagene Sahne zum Kuchen reichen.
MMMMM
Die Teigzubereitung war übrigens sehr, sehr... ääeeehhh... unterhaltsam... und
die Äpfeln wurden ausserplanmässig gewaschen! ;-))
Salut
René
Aus der ersten Folge Johann Lafers 'Lafer! Lichter! Lecker!', die heute
nachmittag ausgestrahlt worden ist, das vierte Rezept, ein Dessert von Horst
Lichter:
MMMMM----- Meal-Master via MERE7
Title: Beschwipster Apfelkuchen 'Von Tante Anna'
Categories: Backen, Apfel
Yield: 1 Kuchen
1 kg Saure Aepfel
5 dl ;Wasser
50 g Zucker
100 g Mandeln
- gehackt
1 Schnapsglas Calvados
MMMMM----------------------------TEIG---------------------------------
200 g Butter, Zimmertemperatur
500 g Mehl
200 g Zucker
3 Eier
1 Paeckchen Vanillezucker
1 Bio-Zitrone
- die fein geriebene Schale
75 ml Saure Sahne
1 Schnapsglas Calvados
MMMMM-----------------------FUER DIE FORM----------------------------
50 g Butter, Zimmertemperatur
MMMMM-----------------------ZUM SERVIEREN----------------------------
250 g Schlagsahne
MMMMM----------------------------REF---------------------------------
- Horst Lichter
- in Lafer! Lichter! Lecker!
- Folge 1, ZDF 09.12.2006
- Vermittelt von R.Gagnaux
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Teig: Butter in kleine Stuecke schneiden, mit Mehl, Zucker, Eiern,
Vanillezucker, saurer Sahne, einem Schnapsglas Calvados und
Zitronenabrieb zu einem Teig verarbeiten, den Teig kuehl stellen.
Aepfel schaelen, Kerngehaeuse entfernen. Wasser in einem Topf
erwaermen. Zucker und die Apfelstuecke hinzufuegen. Apfelstuecke kurz
weich duensten, abschliessend abgiessen und abkuehlen lassen.
Die Springform mit Butter grosszuegig einfetten. Die Haelfte des Teigs
ausrollen, in die Kuchenform hineinlegen und die Raender hoch
druecken.
Die abgekuehlte Apfelstuecke mit Mandeln und Calvados vermengen und
auf dem Teig verteilen.
Die zweite Haelfte des Teigs in Groesse der Springform ausrollen und
als Deckel ueber dem Belag andruecken.
Den Kuchen circa dreissig bis vierzig Minuten im vorgeheizten Ofen
backen.
Steifgeschlagene Sahne zum Kuchen reichen.
MMMMM
Die Teigzubereitung war übrigens sehr, sehr... ääeeehhh... unterhaltsam... und
die Äpfeln wurden ausserplanmässig gewaschen! ;-))
Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
rPUNKTgagnaux at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
rPUNKTgagnaux at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.