Discussion:
REZ: Beschwipster Apfelkuchen 'Von Tante Anna'
(zu alt für eine Antwort)
Rene Gagnaux
2006-12-09 15:05:07 UTC
Permalink
Guten Tag allerseits,

Aus der ersten Folge Johann Lafers 'Lafer! Lichter! Lecker!', die heute
nachmittag ausgestrahlt worden ist, das vierte Rezept, ein Dessert von Horst
Lichter:

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Beschwipster Apfelkuchen 'Von Tante Anna'
Categories: Backen, Apfel
Yield: 1 Kuchen

1 kg Saure Aepfel
5 dl ;Wasser
50 g Zucker
100 g Mandeln
- gehackt
1 Schnapsglas Calvados

MMMMM----------------------------TEIG---------------------------------
200 g Butter, Zimmertemperatur
500 g Mehl
200 g Zucker
3 Eier
1 Paeckchen Vanillezucker
1 Bio-Zitrone
- die fein geriebene Schale
75 ml Saure Sahne
1 Schnapsglas Calvados

MMMMM-----------------------FUER DIE FORM----------------------------
50 g Butter, Zimmertemperatur

MMMMM-----------------------ZUM SERVIEREN----------------------------
250 g Schlagsahne

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
- Horst Lichter
- in Lafer! Lichter! Lecker!
- Folge 1, ZDF 09.12.2006
- Vermittelt von R.Gagnaux

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Teig: Butter in kleine Stuecke schneiden, mit Mehl, Zucker, Eiern,
Vanillezucker, saurer Sahne, einem Schnapsglas Calvados und
Zitronenabrieb zu einem Teig verarbeiten, den Teig kuehl stellen.

Aepfel schaelen, Kerngehaeuse entfernen. Wasser in einem Topf
erwaermen. Zucker und die Apfelstuecke hinzufuegen. Apfelstuecke kurz
weich duensten, abschliessend abgiessen und abkuehlen lassen.

Die Springform mit Butter grosszuegig einfetten. Die Haelfte des Teigs
ausrollen, in die Kuchenform hineinlegen und die Raender hoch
druecken.

Die abgekuehlte Apfelstuecke mit Mandeln und Calvados vermengen und
auf dem Teig verteilen.

Die zweite Haelfte des Teigs in Groesse der Springform ausrollen und
als Deckel ueber dem Belag andruecken.

Den Kuchen circa dreissig bis vierzig Minuten im vorgeheizten Ofen
backen.

Steifgeschlagene Sahne zum Kuchen reichen.

MMMMM

Die Teigzubereitung war übrigens sehr, sehr... ääeeehhh... unterhaltsam... und
die Äpfeln wurden ausserplanmässig gewaschen! ;-))

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
rPUNKTgagnaux at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.
Michael Braun
2006-12-10 15:13:29 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Die Teigzubereitung war übrigens sehr, sehr... ääeeehhh... unterhaltsam...
und die Äpfeln wurden ausserplanmässig gewaschen! ;-))
Ich habe die Sendung selbst nicht gesehen. Lohnt es sich oder nur eine
belanglose unter vielen?

Gruß Michael
Rene Gagnaux
2006-12-10 16:16:46 UTC
Permalink
Guten Tag Michael,
Post by Michael Braun
Post by Rene Gagnaux
Die Teigzubereitung war übrigens sehr, sehr... ääeeehhh... unterhaltsam...
und die Äpfeln wurden ausserplanmässig gewaschen! ;-))
Ich habe die Sendung selbst nicht gesehen. Lohnt es sich oder nur eine
belanglose unter vielen?
Lohnt es sich was? Das Apfelkuchen zu backen, oder was? ;-) Das Rezept finde
ich gut, ist problemlos nachzubacken.

Meine Bemerkung zu der Teigzubereitung... Ist nicht weiter schlimm, passiert
nur wenn man nicht genügend Mehl bei Hand parat hat, falls der Teig zu klebrig
ist ;-) Und die Koch hat die Pfanne mit den Äpfeln halt fallen lassen, darum
mussten die Äpfeln ausserplanmässig vom Boden aufgelesen, und natürlich
gewaschen werden ;-))

Ansonsten ist es eine interessante Variante von einem klassichen gedeckten
Apfelkuchen.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
rPUNKTgagnaux at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.
Michael Braun
2006-12-10 19:00:29 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Lohnt es sich was?
Gemeint war die Sendung an sich.

Gruß Michael
Rene Gagnaux
2006-12-11 07:00:40 UTC
Permalink
Guten Tag Michael,
Post by Michael Braun
Post by Rene Gagnaux
Lohnt es sich was?
Gemeint war die Sendung an sich.
Ach so gemeint war es! ;-) Es ist natürlich eine Geschmackssache. Was mich
betrifft... Diese erste Folge - Mischmasch von Kochsendung und Show - hat mich
nicht überzeugt. Die Rezepte von Johann Lafer finde ich aber gut, wie fast
immer.

Ansonsten kann ich nur unterstreichen was Karla in diesem Diskussionsfaden
geschrieben hat: sie hat es sehr gut umschrieben. Insbesondere die Bemerkung
"Im Prinzip war es ein großes Durcheinander mit Dame" ist sehr treffend ;-)
Die nächste Sendung werde ich trotzdem sicher ankucken, allerdings
zeitversetzt, da ich um diese Zeit verreist sein werde. Es sind übrigens nicht
viele Folgen angekündigt, so weit ich feststellen konnte, nur insgesamt drei.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
rPUNKTgagnaux at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.
Karla Baumann
2006-12-10 19:36:26 UTC
Permalink
Michael Braun schrieb:

..
Post by Michael Braun
Ich habe die Sendung selbst nicht gesehen. Lohnt es sich oder nur eine
belanglose unter vielen?
Gruß Michael
wenn du extrem am Kochen und Rezepten interessiert bist, eher nicht. Es
ist so, als ob man das Kaminer-Buch "Küche totalitär" als wahres, gutes
Rezeptbuch ansehen würde, ist es nicht. Genauso wenig handelt es sich
bei dem Sendeformat um eine gute Kochsendung. Ich hab es mir angetan und
ja, es war sehr lustig, eben die Lichter-One-Man-Show mit Begleit-Team.
Der Kerl könnte als Comedian mit dem Thema: "Kochen, wir tun mal so als
ob" auftreten - tut er ja auch. Über seine Rezepte bereiten wir hingegen
den Mantel des Schweigens. Lafers Kreationen sind natürlich gut wie
immer, man hat allerdings wenig davon gesehen. Er geht neben Lichter
gnadenlos unter. Im Prinzip war es ein großes Durcheinander mit Dame.
Und nö, gedeckter Apfelkuchen konnte meine Oma besser. Also am besten
warten, bis die Rezeptsammler die Quintessenz der Sendung hier posten
und dann nur die Lafer-Rezepte abgreifen, oder es sich ansehen und es
eher als Unterhaltungsformat begreifen. Der Lischter, de Jong, is schon
wat lustisch.
Gruss
Karla
Michael Braun
2006-12-11 20:48:24 UTC
Permalink
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Ich werde mir die Sendung schenken und mich ausschließlich auf die Rezepte
konzentrieren.

Danke Michael

Loading...