Discussion:
REZ: Koch-Kunst mit Vincent Klink (15.09.2004)
(zu alt für eine Antwort)
Ulli Reinders
2004-09-15 16:33:32 UTC
Permalink
Koch-Kunst mit Vincent Klink
Sendung am 15. September 2004
Die Qualität hängt vom Wasser ab

Regionale Küche: Franken

===== Titelliste (3 Rezepte) =====

Leber-Majoranknödel
Wasserschnalzn (Brotsuppe)
Wirsing - Bouillonkartoffeln

========== REZKONV-Rezept / Kalorio v3.01 =====

Titel: Leber-Majoranknödel
Kategorien: Beilagen
Menge: 4 Portionen

=====================ZUTATEN=====================
2 Brötchen in feinen Scheiben
-- geschnitten
3 Eier
1/4 Liter Milch
3 Fein gewürfelte Zwiebeln
1 Essl. Gehackte Petersilie
150 Gramm Gewolfte Schweineleber
2 Zwiebeln kleingehackt
1/2 Feingehackte Knoblauchzehe
Thymianblättchen
1 Teel. Butter

======================QUELLE======================
-- Koch-Kunst mit Vincent
-- Klink
-- Sendung am 15. September
-- 2004
-- Die Qualität hängt vom
-- Wasser ab
-- www.swr.de/kochkunst/
-- Erfasst *RK* 15.09.04 von
-- Ulrich Reinders

Brötchen mit heißer Milch übergießen und zehn Minuten ziehen lassen.
Zwiebeln hellbraun anschwitzen, Knoblauch und Thymian in Butter braun
braten. Abkühlen lassen, mit dem eingeweichten Brötchen und der Leber
mischen gut mischen, den Teig salzen und pfeffern. Knödel formen und in
Salzwasser pochieren.

: Weitere Rezepte:

: Wasserschnalzn (Brotsuppe)
: Wirsing - Bouillonkartoffeln

:Stichworte : Beilage
:Quelle : Koch-Kunst mit Vincent
:Quelle : Klink
:Quelle : Sendung am 15. September
:Quelle : 2004
:Quelle : Die Qualität hängt vom
:Quelle : Wasser ab
:Quelle : www.swr.de/kochkunst/
:Quelle : Erfasst *RK* 15.09.04 von
:Quelle : Ulrich Reinders

=====

========== REZKONV-Rezept / Kalorio v3.01 =====

Titel: Wasserschnalzn (Brotsuppe)
Kategorien: Suppe
Menge: 4 Portionen

=====================ZUTATEN=====================
2 groß. Zwiebeln
40 Gramm Butter
2 Essl. Speckwürfel
1 Essl. Gehackte Petersilie
1 Essl. Gehackter Schnittlauch
1 Essl. Gehackter Kerbel
1 Teel. Schmalz
Salz
Pfeffer
4 Scheib. Schwarzbrot

======================QUELLE======================
-- Koch-Kunst mit Vincent
-- Klink
-- Sendung am 15. September
-- 2004
-- Die Qualität hängt vom
-- Wasser ab
-- www.swr.de/kochkunst/
-- Erfasst *RK* 15.09.04 von
-- Ulrich Reinders

Zubereitung Zwiebeln schälen und in halbe Zwiebelringe schneiden.
Speck und Zwiebeln in der Butter braten, 1 l Wasser zugießen und auf
milder Hitze 5 Minuten kochen lassen. Kräuter und Schmalz zugeben und
mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schwarzbrot würfeln und 5 Minuten
mitziehen lassen. Dann die heiße Wasserschnalzn in Suppentassen
verteilen und servieren.

: Weitere Rezepte:

: Leber-Majoranknödel
: Wirsing - Bouillonkartoffeln

:Stichworte : Suppe
:Quelle : Koch-Kunst mit Vincent
:Quelle : Klink
:Quelle : Sendung am 15. September
:Quelle : 2004
:Quelle : Die Qualität hängt vom
:Quelle : Wasser ab
:Quelle : www.swr.de/kochkunst/
:Quelle : Erfasst *RK* 15.09.04 von
:Quelle : Ulrich Reinders

=====

========== REZKONV-Rezept / Kalorio v3.01 =====

Titel: Wirsing - Bouillonkartoffeln
Kategorien: Gemüse
Menge: 4 Portionen

=====================ZUTATEN=====================
250 Gramm Grob gewürfelte Kartoffeln
1/4 Liter Fleischbrühe
1 Essl. Fein gehackte Petersilie
1 Essl. Fein gehackte Schnittlauch
1/8 Fein geschnittener
-- Wirsingkopf

==================FEINGEWÜRFELT==================
1 Essl. Lauch
1 Essl. Karotten
1 Essl. Sellerie
1 Essl. Zwiebeln

======================QUELLE======================
-- Koch-Kunst mit Vincent
-- Klink
-- Sendung am 15. September
-- 2004
-- Die Qualität hängt vom
-- Wasser ab
-- www.swr.de/kochkunst/
-- Erfasst *RK* 15.09.04 von
-- Ulrich Reinders

Kartoffeln und Suppengemüse in Butter anschwitzen , dann mit Brühe
auffüllen. Bei geschlossenem Deckel garen, nach 10 Minuten Wirsing
zugeben, weitere 10 Minuten kochen, dann sollte die Brühe fast
aufgesogen sein, sonst bei offenem Deckel reduzieren, Petersilie und
Schnittlauch unterheben.

: Weitere Rezepte:

: Wasserschnalzn (Brotsuppe)
: Leber-Majoranknödel

:Stichworte : Kartoffeln
:Quelle : Koch-Kunst mit Vincent
:Quelle : Klink
:Quelle : Sendung am 15. September
:Quelle : 2004
:Quelle : Die Qualität hängt vom
:Quelle : Wasser ab
:Quelle : www.swr.de/kochkunst/
:Quelle : Erfasst *RK* 15.09.04 von
:Quelle : Ulrich Reinders

=====
--
So long, URBoWat's Webkochbuch
Ulli http://home.arcor.de/urbowat/
Tolle Rezepte zum Sammeln und Nachkochen
Heiner Blett
2004-09-15 16:49:55 UTC
Permalink
Post by Ulli Reinders
Koch-Kunst mit Vincent Klink
Sendung am 15. September 2004
Die Qualität hängt vom Wasser ab
Ja genau, selten so gelacht. Mit Essigessenz kann man die
Scheißhausbrille putzen oder Wurstsalat machen, zur Wasserschneuzen
braucht's es auch. Italiener sträuben sich gegen die Einführung von
Essigessenz als Ablösung für ihren Balsamico, sie sind einfach noch
nicht so weit. :-)
Wann wird die Sendung wiederholt, will sie unbedingt aufnehmen.

Schöne Grüße
Heiner.
Heidi Faul
2004-09-15 18:19:45 UTC
Permalink
Post by Ulli Reinders
Koch-Kunst mit Vincent Klink
Sendung am 15. September 2004
Titel: Leber-Majoranknödel
=====================ZUTATEN=====================
2 Brötchen in feinen Scheiben
-- geschnitten
3 Eier
1/4 Liter Milch
3 Fein gewürfelte Zwiebeln
1 Essl. Gehackte Petersilie
150 Gramm Gewolfte Schweineleber
2 Zwiebeln kleingehackt
1/2 Feingehackte Knoblauchzehe
Thymianblättchen
1 Teel. Butter
und bitte wo ist jetzt der Majoran??? Gruss Heidi
Ilka Spiess
2004-09-15 20:20:06 UTC
Permalink
Heidi Faul schrieb:

Hallo Heidi,
Post by Heidi Faul
und bitte wo ist jetzt der Majoran???
Vincent Klink hat erwähnt daß man früher Majoran nahm und daß er das
Rezept etwas abgewandelt hat, auf der Webseit steht es dann auch nicht mehr
beim Rezept im Titel, die Mengenangabe ist auch mit 2-3 Personen angegeben.


========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98.1

Titel: LEBERKNÖDEL (VINCENT KLINK)
Kategorien: Knödel
Menge: 2-3 Portionen

2 Brötchen, in feinen Scheiben geschnitten
3 Eier
1/4 Ltr. Milch
3 Fein gewürfelte Zwiebeln
1 Essl. Gehackte Petersilie
150 Gramm Schweineleber, durch den Wolf gedreht
2 Zwiebeln kleingehackt
1/2 Feingehackte Knoblauchzehe
Thymianblättchen
1 Teel. Butter

============================== QUELLE ==============================
Koch - Kunst mit Vincent Klink
Die Qualität hängt vom Wasser ab
-- Erfasst *RK* 15.09.2004 von
-- Ilka Spiess

Brötchen mit heißer Milch übergießen und zehn Minuten ziehen lassen.
Zwiebeln hellbraun anschwitzen, Knoblauch und Thymian in Butter
braun braten.

Abkühlen lassen, mit dem eingeweichten Brötchen und der Leber gut
mischen, den entstehenden Teig salzen und pfeffern. Knödel formen
und in Salzwasser pochieren.

Dazu Wirsing - Bouillonkartoffeln (Extra Rezept)

=====




Gruss,
o
Ilka
--
http://www.rezkonv.de (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *
Loading...