Discussion:
Schinken selber kochen?
(zu alt für eine Antwort)
Bruno Peters
2006-03-07 15:59:08 UTC
Permalink
Ich habe 2 Kilo rohen Schinken hier, gepökelt und geräuchert. Am #Stück,
mit Schwarte.
Jetzt will ich das ganze Stück verarbeiten - entweder daraus
gekochtenSchinken machen oder irgendwas überbackenes.
Frage: Wie kocht man Schinken so, dass er nachher wirklich gut ist.?
Bruno
g***@web.de
2006-03-07 16:12:09 UTC
Permalink
Post by Bruno Peters
Frage: Wie kocht man Schinken so, dass er nachher wirklich gut ist.?
Öhöm. imho braucht es dann wirklich das frische Fleisch.
Diesen Schinken darfst du so aufessen. mit frischem Brot. lecker.
Roland Brügel
2006-03-07 17:18:55 UTC
Permalink
Post by Bruno Peters
Ich habe 2 Kilo rohen Schinken hier, gepökelt und geräuchert. Am #Stück,
mit Schwarte.
Jetzt will ich das ganze Stück verarbeiten - entweder daraus
gekochtenSchinken machen oder irgendwas überbackenes.
Frage: Wie kocht man Schinken so, dass er nachher wirklich gut ist.?
Bruno
Rohen Schinken kochen dürfte zu einem recht unbefriedigendem Ergebnis
führen.

Roher Schinken ist in der Regel auch ohne Kühlung haltbar. Das heisst
entweder trocken genug oder/und salzig genug damit das funktioniert.

Wenn du das nun kochst, dann dürfte das Ergebnis auch zu trocken und zu
salzig sein. Ist zumindest zu befürchten.

Gruß, Roland
Rene Gagnaux
2006-03-07 17:43:54 UTC
Permalink
Guten Tag Bruno,
Post by Bruno Peters
Ich habe 2 Kilo rohen Schinken hier, gepökelt und geräuchert. Am #Stück,
mit Schwarte.
Jetzt will ich das ganze Stück verarbeiten - entweder daraus
gekochtenSchinken machen
Das geht doch nicht! Gepökelten, geräucherten Rohschinken tut man doch vor
allem eben so, roh, essen.

Oder als Zutat in...
Post by Bruno Peters
oder irgendwas überbackenes.
Frage: Wie kocht man Schinken so, dass er nachher wirklich gut ist.?
Gekocht braucht der Schinken nicht mehr, der müsste so schon wirklich gut
sein! ;-)

Als Zutat kann man Rohschinken zum Beispiel so verwenden...

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Teigwaren-Gratin mit Lauch und Rohschinken
Categories: Teigware, Gratin, Lauch, Schinken, Kaese
Yield: 4 Servings

400 g Muescheli; oder Lasagnette
Butter; fuer die Form
200 g Lauch; gruen
1 tb Erdnussoel
3 Getrocknete Tomaten; in Oel
-- in Streifen, evtl. mehr
Pfeffer
Paprika
Salz
100 g Rohschinken; in Tranchen

MMMMM------------------------KAESE-SAUCE-----------------------------
150 g Raclette-Kaese, am Stueck
2 tb Mehl
2 tb Butter
3 dl Milch
Pfeffer
Muskat
Salz

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- Coop Frischmarkt 6.1.99
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Teigwaren nach Packungsanleitung 'al dente' kochen, abtropfen lassen
und in eine bebutterte Auflaufform geben.

Backofen auf 200 oC vorheizen.

Lauch ruesten, waschen; in duenne Streifen schneiden, im Oel waehrend
ca. zehn Minuten knapp gar daempfen. Tomatenstreifen zufuegen,
wuerzen, zu den Teigwaren geben.

Rohschinken in duenne Streifen schneiden, zu den Teigwaren geben,
alles gut mischen.

Fuer die Sauce den Kaese an der Roestiraffel reiben. Mehl in der
Butter daempfen, mit Milch abloeschen und unter Ruehren aufkochen
lassen. Kaese zufuegen; in der Sauce schmelzen lassen, wuerzen.

Die Sauce ueber die Zutaten in der Form giessen; in den Ofen schieben
(Mitte) und waehrend ca. dreissig Minuten backen.

MMMMM

Die Menge Rohschinken kann natürlich erhöht werden! ;-9...

tb = Esslöffel, ts = Teelöffel

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
renato at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.
ws
2006-03-07 19:19:32 UTC
Permalink
Hallo Bruno,
wenn Du einen rohen Schinken hast,der nur gepökelt,aber nicht
geräuchert ist,dann kannst Du den mit einer aufwendigen Prodezur
kochen.
Ergibt genussreichen, gekochten Schinken.
Wenn das Teil allerdings schon gepökelt und geräuchert ist,siehe
Renes Bemerkungen.
Wenn Du jemals einen gekochten Schinken machen willst,dann ist das
Geheimniss
derszarten Schinken das Salzen und wässern, und dann in einem
Wurzelsud milde ziehen lassen.

So nun guten Appetit
wünscht Dir WS
-- www.promangi.de
--
Bruno Peters
2006-03-07 19:29:33 UTC
Permalink
Danke für die Hinweise. Da habe ich ja echt enen Bildungsschub, was Schinekn
angeht.
Jetzt werde ich ihn halt roh essen.
aber bitte, für später mal zum ausprobieren:
Wie bitte stelle ich guten "gekochten Schinken" her? Das will ich jetzt
wirklich mal ausprobieren. eine echte Herausforderung. Gibts einen link?
oder hier ein Rezept?

Bruno

"
ws
2006-03-07 21:08:26 UTC
Permalink
Hallo Bruno,
in meiner Jugendzeit war das Kochen von ganzen Hinterschinken mein
Hobby,deshalb nun die Kurzform meines Rezeptes,welches ich mit Hilfe
von einem Bayerischen Metzgermeister erarbeitet habe.
Der rohe,entbeinte Schinken wird mit einer Mischung aus 1 kg grobem
Meersalz und
grob gehackten Karotten,Zwiebeln,Thymian,Rosmarin,Salbei und
Lorbeerblättern vier Tage gepökelt.
Dazu brauchst Du ein geeignetesGefäß, oder viel mehr Salz.
Nun wird der Schinken in frischem Wasser abgespült, und in reichlich
kaltem Wasser
auf 80 Grad erwärmt.Du brauchst ungefähr 40 Minuten pro Kilo,aber
nicht kochen
lassen !Ein Hinterschinken hat so um die 4 bis 5 kg.
Die Schwarte ist dann lasch,also wenn Du die technischen Möglichkeiten
hast,ganz kurz mit grosser Hitze goldgelb brutzeln, vorher natürlich
Rauten schneiden,aber nicht das Fleisch verletzen.
So, nun kannst Du Deine Freunde,Nachbarn usw. einladen ,das Essen
reicht für ungefähr 20 Personen - anschliessend besteht die
Gefahr,dass Dich die Frau verlässt.

Trotzdem viel Vergnügen - mit kräftigem Rotwein und frischem Brot

WS
-- www.promangi.de
--

Roland Brügel
2006-03-07 19:31:48 UTC
Permalink
Post by ws
Hallo Bruno,
wenn Du einen rohen Schinken hast,der nur gepökelt,aber nicht
geräuchert ist,dann kannst Du den mit einer aufwendigen Prodezur
kochen.
Das Räuchern alleine macht einen Schinken nicht untauglich fürs kochen -
Kassler Rippchen zB werden ja auch geräuchert und dann gekocht ;)

Gruß, Roland
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...