Discussion:
F: Wurstsalat einfrieren?
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Press
2004-05-26 12:30:01 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine kurze Frage: Läßt sich Wurstsalat bedenkenlos einfrieren? Nach
dem Motto: Heute Wurst kaufen, zubereiten, einfrieren und auftauen, wenn man
richtig hunger darauf hat. Zutaten sind Fleischwurst, Essig, Öl, Zweibeln
und Essiggurken. Ist das Auftauen auch in der Micro zu empfehlen? Ist evtl.
nur Fleichwurst einfrieren und schnell in der Micro auftauen besser?

Danke und Grüße
Jürgen
Karla Baumann
2004-05-26 15:14:57 UTC
Permalink
Hi,
Post by Jürgen Press
Hallo,
ich habe eine kurze Frage: Läßt sich Wurstsalat bedenkenlos
einfrieren? Nach dem Motto: Heute Wurst kaufen, zubereiten,
einfrieren und auftauen, wenn man richtig hunger darauf hat. Zutaten
sind Fleischwurst, Essig, Öl, Zweibeln und Essiggurken. Ist das
Auftauen auch in der Micro zu empfehlen? Ist evtl. nur Fleichwurst
einfrieren und schnell in der Micro auftauen besser?
also würde ich nicht machen, lieber nur die Wurst im ganzen oder halben
Stücken einfrieren. Was passiert da z.B. mit den Zwiebeln in der TK. Hat
man doch meist alles für einen Wurstsalat zuhause: Gurken aus dem Glas,
Zwiebeln usw.
Gruss,
Karla
--
"We're not building a rocket ship here, we're cooking -
plain and simple." Emeril Lagasse
Persoenliche mails an kaba_mix(Klammeraffe)web.de
Detlef Wirsing
2004-05-26 16:40:20 UTC
Permalink
Karla Baumann schrieb am 26. Mai:

[...]
Post by Karla Baumann
also würde ich nicht machen, lieber nur die Wurst im ganzen oder halben
Stücken einfrieren. Was passiert da z.B. mit den Zwiebeln in der TK. Hat
man doch meist alles für einen Wurstsalat zuhause: Gurken aus dem Glas,
Zwiebeln usw.
Sorry, dass ich mich hier einklinke, aber vielleicht ist das auch für
Jürgen interessant.

Vor dem Problem stehe ich im Moment auch. Ich liebe einen Wurstsalat,
der im Wesentlichen aus Emmentaler, Fleischwurst und gekochtem
Schinken besteht. Nun sind alle diese Artikel bei meinem Edeka
gelegentlich im Angebot, so dass ich für den Schinken 9,90 statt 16,90
(!) Euro pro kg bezahle, für die Fleischwurst 5,90 statt 8,90,
Emmentaler 5,90 statt 12,90 (!). Natürlich ist nie alles zusammen
billig. Fleischwurst einzufrieren habe ich schon ausprobiert:
abgetrocknet, in Klarsichtfolie eingewickelt, zusätzlich in einen
Gefrierbeutel gepackt und fertig. Das klappte gut, und nach dem
langamen Auftauen im Kühlschrank fand ich die Fleischwurst
einwandfrei. Geht das auch mit gekochtem Schinken? Da habe ich bisher
keine Erfahrung. Käse einzufrieren habe ich aufgegeben. Nach dem
Auftauen bekomme ich immer eine bröselige Masse, die zerfällt und so
schmeckt, wie ich mir Rauhfasertapete vorstelle. Aber das wäre nicht
das Problem. Wenn ich Wurst und Schinken einfrieren kann, warte ich
bis Emmentaler im Angebot ist und schlage dann zu.

Die übrigen Zutaten sollten frisch besorgt werden, wenn sie nicht
ohnehin im Haus sind, da gebe ich dir recht. Die sind ja auch haltbar.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Diedrich Ehlerding
2004-05-26 18:27:32 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Käse einzufrieren habe ich aufgegeben. Nach dem
Auftauen bekomme ich immer eine bröselige Masse, die zerfällt und so
schmeckt, wie ich mir Rauhfasertapete vorstelle.
Ich kann diese Beobachtung zwar nicht nachvollziehen; ich habe zwar nur
selten Käse eingefroren - eigentlich nur im Notfall, wenn mehrere Leute Käse
eingekauft hatten und dann doch weniger Gäste kamen als erwartet - , aber
bröselig wurde der nicht. Allerdings wäre es einm Argument gegen das
Einfrieren des fertigen Wurstsalats, wenn auch nur eine Komponente das nicht
übersteht.

Diedrich
--
pgp-Key (RSA) 1024/09B8C0BD
fingerprint = 2C 49 FF B2 C4 66 2D 93 6F A1 FF 10 16 59 96 F3
HTML-Mail wird ungelesen entsorgt.
Andreas Metlika
2004-05-26 18:48:30 UTC
Permalink
Hallo ;o)
[...]
Post by Detlef Wirsing
abgetrocknet, in Klarsichtfolie eingewickelt, zusätzlich in einen
Gefrierbeutel gepackt und fertig. Das klappte gut, und nach dem
langamen Auftauen im Kühlschrank fand ich die Fleischwurst
Hmm, dann hab ich da bisher was falsch gemacht. Wenn ich eingefrorene
Fleischwurst wieder aufgetaut habe, ist die hinterher "ausgelaufen" und war
ziemlich trocken...
Post by Detlef Wirsing
einwandfrei. Geht das auch mit gekochtem Schinken? Da habe ich bisher
keine Erfahrung.
Ja, mit gekochtem Schinken habe ich keine Schwierigkeiten, geht gut...
[...]


Gruß
Andreas
Detlef Wirsing
2004-05-26 21:40:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Metlika
Post by Detlef Wirsing
abgetrocknet, in Klarsichtfolie eingewickelt, zusätzlich in einen
Gefrierbeutel gepackt und fertig. Das klappte gut, und nach dem
langamen Auftauen im Kühlschrank fand ich die Fleischwurst
Hmm, dann hab ich da bisher was falsch gemacht. Wenn ich eingefrorene
Fleischwurst wieder aufgetaut habe, ist die hinterher "ausgelaufen" und war
ziemlich trocken...
Vielleicht hast du sie zu schnell aufgetaut. Bei mir war das
jedenfalls nicht so. Am besten wäre sicher, die Fleischwurst unter
Luftabschluss einzuschweißen. Das könnte ich auch mit meinem Hartkäse
machen, so dass die Ränder nicht immer austrocknen und der Käse nach
dem Auftauen zerbröselt. Aber die Geräte dafür sind mir zu teuer, zu
sperrig, und letztendlich für meinen Einpersonenhaushalt auch nicht
wirklich nötig.
Post by Andreas Metlika
Post by Detlef Wirsing
einwandfrei. Geht das auch mit gekochtem Schinken? Da habe ich bisher
keine Erfahrung.
Ja, mit gekochtem Schinken habe ich keine Schwierigkeiten, geht gut...
Dann probier ich das doch mal aus. Danke für die Tipps - auch an
Karla!

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Karla Baumann
2004-05-26 19:33:43 UTC
Permalink
Hi,
Detlef Wirsing wrote:
snips
Post by Detlef Wirsing
abgetrocknet, in Klarsichtfolie eingewickelt, zusätzlich in einen
Gefrierbeutel gepackt und fertig. Das klappte gut, und nach dem
langamen Auftauen im Kühlschrank fand ich die Fleischwurst
einwandfrei. Geht das auch mit gekochtem Schinken? Da habe ich bisher
keine Erfahrung. Käse einzufrieren habe ich aufgegeben. Nach dem
Auftauen bekomme ich immer eine bröselige Masse, die zerfällt und so
schmeckt, wie ich mir Rauhfasertapete vorstelle. Aber das wäre nicht
das Problem. Wenn ich Wurst und Schinken einfrieren kann, warte ich
bis Emmentaler im Angebot ist und schlage dann zu.
Fleischwurst guter Qualität lässt sich problemlos einfrieren, genausogut
gekochter Schinken. Eingefrorenen Käse benutze ich nur für Gratins,
Pizzabacken uä.

Ich ess aber auch keinen Käse oder Schinken in den Wurstsalat, das ist eine
andere Geschichte, in meinen kommt nur zweierlei Wurst Lyoner u. Blutwurst,
Essiggürkenstifte, Gurkensud/Essig und Öl, Salz, Pfeffer, Zwiebelringe,
Tick grober Dijonssenf,

Gruss,
Karla
--
"We're not building a rocket ship here, we're cooking -
plain and simple." Emeril Lagasse
Persoenliche mails an kaba_mix(Klammeraffe)web.de
Detlef Wirsing
2004-05-26 21:51:06 UTC
Permalink
Karla Baumann schrieb am 26. Mai:

[...]
Post by Karla Baumann
Ich ess aber auch keinen Käse oder Schinken in den Wurstsalat, das ist eine
andere Geschichte, in meinen kommt nur zweierlei Wurst Lyoner u. Blutwurst,
Essiggürkenstifte, Gurkensud/Essig und Öl, Salz, Pfeffer, Zwiebelringe,
Tick grober Dijonssenf,
Mein Wurstsalat ist völlig anderer Natur, weil mit Mayonnaisedressing.
Der ist so richtig was für den Magen nach einer durchzechten Nacht.
Ich poste gleich unter dem Titel "Bunter Wurstsalat" einmal das
Originalrezept und die nach meinem Geschmack abgeänderte Version.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Edgar Warnecke
2004-05-26 16:23:44 UTC
Permalink
Post by Jürgen Press
Hallo,
ich habe eine kurze Frage: Läßt sich Wurstsalat bedenkenlos einfrieren? Nach
dem Motto: Heute Wurst kaufen, zubereiten, einfrieren und auftauen, wenn man
richtig hunger darauf hat. Zutaten sind Fleischwurst, Essig, Öl, Zweibeln
und Essiggurken. Ist das Auftauen auch in der Micro zu empfehlen? Ist evtl.
nur Fleichwurst einfrieren und schnell in der Micro auftauen besser?
Fleischwurst vorbereiten (schnibbeln) und auf einem Blech "einzeln
entnehmbar" einfrieren.

Den Rest hat Karla beschrieben.

***@r
--
Die Vernunft beginnt bereits in der Kueche.
Friedrich Nietzsche
Bernd Schnürer
2004-05-27 10:29:59 UTC
Permalink
"Jürgen Press" schrieb:

schnipp

Imo geht das nicht so gut. Aber weshalb nicht einfach ausprobieren?


Gruß, Bernd
Jürgen Press
2004-05-27 13:46:57 UTC
Permalink
Ich danke Euch. Dann werde ich es wohl mal ausprobieren, nur die Wurst
einzufrieren. Die restlichen Zutaten habe ich ohnehin immer parat und ich
spare mir Platz im Tiefkühlfach.

Grüße
Jürgen

Loading...