Discussion:
Filet-Gouda
(zu alt für eine Antwort)
Hans-Juergen Lukaschik
2006-01-17 12:06:12 UTC
Permalink
Hallo Alle,

Habe gestern je einen 3 kg Laib Ammerländer Edamer und
Ammerländer Filet-Gouda geschenkt bekommen.
Die Bezeichnung Filet-Gouda ist mir aber in den letzten
Jahrzehnten noch nie aufgefallen.
Was unterscheidet diesen Käse von einem normalen Gouda?
Bisher habe ich neben den Altersklassen nur etwas von Maigouda
gehört.

MfG Hans-Jürgen
--
http://www.cyberstalking.de * Update 13.08.2005
http://www.gruppenaufsicht.de * http://www.dielinke-guetersloh.de
http://www.insolvenzbekanntmachungen.de
http://www.brondholz.de * http://www.brondholz.de/panit2/
Rene Gagnaux
2006-01-17 16:50:05 UTC
Permalink
Guten Tag Hans-Juergen,

On Tue, 17 Jan 2006 13:06:12 +0100, Hans-Juergen Lukaschik
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Die Bezeichnung Filet-Gouda ist mir aber in den letzten
Jahrzehnten noch nie aufgefallen.
Doch, doch, diese Sorte wird in letzter Zeit oft angeboten. Sie ist sehr
fetthaltig, um die 48% Fett i.Tr.
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Was unterscheidet diesen Käse von einem normalen Gouda?
Es muss eine junge Sorte sein, täte mich aber auch interessieren, mehr darüber
zu erfahren!

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
renato at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.
Hans-Juergen Lukaschik
2006-01-18 03:43:27 UTC
Permalink
Hallo Rene,

Am Tue, 17 Jan 2006 17:50:05 +0100, schrieb Rene Gagnaux
Post by Rene Gagnaux
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Die Bezeichnung Filet-Gouda ist mir aber in den letzten
Jahrzehnten noch nie aufgefallen.
Doch, doch, diese Sorte wird in letzter Zeit oft angeboten. Sie ist sehr
fetthaltig, um die 48% Fett i.Tr.
Stimmt, die 48% sind angegeben.
Post by Rene Gagnaux
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Was unterscheidet diesen Käse von einem normalen Gouda?
Es muss eine junge Sorte sein, täte mich aber auch interessieren, mehr darüber
zu erfahren!
Was verstehst du unter jung?
Der Käse ist ganz sicher noch sehr jung, beinahe noch
streichfähig. Schmeckt aber sehr gut, ich habe ihn gestern auch
für Lasagne verwendet.
Sowohl Edamer als auch Gouda waren für Werbeaufnahmen für Pizza
vorgesehen. Er verläuft auch sehr fotogen.
Nur wurde die gelieferte Menge nicht benötigt, und zum Wegwerfen
war er zu schade.

MfG Hans-Jürgen
--
http://www.cyberstalking.de * Update 13.08.2005
http://www.gruppenaufsicht.de * http://www.dielinke-guetersloh.de
http://www.insolvenzbekanntmachungen.de
http://www.brondholz.de * http://www.brondholz.de/panit2/
Rene Gagnaux
2006-01-18 05:07:20 UTC
Permalink
Guten morgen Hans-Juergen,

On Wed, 18 Jan 2006 04:43:27 +0100, Hans-Juergen Lukaschik
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Post by Rene Gagnaux
Es muss eine junge Sorte sein, täte mich aber auch interessieren, mehr darüber
zu erfahren!
Was verstehst du unter jung?
Ein paar Wochen gereift, so etwa.
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Der Käse ist ganz sicher noch sehr jung, beinahe noch
streichfähig.
Eben, nur kurz gereift.
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Schmeckt aber sehr gut, ich habe ihn gestern auch
für Lasagne verwendet.
Sowohl Edamer als auch Gouda waren für Werbeaufnahmen für Pizza
vorgesehen. Er verläuft auch sehr fotogen.
Scheint mir die holländische Antwort zur italienischen Mozzarella zu sein,
oder? Wer kann uns mehr über diese Käsesorte 'Filet-Gouda' erzählen?

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig
existieren. Um mich sicher zu erreichen: bitte an
renato at chPUNKTinterPUNKTnet schreiben.
Silvia Lange
2006-01-18 07:18:27 UTC
Permalink
Hallo Hans-Jürgen,
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Post by Rene Gagnaux
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Die Bezeichnung Filet-Gouda ist mir aber in den letzten
Jahrzehnten noch nie aufgefallen.
Doch, doch, diese Sorte wird in letzter Zeit oft angeboten. Sie ist
sehr fetthaltig, um die 48% Fett i.Tr.
Stimmt, die 48% sind angegeben.
Gouda hat normalerweise immer 48% Fett i. Tr.
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Post by Rene Gagnaux
Post by Hans-Juergen Lukaschik
Was unterscheidet diesen Käse von einem normalen Gouda?
Es muss eine junge Sorte sein, täte mich aber auch interessieren,
mehr darüber zu erfahren!
Was verstehst du unter jung?
Der Käse ist ganz sicher noch sehr jung, beinahe noch
streichfähig. Schmeckt aber sehr gut, ich habe ihn gestern auch
für Lasagne verwendet.
Sowohl Edamer als auch Gouda waren für Werbeaufnahmen für Pizza
vorgesehen. Er verläuft auch sehr fotogen.
Nur wurde die gelieferte Menge nicht benötigt, und zum Wegwerfen
war er zu schade.
War der in Folie verpackt und sieht aus wie ein "Kastenbrot"?
Keine Rinde und eben sehr weich, das "Filetstück" vom Gouda.

Grüße

Silvia
ws
2006-01-20 09:35:42 UTC
Permalink
Hallo Silvia ,
Du hast absolut recht,der Filet Gouda ist das Mittelstück eines jungen
Goudas,
deshalb keine Rinde und sehr weich.

Grüße
--WS --
www.promangi.de
--
Konrad Wilhelm
2006-01-20 10:26:48 UTC
Permalink
Post by ws
Hallo Silvia ,
Du hast absolut recht,der Filet Gouda ist das Mittelstück eines jungen
Goudas,
deshalb keine Rinde und sehr weich.
Vermutlich das was unser Holländer auf dem Markt mit
"ne Mittelecke?" im Gegensatz zu "ne Scheibe" abfragt.

Der Goudakäse hat einen ca 12 cm dicken Laib mit ca 50 cm Durchmesser.
Der wird zunächst mit dem Draht halbiert, die Hälfte dann mit dem
2-Griff-Messer noch mal halbiert. Dann wird aus der Mitte eine
vierseitige Ecke rausgeschnitten. Der restliche Käse wird dann in
keilförmige Tortenstücke (ohne Spitze, das saß ja die Mittelecke)
geteilt.
Wenn du "eine lange Scheibe für den Käsehobel" verlangst, wird von
einem Viertelkäse (wo die Ecke noch dran ist) eine (etwa 25 cm lange)
Scheibe der gewünschten Dicke runtergeschnitten.

Dann kannst du natürlich noch wählen ob du "jonge", "belegen"
(mittelalten), "oude" oder "sehr alten" haben willst. Der letzere
bröselt wie Parmesan und ist kaum zu schneiden. Und natürlich "mit
Brennesseln, mit Cumin, manchmal mit Nelken und Cumin und was weiß ich
sonst noch für Gewürzen. Und neuerdings oft auch fettarmen, der leider
eben immer noch wie Gummi schmeckt.

OK, ich kenn auch diese viereckigen 40-kg-Goudas, die die Pizzerien
kaufen, aber das ist kein "richtiger" Gouda.

k.
--
Was Du willst, ist 100%ige Sicherheit. Eine Beweislastumkehr: Wer etwas
neues macht, soll beweisen, dass dies 100% unschädlich ist. Rein
erkenntnistheoretisch ist sowas unmöglich. Und praktisch heisst das
Einstellung jeglicher Forschung.(Peter Wittwer in de.rec.mampf)
Loading...