Discussion:
Handkäs' mit Musik
(zu alt für eine Antwort)
A.Bohn
2004-08-20 08:18:19 UTC
Permalink
Hallo Gemeinde

Gestern habe ich einen Handkäse in Essig, Öl und Zwiebeln eingelegt,
verschlossen und in den Kühlschrank gestellt.
Wie lange sollte der Käse denn ziehen?

Gruss,
Alex
Hermann Koeller
2004-08-20 09:34:49 UTC
Permalink
Post by A.Bohn
Gestern habe ich einen Handkäse in Essig, Öl und Zwiebeln eingelegt,
verschlossen und in den Kühlschrank gestellt.
Wie lange sollte der Käse denn ziehen?
6 bis 8 Stunden höchstens 12

Ciao
Hermann, der mal in Hessen wohnte
Ilka Spiess
2004-08-20 09:26:52 UTC
Permalink
A.Bohn schrieb:

Hallo A.
Post by A.Bohn
Gestern habe ich einen Handkäse in Essig, Öl und Zwiebeln eingelegt,
verschlossen und in den Kühlschrank gestellt.
Wie lange sollte der Käse denn ziehen?
So lang im Voraus braucht man den nicht einlegen ein paar Stunden
reichen - am Nachmittag einlegen am Abend essen.

Im Kühlschrank können die Zwiebeln außerdem einen unangenehmen Geschmack
annehmen, deshalb besser bei Zimmertemperatur ziehen lassen.

Bißchen Kümmel drüber nicht vergessen.





Gruss,
o
Ilka
--
http://www.rezkonv.de (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *
Edgar Warnecke
2004-08-20 10:23:51 UTC
Permalink
Post by A.Bohn
Hallo Gemeinde
Gestern habe ich einen Handkäse in Essig, Öl und Zwiebeln eingelegt,
verschlossen und in den Kühlschrank gestellt.
Wie lange sollte der Käse denn ziehen?
Bei uns waere der schon weg.

Scheibe gebuttertes Graubrot, Handkaes, Zwiebeln, Essig, Oel drauf,
etwas Paprika drueber [grompf]. Bier nachgekippt. Faeddich.
Weiter mit Fussball gucken. Passt genau in eine Halbzeitpause.

***@r
--
Einfach ist genial
Jens Grochtdreis
2004-08-26 15:01:15 UTC
Permalink
Post by A.Bohn
Wie lange sollte der Käse denn ziehen?
Wow, Du bist mutig. Aber das war ich beim ersten Mal auch,. Da habe ich
ihn fast einen Tag ziehen lassen. Der konnte danach schon fast sprechen,
sow weit war der. Also lieber maximal eine Stunde ziehen lassen. Je
wärmer es ist, desto kürzer ziehen lassen. Die Nebenwirkungen sind sonst
nicht nett. Und die Marinade bizzelt dann auch so.
--
Grüße aus Mainz,

Jens Grochtdreis
----------------------------------------------------
www.grochtdreis.de | flocke-online - Essen im Netz
blog.grochtdreis.de | F-LOG-GE

www.css-faq.de
Herbert Feuerbach
2004-08-26 15:07:17 UTC
Permalink
Gibt es eine gängige Handkäse-Sorte, die besonders mild ist? Bei
"Handkäs' mit Musik" schwanke ich zwischen Appetit darauf und Abscheu,
beim letzten (und ersten) Versuch hat sich jedoch eher letzteres
durchgesetzt.

Gruß,
Herbert
Jens Grochtdreis
2004-08-26 15:23:07 UTC
Permalink
Post by Herbert Feuerbach
Gibt es eine gängige Handkäse-Sorte, die besonders mild ist? Bei
Ich habe bislang keine besonderen Unterschiede feststellen können. Ich
mache ja auch keine Feldversuche.
Ich nehme aber immer welche, die noch nicht reif aussehen und fest sind,
wenn man sie drückt. Das Haltbarkeitsdatum sollte möglichst in weiter
Ferne sein.

Am liebsten kaufe ich sie bei uns frisch auf dem Markt, aber nicht jeder
hat das Privileg, in Mainz auf den Markt zu können :-)
--
Grüße aus Mainz,

Jens Grochtdreis
----------------------------------------------------
www.grochtdreis.de | flocke-online - Essen im Netz
blog.grochtdreis.de | F-LOG-GE

www.css-faq.de
Ilka Spiess
2004-08-26 15:38:37 UTC
Permalink
Post by Herbert Feuerbach
Gibt es eine gängige Handkäse-Sorte, die besonders mild ist? Bei
"Handkäs' mit Musik" schwanke ich zwischen Appetit darauf und Abscheu,
beim letzten (und ersten) Versuch hat sich jedoch eher letzteres
durchgesetzt.
Je länger du den vorher reifen läßt - bevor du ihn anmachst - umso schärfer wird er - wenn du es
mild magst, mußt du einen ganz frischen kaufen, der noch einen weißen
Kern hat, aber das ist nur was für Weich-Eier;-)



Gruss,
o
Ilka
--
http://www.rezkonv.de (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *
Horst Zuber
2004-08-26 16:01:51 UTC
Permalink
Post by Ilka Spiess
wenn du es
mild magst, mußt du einen ganz frischen kaufen, der noch einen weißen
Kern hat, aber das ist nur was für Weich-Eier;-)
Dann ist es auch noch kein Handkäse, sondern geformter
Sauermilchquark. Es soll schon Leute gegeben haben die hielten das
Weiße in unreifem Handkäse für Kartoffel. Ein Käse ist erst dann reif
wenn er dir unter der Küchentür durch entgegenkriecht. ;-)) Und was
nicht nach Käse riecht ist auch (noch) keiner.

Gruß Horst
Ilka Spiess
2004-08-26 20:02:48 UTC
Permalink
Horst Zuber schrieb:

Hallo Horst,
Post by Horst Zuber
Dann ist es auch noch kein Handkäse, sondern geformter
Sauermilchquark. Es soll schon Leute gegeben haben die hielten das
Weiße in unreifem Handkäse für Kartoffel.
;-)
Post by Horst Zuber
Ein Käse ist erst dann reif
wenn er dir unter der Küchentür durch entgegenkriecht. ;-)) Und was
nicht nach Käse riecht ist auch (noch) keiner.
Du sagst es;-)


Gruß
o
Ilka (mit Hand- und Spundekäs' aufgewachsen)

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...