Artur Kawa
2009-12-02 19:53:14 UTC
Hallo,
habe heute drei Straußensteaks, mit einem Gewicht von ca.
300 g pro Steak gekauft. Ich wollte diese schon immer probieren
und konnte heute an der Fleischtheke nicht widerstehen.
Sie sahen echt lecker aus, wie Rinderfilet, nur noch roter und
zarter.
Der Metzger meinte, man kann diese exakt gleich wie
Rinderfilet zubereiten. Ist das so richtig?
Habe im Netz nach Rezepten gesucht, um ein Straußensteak
zuzubereiten und fand auch einige. Ich kann mich aber nicht
für ein bestimmtes entscheiden.
In die nähere Auswahl habe ich dieses genommen:
"Strausensteak mit Kräuterkruste"
http://www.chefkoch.de/rezepte/865691192023860/Straussensteaks-mit-Kraeuterkruste.html
Kann jemand ein bestimmtes Rezept empfehlen, das einfach
und schnell geht, um den Geschmack des neuen
Fleisches kennen zu lernen? Habe Straußenfleisch noch nie gegessen.
Das Gericht darf jedoch keine Milchprodukte enthalten und
auch nicht zu fett sein. Habe da gewisse Erkrankungen des
Verdauungtrakts: Crohn-Colitis und diverse Lebensmittelunverträglichkeiten.
Gruss
Artur
habe heute drei Straußensteaks, mit einem Gewicht von ca.
300 g pro Steak gekauft. Ich wollte diese schon immer probieren
und konnte heute an der Fleischtheke nicht widerstehen.
Sie sahen echt lecker aus, wie Rinderfilet, nur noch roter und
zarter.
Der Metzger meinte, man kann diese exakt gleich wie
Rinderfilet zubereiten. Ist das so richtig?
Habe im Netz nach Rezepten gesucht, um ein Straußensteak
zuzubereiten und fand auch einige. Ich kann mich aber nicht
für ein bestimmtes entscheiden.
In die nähere Auswahl habe ich dieses genommen:
"Strausensteak mit Kräuterkruste"
http://www.chefkoch.de/rezepte/865691192023860/Straussensteaks-mit-Kraeuterkruste.html
Kann jemand ein bestimmtes Rezept empfehlen, das einfach
und schnell geht, um den Geschmack des neuen
Fleisches kennen zu lernen? Habe Straußenfleisch noch nie gegessen.
Das Gericht darf jedoch keine Milchprodukte enthalten und
auch nicht zu fett sein. Habe da gewisse Erkrankungen des
Verdauungtrakts: Crohn-Colitis und diverse Lebensmittelunverträglichkeiten.
Gruss
Artur