Discussion:
Bin ich zu blöd für Palmzucker?
(zu alt für eine Antwort)
Karl Self
2008-07-21 13:54:30 UTC
Permalink
Hallo, ich habe hier ein Glas Palmzucker, vor kurzem gekauft und noch
innerhalb des MHD. Der Palmzucker ist allerdings steinhart, ich kann
ihn nur aus dem Glas "herausmeisseln" (indem ich mit einem
Küchenmesser wie mit einem Pickel darauf einkloppe, was eine ziemliche
Arbeit & Sauerei ist.

Ist das ein Lagerschaden (d. h. zu alt), oder ist Palmzucker immer so
kristallhart?
Chris Laumann
2008-07-21 14:01:33 UTC
Permalink
Post by Karl Self
Ist das ein Lagerschaden (d. h. zu alt), oder ist Palmzucker immer so
kristallhart?
Mit Palmzucker hatte ich noch nie zu tun, aber bei Rohrzucker ist es
schon so daß er hart wird wenn er zu lange gelagert wird. Hier empfiehlt
man dann ihn nur ganz kurz in der Mikrowelle zur erwärmen, dann soll er
wieder weich werden. Ich habe damals den Rohrzuckerstein eben entsorgt,
aber vielleicht kannst Du ja den Mikrowellentrick mal mit dem Palmzucker
versuchen.

C.L.
Karl Self
2008-07-21 14:51:21 UTC
Permalink
Post by Chris Laumann
Mit Palmzucker hatte ich noch nie zu tun, aber bei Rohrzucker ist es
schon so daß er hart wird wenn er zu lange gelagert wird. Hier empfiehlt
man dann ihn nur ganz kurz in der Mikrowelle zur erwärmen, dann soll er
wieder weich werden. Ich habe damals den Rohrzuckerstein eben entsorgt,
aber vielleicht kannst Du ja den Mikrowellentrick mal mit dem Palmzucker
versuchen.
Topp Idee, machich!
frank paulsen
2008-07-21 14:55:08 UTC
Permalink
Post by Karl Self
Hallo, ich habe hier ein Glas Palmzucker, vor kurzem gekauft und noch
innerhalb des MHD. Der Palmzucker ist allerdings steinhart, ich kann
ihn nur aus dem Glas "herausmeisseln" (indem ich mit einem
Küchenmesser wie mit einem Pickel darauf einkloppe, was eine ziemliche
Arbeit & Sauerei ist.
die mikrowelle ist dein freund...
Post by Karl Self
Ist das ein Lagerschaden (d. h. zu alt), oder ist Palmzucker immer so
kristallhart?
noe, der ist bei den aktuellen temperaturen irgendwie schon klotzhart.

wenn die wolken mal wech sind, hast du aber schnell suppigen sabber, so
vieleicht ab 30° aussentemperatur.

wobei mich etwas wundert, dass du den im glas hast: ich kaufe den
entweder in so weiten plastikdosen, oder gleich als kloetze in der
tuete. letztere raechen sich furchtbar, wenn die sonne rauskommt...
--
frobnicate foo
Patric Schira
2008-07-21 14:59:21 UTC
Permalink
Post by Karl Self
Post by Chris Laumann
Mit Palmzucker hatte ich noch nie zu tun, aber bei Rohrzucker ist es
schon so daß er hart wird wenn er zu lange gelagert wird. Hier empfiehlt
man dann ihn nur ganz kurz in der Mikrowelle zur erwärmen, dann soll er
wieder weich werden. Ich habe damals den Rohrzuckerstein eben entsorgt,
aber vielleicht kannst Du ja den Mikrowellentrick mal mit dem Palmzucker
versuchen.
Topp Idee, machich!
Davon tät ich eher abraten - Palmzucker liegt nicht in Form einzelner
Kristalle vor, wie z.B. brauner Zucker, sondern ist eine Art erstarrter
Sirup. Der wird bei Erwärmung einfach nur flüssig und verbrennt
womöglich recht schnell

Raspeln/reiben ist die Methode der Wahl...

Grüße,

Patric
Karl Self
2008-07-21 21:02:03 UTC
Permalink
Post by Patric Schira
Davon tät ich eher abraten - Palmzucker liegt nicht in Form einzelner
Kristalle vor, wie z.B. brauner Zucker, sondern ist eine Art erstarrter
Sirup. Der wird bei Erwärmung einfach nur flüssig und verbrennt
womöglich recht schnell
Raspeln/reiben ist die Methode der Wahl...
Shit! Zu spät! Was mache ich jetzt mit der Pampe?
Ernsthaft, ihr raspelt das Zeug? Die sollten das wenigstens in
kleineren Brocken verkaufen, ich habe keine Lust hinterher die Küche
aufzuwischen.
Jedenfalls Danke für den Tipp. ;)

Dorothee Hermann
2008-07-21 15:06:26 UTC
Permalink
Post by Karl Self
Hallo, ich habe hier ein Glas Palmzucker, vor kurzem gekauft und noch
innerhalb des MHD. Der Palmzucker ist allerdings steinhart ...
Glas? Ich habe hier ein "Stück" Jaggerty, den ich abreibe und vor
Gebrauch in ganz wenig Wasser auflöse.
Es gibt ihn aber auch in krümeliger Form, den ich leider nur einmal im
Geschäft fand. Der darf auch auf keinen Fall warm stehen (nix
Mikrowelle ;-) , wie hier jemand sagte) und ist sicherlich noch
empfindlicher.

Ist also alles in Ordnung.
Wo und in welcher Form hast Du Deinen gekauft?


Dorothee

Hab mal gegoogelt, schau mal:
http://kuerzer.de/pzlRYX786
Ina Koys
2008-07-21 16:02:33 UTC
Permalink
Post by Karl Self
Ist das ein Lagerschaden (d. h. zu alt), oder ist Palmzucker immer so
kristallhart?
Also meiner war so lange flüssig, bis ich ihn in den Kühlschrank
gestellt habe. Da isser jetzt und ich hol ihn nicht zur Probe raus :)

Ina
--
Nargis hat die Schule von Pound Kine zerstört - wir bauen sie wieder auf.
http://www.helft-birma.de/Baufortschritt.php
Dorothee Hermann
2008-07-21 16:25:12 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Karl Self
Ist das ein Lagerschaden (d. h. zu alt), oder ist Palmzucker immer so
kristallhart?
Also meiner war so lange flüssig, bis ich ihn in den Kühlschrank
gestellt habe. Da isser jetzt und ich hol ihn nicht zur Probe raus :)
Oh, wo hast Du flüssigen Palmzucker bekommen? Marke?
Danke.


Dorothee
Ina Koys
2008-07-21 16:31:17 UTC
Permalink
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Post by Karl Self
Ist das ein Lagerschaden (d. h. zu alt), oder ist Palmzucker immer so
kristallhart?
Also meiner war so lange flüssig, bis ich ihn in den Kühlschrank
gestellt habe. Da isser jetzt und ich hol ihn nicht zur Probe raus :)
Oh, wo hast Du flüssigen Palmzucker bekommen? Marke?
Geschenkt bekommen von einer italienischen Freundin. Jetzt wollte ich
wegen dir nachsehen, aber ich find das Glas nicht mehr. Vermutlich ist
es im Garten, der 20 km weit weg liegt. Tut mir leid. Es hilft dir
vermutlich nicht, dass das Glas klein, das Etikett gelb und die Schrift
grün war, oder?

Ina
--
Nargis hat die Schule von Pound Kine zerstört - wir bauen sie wieder auf.
http://www.helft-birma.de/Baufortschritt.php
Dorothee Hermann
2008-07-21 16:56:13 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Dorothee Hermann
Post by Ina Koys
Also meiner war so lange flüssig, bis ich ihn in den Kühlschrank
gestellt habe. Da isser jetzt und ich hol ihn nicht zur Probe raus :)
Oh, wo hast Du flüssigen Palmzucker bekommen? Marke?
Geschenkt bekommen von einer italienischen Freundin. Jetzt wollte ich
wegen dir nachsehen, aber ich find das Glas nicht mehr. Vermutlich ist
es im Garten, der 20 km weit weg liegt. Tut mir leid.
Es hilft dir vermutlich nicht, dass das Glas klein, das Etikett gelb
und die Schrift grün war, oder?
Soll ich ehrlich sein? Es juckt mir in den Fingern, mit 'der'
Beschreibung in Geschäften nachzufragen ... ;-)


Sag's bei Gelegenheit mal, wenn Du Zeit hast, per PM

Dorothee
Loading...