Discussion:
Weisses 'Nutella'
(zu alt für eine Antwort)
Chris von der Osten
2003-10-11 20:09:52 UTC
Permalink
Hallo NG,

gibt es in D (oder A) weißes "Nutella"? Also nicht braun und weiß
gemischt sondern nur weiß? Wenn ja bitte Hersteller (wenn es kein
original Nutella ist) und eventuell Handelskette die dies führt.

Danke
--
Bei Mailkontakt gilt:
Der Betreff muss beginnen mit dem Wort: Blau
alles andere wird gnadenlos ausgefiltert. HTML-Mails werden ebenso sofort gelöscht
Petra Zervikal
2003-10-11 21:00:51 UTC
Permalink
Post by Chris von der Osten
gibt es in D (oder A) weißes "Nutella"? Also nicht braun und weiß
gemischt sondern nur weiß? Wenn ja bitte Hersteller (wenn es kein
original Nutella ist) und eventuell Handelskette die dies führt.
Hmm.. und wie soll das gehen? Nutella ist eine Nuss-Nougatcreme - also mit
Haselnüssen gemacht - weisses Nougat (gibz zB in Frankreich) wird aus Honig,
Mandeln und IMHO Pistazien, vermischt mit Eiweiss, hergestellt und in
Würfeln oder auch als Schokoladetafeln verkauft....

Der weisse Anteil von den Mix-Cremen ist AFAIK Milchcreme - also von Grund
auf ganz was anderes als Nutella... ;-) - also entweder Nougatcreme (von
denen IMHO Nutella immer noch die beste ist), oder gemischte - oder nach
einem Milchcreme-Aufstrich suchen.... ;-)
Post by Chris von der Osten
Danke
lg
Pez
--
http://www.schmankerln.vx.to/
http://www.mampf.at.tt/
Karla Baumann
2003-10-11 21:32:52 UTC
Permalink
Hi,
Post by Chris von der Osten
Hallo NG,
gibt es in D (oder A) weißes "Nutella"? Also nicht braun und weiß
gemischt sondern nur weiß? Wenn ja bitte Hersteller (wenn es kein
original Nutella ist) und eventuell Handelskette die dies führt.
..
meinst du weisses Mandelmus, schmeckt ein bisschen süss und langweilig, wie
weisse Schokolade, nur cremig. Gibt es in Bioläden und Reformhäusern,
Hersteller z.B. Rapunzel auch übers Web.
Gruss,
Karla
Chris von der Osten
2003-10-12 14:43:07 UTC
Permalink
Post by Karla Baumann
Post by Chris von der Osten
Hallo NG,
gibt es in D (oder A) weißes "Nutella"? Also nicht braun und weiß
gemischt sondern nur weiß? Wenn ja bitte Hersteller (wenn es kein
original Nutella ist) und eventuell Handelskette die dies führt.
..
meinst du weisses Mandelmus, schmeckt ein bisschen süss und langweilig, wie
weisse Schokolade, nur cremig. Gibt es in Bioläden und Reformhäusern,
Hersteller z.B. Rapunzel auch übers Web.
Danke für den Tipp, wie es schmekt ist mir egal, mag das süße Zeugs eh'
nicht *bg* Ist für jemand anderes, der aus Nutella (*bäh*) "braun-weiß"
immer versucht "weiß" einzeln rauszubekommen

***@all
--
Bei Mailkontakt gilt:
Der Betreff muss beginnen mit dem Wort: Blau
alles andere wird gnadenlos ausgefiltert. HTML-Mails werden ebenso sofort gelöscht
Margit Suess
2003-10-11 21:22:51 UTC
Permalink
Post by Chris von der Osten
gibt es in D (oder A) weißes "Nutella"?
Danach suche ich genauso wie nach weissem Kakao, den es in
Grossbritannien geben soll. Ich bin nickelallergisch und Kakaobohnen
enthalten ziemlich viel Nickel. Weisse Schokolade (die ja eigentlich
keine Schokolade ist) geht dagegen problemlos.
Leider haben Internet-Google-Orgien noch keinen Erfolg gebracht :-/

Gruss, Margit
H. W. Hans Kuntze
2003-10-11 21:52:27 UTC
Permalink
Post by Margit Suess
Post by Chris von der Osten
gibt es in D (oder A) weißes "Nutella"?
Danach suche ich genauso wie nach weissem Kakao, den es in
Grossbritannien geben soll.
Bestimmt nicht, Margit. Vielleicht gemahlene weisse Schokolade.
Aber keinen weissen Kakao, technisch nicht moeglich.
Post by Margit Suess
Ich bin nickelallergisch und Kakaobohnen
enthalten ziemlich viel Nickel.
Mir unbekannt, ich kaufe und esse keine Kakaobohnen, nur in Produkte
verarbeitet.
Aber im Kakaopulver ist kein Nickel drin. Und auch nicht in den
Kakaoprodukten, wie echter Schokolade, etc..
Vielleicht in gehaerteten Fetten, die manchmal als billiger Ersatz in
Produkten drin sind, anstatt der teuren Kakaobutter.
Da koennte beim Haerten Nickel oder Zink als Katalysator zum Einsatz
kommen. Aber nicht bei der naturharten Kakaobutter.
Ob die beim alkalinisieren (dutch process) der Kakaorohmasse auch Nickel
einsetzen? Mir Unbekannt, aber ich vermute mal nicht.
Post by Margit Suess
Weisse Schokolade (die ja eigentlich
keine Schokolade ist)
Richtig, Kakaobutter, Zucker, Milchprodukt. Manchmal mit gehaerteten
Tropenfetten gestreckt.
Post by Margit Suess
geht dagegen problemlos.
Leider haben Internet-Google-Orgien noch keinen Erfolg gebracht :-/
Wenn es etwas nicht gibt, findet auch Google nix.
Aber von Nickel kommt Deine Allergie bei Kakao bestimmt nicht.

FDA data base:

Cocoa, dry powder, unsweetened, processed with alkali
http://www.nal.usda.gov/fnic/cgi-bin/nut_search.pl
(direkter link geht nicht, input <cocoa powdr>, ohne die<>)

Nutrient/Units/Value per100 grams of edible portion/Sample Count
Std./Error
Minerals
Calcium, Ca mg 111 3 1.204
Iron, Fe mg 15.52 3 4.219
Magnesium, Mg mg 476 3 14.971
Phosphorus, P mg 728 3 10.406
Potassium, K mg 2509 3 585.368
Sodium, Na mg 19 2
Zinc, Zn mg 6.37 3 0.254
Copper, Cu mg 3.607 3 0.148
Manganese, Mn mg 3.737 3 0.182
Selenium, Se mcg 13.2 0
--
Sincerly,

C=¦-)§ H. W. Hans Kuntze, CMC, S.g.K. (_o_)
http://www.cmcchef.com , ***@cmcchef.com
"Don't cry because it's over, Smile because it Happened"
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Rene Gagnaux
2003-10-12 06:19:50 UTC
Permalink
Guten Tag H.W. Hans, guten Tag allerseits,
Post by H. W. Hans Kuntze
Post by Margit Suess
Ich bin nickelallergisch und Kakaobohnen
enthalten ziemlich viel Nickel.
Mir unbekannt, ich kaufe und esse keine Kakaobohnen, nur in Produkte
verarbeitet.
Aber im Kakaopulver ist kein Nickel drin. Und auch nicht in den
Kakaoprodukten, wie echter Schokolade, etc..
[...]
Post by H. W. Hans Kuntze
Wenn es etwas nicht gibt, findet auch Google nix.
Aber von Nickel kommt Deine Allergie bei Kakao bestimmt nicht.
Cocoa, dry powder, unsweetened, processed with alkali
http://www.nal.usda.gov/fnic/cgi-bin/nut_search.pl
(direkter link geht nicht, input <cocoa powdr>, ohne die<>)
Nutrient/Units/Value per100 grams of edible portion/Sample Count
Std./Error
Minerals
Calcium, Ca mg 111 3 1.204
Iron, Fe mg 15.52 3 4.219
Magnesium, Mg mg 476 3 14.971
Phosphorus, P mg 728 3 10.406
Potassium, K mg 2509 3 585.368
Sodium, Na mg 19 2
Zinc, Zn mg 6.37 3 0.254
Copper, Cu mg 3.607 3 0.148
Manganese, Mn mg 3.737 3 0.182
Selenium, Se mcg 13.2 0
Tja... Dann habt Ihr in den USA wohl ganz andere Produkte als in Europa, oder
vielleicht vergessen, den Nickelgehalt zu bestimmen. Denn in den hiesigen
Nachschlagewerken, werden höhere Nickelgehalte für u.a. Kakaopulver und
Schokolade aufgeführt.

Zum Beispiel nach den Tabellen der Institute für Ernährungswissenschaft der
Universitäten Wien und Giessen:

Nickelgehalte in Mikrogramm pro 100 g Ware:

Kakaopulver, schwach entölt 1230
Schokolade, milchfrei 260
Milchschokolade 150

Kakaopulver gehört zu den Produkten, die am meisten Nickel enthalten. Mit noch
mehr Nickel wird die Pekannuss aufgeführt, mit 1500 Mikrogram/100 g Ware.

Siehe auch http://www.allergieinfo.de/news/nl_16_3_nickelgehalt.htm : dort
sind die Werte aus diesen Institute zusammengefasst. Eine weitere, kurze
Tabelle ist unter http://www.mediatime.ch/gemuese/minni.htm zu finden. Dort
wird 980 bis 1230 Mikrogram Nickel pro 100 g Ware angegeben.

Oder noch, aus
http://www.alles-einkaufen.de/z_amorebio/z_amorebio_Kakao_schwach_entoelt.html

Typisch für Kakao ist sein natürlich hoher Nickelgehalt. Nickel ist ein für
den Menschen essentielles Spurenelement. Einige Menschen reagieren allerdings
bei der Berührung nickelhaltiger Gegenstände oder beim Verzehr nickelhaltiger
Lebensmittel allergisch. Bei einer solchen Sensibilisierung ist vom
Kakaoverzehr abzuraten.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Margit Suess
2003-10-12 15:43:35 UTC
Permalink
Hallo Rene,
Post by Rene Gagnaux
Tja... Dann habt Ihr in den USA wohl ganz andere Produkte als in
Europa, [...]
:-)
Post by Rene Gagnaux
Typisch für Kakao ist sein natürlich hoher Nickelgehalt. Nickel ist
ein für den Menschen essentielles Spurenelement. Einige Menschen
reagieren allerdings bei der Berührung nickelhaltiger Gegenstände
oder beim Verzehr nickelhaltiger Lebensmittel allergisch. Bei einer
solchen Sensibilisierung ist vom Kakaoverzehr abzuraten.
genauso kenne ich es aus vielen Tabellen, leider :-/

Gruss, Margit
Margit Suess
2003-10-12 15:37:25 UTC
Permalink
Post by H. W. Hans Kuntze
Aber im Kakaopulver ist kein Nickel drin. Und auch nicht in
den Kakaoprodukten, wie echter Schokolade, etc..
Schoen waer's, ich muss leider die Werte, die Rene weiter unten schon
aufgefuehrt hat, bestaetigen. Nickel ist in der Pflanze vorhanden und
kommt nicht durch irgendwelche Verarbeitungen hinein.
Post by H. W. Hans Kuntze
Wenn es etwas nicht gibt, findet auch Google nix.
Aber von Nickel kommt Deine Allergie bei Kakao bestimmt
nicht.
Meine Allergie kommt nicht "vom Nickel bei Kakao", sondern ich bin
gegen Nickel in diversen Lebensmitteln allergisch (Schokolade ist dabei
ein Lebensmittel mit relativ hohen Werten)

Gruss, Margit
Margit Suess
2003-10-12 17:40:40 UTC
Permalink
H. W. Hans Kuntze <***@chef.net> wrote:

[weisser Kakao]
Post by H. W. Hans Kuntze
Bestimmt nicht, Margit. Vielleicht gemahlene weisse Schokolade.
Aber keinen weissen Kakao, technisch nicht moeglich.
hier kann man den an anderer Stelle erwaehnten weissen Kakao noch
besser erkennen:
http://makeashorterlink.com/?X49024036

Gruss, Margit
H. W. Hans Kuntze
2003-10-12 18:51:32 UTC
Permalink
Post by Margit Suess
[weisser Kakao]
Post by H. W. Hans Kuntze
Bestimmt nicht, Margit. Vielleicht gemahlene weisse Schokolade.
Aber keinen weissen Kakao, technisch nicht moeglich.
hier kann man den an anderer Stelle erwaehnten weissen Kakao noch
http://makeashorterlink.com/?X49024036
Yup Margit und wenn man noch genauer hinschaut, dann wird man erkennen
dass es kein Kakao is, sondern <Ghirardelli Sweet Ground White
Chocolate>, also, wie schon gesagt, gemahlene weisse "Schokolade".
Versuche doch mal den WallyMart, bei uns hat der das. Auch Trader Joe,
der gehoert zum Aldi (der wird gerade ruiniert from Aldi, hier). Oder
mahle Deine eigene auf einer Nussreibe. Vorher einfrieren macht das
einfacher.

Da kannst Du doch gleich Milchpulver mit Vanillezucker mischen und mit
30% Affenfett verschneiden.

BTW, Ghirardelli ist nicht schlecht fuer US Schokolade, speziell die
doppelschokolade Schokotropfen, viel besser als Hershey's oder Toll
House. Sind aber Tabu fuer Allergiker. Manche Leute mit gestresstem
Immunsystem sind sowieso Allergisch gegen Schoko (echte). Genauso
Rotwein. Das hat aber nix mit den Metallen zu tun. Ich glaube mehr mit
Hystaminen.

Aber ich glaube immer noch dass der, wer erfindet wie man Kakao weiss
bekommt, den naechsten Nobelpreis in Chemie bekommt.
Roeststoffe sind nun mal braun. Natuerlich kann das Aroma bedingt
extrahiert werden, Kakao ist das aber nur beim Langschuss.Es waere wohl
einfacher den Zink/Nickel/Kupfer/Mangan rauszubekommen als das.

BTW, Nickel ist in vielen Gemuesen/Pflanzen, speziell Bohnen. Auch
Austern, Hering bei Fischen. Darfst Du ganz vergessen. Mit eingedosten
Sachen ist das (die mikrograemmer Schwermetalle) jetzt kein Problem mehr
weil die Dosen innen mit Plastik ausgekleidet sind. Natuerlich hast Du
jetzt das Problem mit den Weichmachern, PCP, etc. Und wenn Du denkst Du
hast das Glueck,...................
--
Sincerly,

C=¦-)§ H. W. Hans Kuntze, CMC, S.g.K. (_o_)
http://www.cmcchef.com , ***@cmcchef.com
"Don't cry because it's over, Smile because it Happened"
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
H. W. Hans Kuntze
2003-10-12 19:23:35 UTC
Permalink
[....]Natuerlich hast Du jetzt das Problem mit den Weichmachern, PCP,
etc. Und wenn Du denkst Du hast das Glueck,...................
Weil wir gerade beim Laestern sind................

Freitag 10. Oktober 2003, 09:27 Uhr
Hormone in Babyflaschen

Frankfurt am Main (pte) - Bei einem Test der Zeitschrift Ökotest
http://www.oekotest.de/ sind hormonaktive Substanzen in Babyflaschen
nachgewiesen worden. Die in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift
veröffentlichte Studie zeigt, dass bedenkliche Mengen an Bisphenol A in
Flaschen aus Plastik in die Babynahrung austreten können. Bisphenol A
wirkt im menschlichen Körper ähnlich wie das Hormon Östrogen.
Bei Säuglingen kann es zu Unfruchtbarkeit, Fehlbildungen und verfrühter
sexueller Reife führen.Plastikflaschen bestehen aus Polycarbonat, das
sich beim Erhitzen spalten kann. Dadurch bildet sich Bisphenol A immer
wieder aufs neue. Das heißt bei längerem Gebrauch wird die Substanz
nicht ausgewaschen, sondern kann im Gegensatz sogar noch mehr werden.
Als ungenügend hat sich im Test auch die Zubereitung in der Mikrowelle
herausgestellt. Als mangelhaft bewertet werden auch weitere
Zubereitungsarten. Wird die Babyflasche direkt nach dem Auskochen mit
einem warmen Getränk befüllt, so lösen sich geringe Mengen von Bisphenol
A. Die Gefahr besteht ebenso bei einer zerkratzten Flasche. Und wird das
Wasser nach der Sterilisation in der Mikrowelle erhitzt, lösen sich noch
wesentlich mehr Mengen des Hormongiftes.Nach Meinung des Chemikers
Jürgen Rochlitz haben Bisphenol A und andere hormonaktive Substanzen in
der Prodution des täglichen Bedarfs nichts verloren. Die Substanz
befindet sich aber nicht nur in Babyflaschen, :-( **sondern auch in der
Innenbeschichtung von Konservendosen, in Lebensmittel-Verpackungen und
Plastik-Milchflaschen. ** :-(
____________________________________________________

Wenn immer eine Pandora Box aufgemacht wird, kommen tausend neue raus. :-P

BTW, was ist verkehrt mit Eigenanbau?
Frueher gab es doch auch Gemeindebaeume und Gemeinschaftsgaerten.
Das kann doch wieder kommen, wenn nur genug Rabatz gemacht wird,
Gibt doch genug Tierschuetzer, der Mensch ist fuer mich wohl das
wichtigste Tier.
--
Sincerly,

C=¦-)§ H. W. Hans Kuntze, CMC, S.g.K. (_o_)
http://www.cmcchef.com , ***@cmcchef.com
"Don't cry because it's over, Smile because it Happened"
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Margit Suess
2003-10-12 19:52:44 UTC
Permalink
Post by H. W. Hans Kuntze
Yup Margit und wenn man noch genauer hinschaut, dann wird
man erkennen dass es kein Kakao is, sondern <Ghirardelli
Sweet Ground White Chocolate>, also, wie schon gesagt,
gemahlene weisse "Schokolade".
verstehe, danke,
wobei ich "White Mocha Hot Chocolate" von Ghirardelli besitze und das
ist ein ganz normales weisses Pulver, das nicht nach gemahlener
Schokolade aussieht...
Post by H. W. Hans Kuntze
BTW, Nickel ist in vielen Gemuesen/Pflanzen, speziell Bohnen.
Ich weiss, auch in Soja-Produkten und durch flasches Kochgeschirr
gelangt noch mehr hinein. Im naechsten Leben suche ich mir garantiert
eine andere Allergie aus ;-)

Gruss, Margit
Rolf Hartwig
2003-10-13 21:18:27 UTC
Permalink
Hallo Hans
Post by H. W. Hans Kuntze
Da koennte beim Haerten Nickel oder Zink als Katalysator zum Einsatz
kommen. Aber nicht bei der naturharten Kakaobutter.
Normalerweise werden in Raney-Katalysatoren Nickel oder Kobalt
verwendet.

Grüsse
Rolf und Hera
--
Was mir am Aldi nicht gefaellt ist der extrem barsche Ton dieser
Flintenweiber, die schon seit Jahren dort das Sagen haben- alles
voller Tuerken und im Sommer stinkt es dadrin wie in einer
Pferdescheune... Das muss man sich nicht antun. (H.M. in dafa)
Rene Gagnaux
2003-10-12 06:44:15 UTC
Permalink
Guten Tag Margit, guten Tag allerseits,
Post by Margit Suess
Danach suche ich genauso wie nach weissem Kakao, den es in
Grossbritannien geben soll.
Bei diesem "weissem Kakao" liegt aber vielleicht ein Missverständnis vor: was
in Bars u.ä. kurz "White cacao", "Cacao blanc", genannt wird, ist eine Likör,
die "Crème de Cacao blanc". Ich nehme an, dass diese Creme Kakaobutter
enthält, also die gleiche Grundlage wie bei der weissen Schokolade.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Margit Suess
2003-10-12 16:05:43 UTC
Permalink
Hallo Rene,
Post by Rene Gagnaux
Bei diesem "weissem Kakao" liegt aber vielleicht ein Missverständnis
vor: was in Bars u.ä. kurz "White cacao", "Cacao blanc", genannt
wird, ist eine Likör, die "Crème de Cacao blanc". Ich nehme an,
dass diese Creme Kakaobutter enthält, also die gleiche Grundlage
wie bei der weissen Schokolade.
das kann natuerlich sein, aber ich war mir ziemlich sicher, dass bei
"Ghirardelli" (The legendary Chocolate of San Francisco) ein weisser
"Mocha-Kakao" erhaeltlich ist. Und so fand ich jetzt nach einer kurzen
Googelei

http://www.eberlein.at/coffeeandflavor/ghirardelli.htm

Auf dieser Seite steht die erwaehnte "White Mocha Hot Chocolate",
weiter unten "Sweet ground white chocolate" und sogar "White Chocolate
Sauce". Vielleicht findet nun doch noch einer "White Chocolate Nutella"
:-)

suesse Gruesse, Margit Suess *g*
Lydia Sandroh
2003-10-11 23:10:23 UTC
Permalink
Es gibt etwas namens "Milchmädchen", kleine Tuben mit einer dicken gesüßten
Milchcreme. Das dürfte deinem Wunsch wohl am nähesten kommen. Bei unserm
Walmart liegen die neben der Dosenmilch.

Gruß, Lydia
Werner Sondermann
2003-10-11 23:34:05 UTC
Permalink
Post by Lydia Sandroh
Es gibt etwas namens "Milchmädchen", kleine Tuben mit einer dicken
gesüßten Milchcreme. Das dürfte deinem Wunsch wohl am nähesten
kommen. Bei unserm Walmart liegen die neben der Dosenmilch.
Das süße Zeug gehört aber vornehmlich in den Kaffee rein!
Zum Tortemachen kann man's ja angeblich auch noch nehmen?

Tschau
Werner (zur Zeit wieder Kaffeeweißer statt Kaffeesahne benutzend)

---------------------------------------------------------------------
Hallo,

mal eine leckere Torte, gestern gebacken:

"Wenn-ich-in-den-Himmel-komme"-Torte

1 Bisquitboden oder 1 Mürbteigboden

1 Dose gezuckerte Dosenmilch (z.B. Milchmädchen von Nestle) in einem
Topf mit schwach kochendem Wasser 4 Stunden kochen KEIN SCHERZ Dose
nicht öffnen oder anstechen, einfach nur kochen, es passiert nichts
dabei, wirklich

ca. 3 Bananen
1-2 Hände voll Walnüsse, gehackt

250 ml Sahne (ich habe 300 genommen und jeweils einen EL Kakao usw.)

1TL Kakao
1 TL Puderzucker
1 TL löslicher Kaffeepulver

Bisquit backen, auskühlen lassen, Dosenmilch kochen, etwas abkühlen
lassen, Dose öffnen und den entstandenen karamell auf den Boden
streichen, Bananen in scheiben schneiden, darauf legen, Nüsse
darüberstreuen, Sahne mit restlichen Zutaten steif schlagen und auf den
Boden streichen, evtl. mit Rest gehackten Walnüssen bestreuen, das ganze
ca. 6 Stunden kühl durchziehen lassen.
(Aus Lionel Blue/June Rose, Ein Vorgeschmack des Himmels, Abenteuer
religiöser Kochkunst, Kösel-Verlag)

Echt lecker!

Grüße

Petra (Mitte)
---------------------------------------------------------------------
Sabine Klonwierz
2003-10-12 00:07:27 UTC
Permalink
Post by Werner Sondermann
1 Dose gezuckerte Dosenmilch (z.B. Milchmädchen von Nestle) in einem
Topf mit schwach kochendem Wasser 4 Stunden kochen KEIN SCHERZ Dose
nicht öffnen oder anstechen, einfach nur kochen, es passiert nichts
dabei, wirklich
Mhh, bei uns gibts Milchmädchen leider nur aus der Tube, damit klappt das
dann wohl nicht?! In den USA haben wir im Winter Snow-Ice gemacht,
bestehend aus Schnee (!), gesüsster Kondensmilch und Vanillezucker. Mhhhh.
Schade, daß man das mit unserem Schnee hier nicht machen kann.
Zum weissen Nutella: kommt Marshmallow-Creme dem nicht am nächsten? Habe
ich hier meine ich auch schonmal in grösseren Supermärkten gesehen - könnte
aber auch in Holland gewesen sein.
In Holland gibts übrigens eine Schokocreme, die meiner Meinung nach noch
viel besser schmeckt als Nutella, weil schokoladiger. Heisst wohl Chococina
oder so ähnlich. Habs hier aber leider auch noch nicht gesehen.

Grüsse
Sabine
Werner Sondermann
2003-10-12 00:41:13 UTC
Permalink
Post by Sabine Klonwierz
Post by Werner Sondermann
1 Dose gezuckerte Dosenmilch (z.B. Milchmädchen von Nestle) in einem
Topf mit schwach kochendem Wasser 4 Stunden kochen KEIN SCHERZ Dose
nicht öffnen oder anstechen, einfach nur kochen, es passiert nichts
dabei, wirklich
Mhh, bei uns gibts Milchmädchen leider nur aus der Tube, damit klappt
das dann wohl nicht?!
Ganz normale Kondensmilch, mit Zucker zusammen im offenen Topf
einköcheln lassen, müßte doch eigentlich auch funktionieren?
Das spart bestimmt 'ne Menge Zeit, Energie und Geld.

*Alles natürlich jetzt ohne jegliche Gewähr*! ;)

Gruß
Werner
Rene Gagnaux
2003-10-12 06:58:29 UTC
Permalink
Guten Tag Werner, guten Tag allerseits,

On Sun, 12 Oct 2003 02:41:13 +0200, "Werner Sondermann"
Post by Werner Sondermann
Post by Sabine Klonwierz
Post by Werner Sondermann
1 Dose gezuckerte Dosenmilch (z.B. Milchmädchen von Nestle) in einem
Topf mit schwach kochendem Wasser 4 Stunden kochen KEIN SCHERZ Dose
nicht öffnen oder anstechen, einfach nur kochen, es passiert nichts
dabei, wirklich
Mhh, bei uns gibts Milchmädchen leider nur aus der Tube, damit klappt
das dann wohl nicht?!
Ganz normale Kondensmilch, mit Zucker zusammen im offenen Topf
einköcheln lassen, müßte doch eigentlich auch funktionieren?
Ist heikel, brennt schnell an, muss ständig überwacht, gerührt werden. Es gibt
aber Tricks, wie zum Beispiel mit Glasperlen - die gleichen, die man zum
Spielen nimmt ;-) - im Kochtopf. In der geschlossenen Dose im Wasserbad ist es
aber viel bequemer: eine altbekannte Ersatzzubereitungart für die "confiture
de lait", "Dulce de leche". Mit der Tube geht es übrigens nicht, zu wenig
Festigkeit -> Tube platzt.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Nikola Heimpel
2003-10-12 07:26:33 UTC
Permalink
Rene Gagnaux wrote:

Hallo,
Post by Rene Gagnaux
On Sun, 12 Oct 2003 02:41:13 +0200, "Werner Sondermann"
Post by Werner Sondermann
Ganz normale Kondensmilch, mit Zucker zusammen im offenen Topf
einköcheln lassen, müßte doch eigentlich auch funktionieren?
Ist heikel, brennt schnell an, muss ständig überwacht, gerührt
werden. [..] In der geschlossenen Dose im Wasserbad ist es aber viel
bequemer: eine altbekannte Ersatzzubereitungart für die "confiture de
lait", "Dulce de leche".
In der Mikrowelle funktioniert sowas eigentlich ganz gut, da hatten wir
früher auch mal solche confiture de lait gemacht, das Rezept war damals
aus der Bretagne. In der Mikrowelle brennt das ganze nicht an.
Gruss,
Nikola
K. Melli
2003-10-12 18:27:57 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Guten Tag Werner, guten Tag allerseits,
Hi Mampfer,

Einen Versuch wert wäre

Nute??a - weiß

200 g weiße Schokolade [1]

70 g Butter

- (Zimmertemperatur)

1 Meßbecher Milch

Schokolade einige Sek./Turbo fein mahlen.

Die restlichen Zutaten zugeben und 3 Min./50°C/Stufe 2 erhitzen.


mfg K.M.
Bettina Riggers
2003-10-19 13:13:35 UTC
Permalink
Post by Chris von der Osten
gibt es in D (oder A) weißes "Nutella"? Also nicht braun und weiß
gemischt sondern nur weiß? Wenn ja bitte Hersteller (wenn es kein
original Nutella ist) und eventuell Handelskette die dies führt.
In D noch nicht gesehen aber in NL gibt es das. Heisst "Chocoladepasta
wit" und ist erhaeltlich bei Albert Heijn.

LG aus Almere/NL,
Tinka
--
Streich es um die Hälfte und schreib die andere Hälfte neu!
(Astrid Lindren, Veckans affärer, 6. Mai 1971)
Loading...