Discussion:
Frage zu Soleiern
(zu alt für eine Antwort)
Martina Eckner
2005-03-18 13:36:18 UTC
Permalink
Hallo!

Gerade habe ich Soleier gemacht nach folgendenm Rezept von Ilka, welches
ich irgendwann mal abgespeichert habe:

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.95c

Titel: SOLEIER
Kategorien: Grundrezept, Ei, Eingelegt
Menge: 1 Rezept

10 Eier
1/2 Liter Wasser
1/2 Liter Weißweinessig
2 Schalotten; geschält u. halbiert
2 Zwiebeln; die braune Schale davon
1 Chilischote
2 Koblauchzehen
1 Teel. Thymian; getrocknet
1 Teel. Rosmarin; getrocknet
5 Essl. Salz

=========================== FÜR DIE SAUCE ===========================
1 Essl. Senf; scharf
4 Schuss Tabasco
1 Essl. Olivenöl
3 Essl. Chilisauce; oder 2 EL Ketchup

============================== QUELLE ==============================
NDR-DAS Rezept
-- Erfasst *RK* 04.03.99 von
-- Ilka Spiess

Die Eier hart kochen, auskühlen lassen und leicht die Schale
anschlagen. Wasser und Weinessig zusammen mit den Gewürzen bei
mittlerer Hitze 5-7 Min. kochen lassen, dann ausgekühlt über die
Eier gießen, die bereits in einem Glas liegen.

Die Eier sollten mindestens 4 Tage in der Marinade liegen! Der
Genuss von Soleiern ist so einfach wie köstlich.

Für die Sauce die Zutaten verrühren und über die halbierten und
geschälten Eier geben. Wer es noch aufwendiger möchte, halbiert die
Eier, höhlt das Eigelb vorsichtig aus, gibt die Sauce in die
Aushöhlung und das Eigelb wieder rein fertig.

=====

Also Knoblauch und Thymian habe ich weggelassen und auch nur 5 Eier
gemacht und die Mengen nach Augenmaß angepasst ... nur dummerweise habe
ich den Gewürzsud *heiß* über die Eier gegeben, und nun sprudeln die
Schalen! Klar, Kalk und Essig ...

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Ich hoffe, das ist nicht so schlimm.
Vor allem so kurz vor Ostern kommt man ja so schlecht an weiße Eier aus
Boden- oder Freilandhaltung ;-)

Könnt Ihr Entwarnung geben?

Viele Grüße
Martina
Konrad Wilhelm
2005-03-18 20:59:36 UTC
Permalink
On Fri, 18 Mar 2005 14:36:18 +0100, Martina Eckner
Post by Martina Eckner
10 Eier
1/2 Liter Weißweinessig
In 1/2 l Weinessig lösen sich 25 g Eierschale auf. 10 Eier = 600 g. 12
% Schale = 72 g´, davon die Hälfte CaCO3: 36 g.
Ganz bekommst du die Schale also nicht runter, aber viel bleibt nicht
übrig.

Ich kenn Soleier eigentlich hauptsächlich aus der Kneipe. Da werden
sie schlicht hart gekocht und kommen ohne irgendwelchen Furz und
Feuerstein schlicht in Salzlake. Serviert werden sie mit Essig, Öl,
Senf Pfeffer und Salz und einem Messer. Pellen, halbieren. Eigelb
rausholen und mir den Zutaten fein zerhacken und in die Hälften
zurückfüllen. Dann genussvoll mit einem Bier (da geht sogar Uerige Alt
:-) ) verzehren. Die kleine Freuden des Alltags.

k.
--
Konrad Wilhelm <***@web.de>
Südstr. 3, D48329 Havixbeck
Edgar Warnecke
2005-03-18 23:09:33 UTC
Permalink
Post by Konrad Wilhelm
Ich kenn Soleier eigentlich hauptsächlich aus der Kneipe. Da werden
sie schlicht hart gekocht und kommen ohne irgendwelchen Furz und
Feuerstein schlicht in Salzlake. Serviert werden sie mit Essig, Öl,
Senf Pfeffer und Salz und einem Messer. Pellen, halbieren. Eigelb
rausholen und mir den Zutaten fein zerhacken und in die Hälften
zurückfüllen. Dann genussvoll mit einem Bier (da geht sogar Uerige Alt
:-) ) verzehren. Die kleine Freuden des Alltags.
Reich' mal eins rueber.
Danke!

Genni[schmatz]jahhl[schmatz]

Ed[mitvollemmundsprichtmannicht]***@r
--
Einfach ist genial
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Martina Eckner
2005-03-20 11:48:51 UTC
Permalink
Hallo und danke für die Antwort,
Post by Konrad Wilhelm
On Fri, 18 Mar 2005 14:36:18 +0100, Martina Eckner
Post by Martina Eckner
10 Eier
1/2 Liter Weißweinessig
In 1/2 l Weinessig lösen sich 25 g Eierschale auf. 10 Eier = 600 g. 12
% Schale = 72 g´, davon die Hälfte CaCO3: 36 g.
Ganz bekommst du die Schale also nicht runter, aber viel bleibt nicht
übrig.
Naja, ich habe mich sogar noch verrechnet und noch weniger Essig
genommen (125ml Essig auf 5 Eier, das sechste Ei hat nichts mehr
abbekommen), und die Sprudelei hat mittlerweile auch aufgehört :-) Jetzt
muss ich mich beherrschen, um die Eier nicht schon zu probieren. Auf so
sauer-salzig Eingelegtes steh´ ich ja ;-)
Post by Konrad Wilhelm
Ich kenn Soleier eigentlich hauptsächlich aus der Kneipe. Da werden
sie schlicht hart gekocht und kommen ohne irgendwelchen Furz und
Feuerstein schlicht in Salzlake. Serviert werden sie mit Essig, Öl,
Senf Pfeffer und Salz und einem Messer. Pellen, halbieren. Eigelb
rausholen und mir den Zutaten fein zerhacken und in die Hälften
zurückfüllen. Dann genussvoll mit einem Bier (da geht sogar Uerige Alt
:-) ) verzehren. Die kleine Freuden des Alltags.
Nur in Salzlake habe ich Soleier auch schon probiert, aber die waren
danach ungenießbar salzig :-( Im Uerige wollte ich Soleier auch mal
probieren, wenn ich mal wieder da vorbei komme. Ich habe keine Ahnung,
wie die "richtig" schmecken.

Viele Grüße
Martina

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...