Discussion:
Wie Käsesoße homogen machen?
(zu alt für eine Antwort)
Werner Baderschneider
2006-07-12 16:57:21 UTC
Permalink
Hallo,

gibt's irgendeinen Trick, um eine Käsesoße bis zum Sevieren homogen zu
halten?

Ich habe nach folgendem Rezept eine Käsesoße bereitet:

100g Gorgonzola, 150g Butterkäse, 1 EL Parmesan schmelzen, unter Rühren
mit 2 Becher Sahne aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen.
Unmittelbar vor dem Servieren grob geschnittenen Rucola und gebratene,
vorher in Knoblauch eingelegte Garnelen dazu.

Echt lecker, aber die Konsistenz ließ stark zu wünschen übrig. Obwohl
alles anfangs ziemlich gleichmäßig zu sein schien, haben sich auf den
Schluss zu Käseklumpen gebildet, die größer als die Shrimps waren. :-(

Kann man das irgendwie verhindern?

Grüße
Werner
NMS
2006-07-12 18:49:29 UTC
Permalink
Hallo Werner,
bei etwa 60°C halten und gelegentlich umrühren.
Gruß
NMS
Werner Baderschneider
2006-07-13 19:08:22 UTC
Permalink
Post by NMS
Hallo Werner,
bei etwa 60°C halten und gelegentlich umrühren.
Das muss ich tatsächlich mal mit nem Thermometer ausprobieren. Ich hatte
die Hitze runtergeregelt auf 0.5 und dann wieder hochgesetzt auf 1.5,
bis Bläschen kamen. Allerdings kamen die nicht auf der ganzen Fläche des
Topfes, sondern nur als Ring. Hätte ich hochgeschaltet auf 3, hätte ich
vermutlich wieder eine braune oder schwarze Kruste am Topfboden gehabt.
Vielleicht liegts auch am Topf.

Danke & Gruß
Werner
NMS
2006-07-13 21:10:21 UTC
Permalink
Hallo Werner,
Post by Werner Baderschneider
Vielleicht liegts auch am Topf.
In meiner Küche gibt es Gas. Ganz wunderbar. Nur eigentlich zum
Warmhalten immer zu heiß. Käsesauce kann ich eigentlich nur im Wasserbad
machen.
Schwerer Topf, gute Wärmeverteilung, träge Reaktionszeit. Dann geht es gut.
Gruß
NMS
Daniel Krebs
2006-07-14 12:47:33 UTC
Permalink
Post by Werner Baderschneider
Vielleicht liegts auch am Topf.
Versuch es entweder im Wasserbad oder in einem gußeisenen Topf.
Daniel
--
"Ich bin ganz neutral, wenn England spielt.
Mir ist es vollkommen egal, wer die Engländer schlägt."
ein Ire
Dan
2006-07-12 18:54:51 UTC
Permalink
haben sich auf den Schluss zu Käseklumpen gebildet, die größer als
die Shrimps waren. :-(
Kann man das irgendwie verhindern?
______

Es ist nicht so schlimm, selbst wenn Klumpen entstehen, kannst Du sie
ganz einfach mit einem Mixstab bzw. Stabmixer verschwinden lassen, die
Soße wird wieder ganz fein...
ira gorny
2006-07-12 19:18:21 UTC
Permalink
Post by Dan
haben sich auf den Schluss zu Käseklumpen gebildet, die größer als
die Shrimps waren. :-(
Kann man das irgendwie verhindern?
______
Es ist nicht so schlimm, selbst wenn Klumpen entstehen, kannst Du sie
ganz einfach mit einem Mixstab bzw. Stabmixer verschwinden lassen, die
Soße wird wieder ganz fein...
und die shrimps muss man dann auch nicht mehr kauen.

ich mache käsesoße immer andersrum. erst zwiebeln andünsten, dann
sahne/milch dazu, dann den käse klein geschnitten darin schmelzen, herd
aus, deckel drauf. hält im normalfall solange warm, bis die nudeln
fertig sind und klumpt nicht.

grüße,
ira
C.P Kurz
2006-07-12 21:32:38 UTC
Permalink
Post by Werner Baderschneider
gibt's irgendeinen Trick, um eine Käsesoße bis zum Sevieren homogen zu
halten?
Ich versteh das mit den Käsesoßen ehrlich gesagt auch nicht mehr. Seit
Ewigkeiten ist mir keine mehr konsistenzmäßig gelungen. Früher war das
irgendwie ganz einfach. Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich mich
früher getraut habe, Schmelzkäse zu verwenden ;-)


- Carsten
Matthias Mühlich
2006-07-13 08:55:38 UTC
Permalink
Post by C.P Kurz
Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich
mich früher getraut habe, Schmelzkäse zu verwenden ;-)
Was spricht denn dagegen?

Gruß,
MM, der meistens halb Schmelzkäse, halb anderen Käse (z.B. Gorgonzola)
verwendet
C.P Kurz
2006-07-13 10:03:32 UTC
Permalink
Post by Matthias Mühlich
Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich mich früher getraut
habe, Schmelzkäse zu verwenden ;-)
Was spricht denn dagegen?
Snobismus?

- Carsten
Kerstin Kliss
2006-07-12 20:26:13 UTC
Permalink
Post by Werner Baderschneider
gibt's irgendeinen Trick, um eine Käsesoße bis zum Sevieren homogen zu
halten?
Nicht gerade kalorienarm (aber was erwartet man bei Käsesaucen *g*),
aber wirksam ist die gute alte Mehlschwitze: etwas Butter schmelzen,
zügig Mehl einrühren, mit Milch oder Sahne ablöschen, verschiedene
Käsesorten nach Geschmack darin schmelzen lassen. Muß die Sauce zu
lange auf die Nudeln warten, einfach noch etwas Flüssigkeit
hinzugeben.
Mir schmeckt die Sauce auch mit fettreduzierter Milch; Butter und Käse
sind fett genug. Ich würze sie noch mit etwas Muskat.


Gruß
Kerstin
Loading...