Dirk Trunz
2007-12-16 18:03:42 UTC
Moin,
habe für das Abschlussmenu unseres Kochkurses Fisch im Salzmantel
versprochen und gerade eben einen kleinen Testlauf probiert.
Fisch (Dorade, 35 min.) war wie immer erste Sahne (saftig, bissfeste
Konsistenz) und kein aufdringlicher Geruch in der Küche. Nur beim Befreien
aus dem Salzteig gabs ein mittleres Gemetzel, weil einige (Fleisch)Stücke
samt Haut und Salzdecke weggebrochen sind. Könnte man ja noch irgendwie
frickeln, wenn da nicht immer wieder Salzkörner in die Zwischenräume
rutschen und die ganze Angelegenheit versalzen.
Unschuldige Frage: wäre leichtes Einfetten der Haut eine gute Idee?
Btw: dazu gibts eine abgewandelte Butter/Sahne-Oliven-Vanille Sauce nach
einer Idee, die Rene hier mal von A. Wildeisen vorgestellt hatte
(Seezungenfilets an Vanille-Oliven-Butter).
TIA
Dirk
habe für das Abschlussmenu unseres Kochkurses Fisch im Salzmantel
versprochen und gerade eben einen kleinen Testlauf probiert.
Fisch (Dorade, 35 min.) war wie immer erste Sahne (saftig, bissfeste
Konsistenz) und kein aufdringlicher Geruch in der Küche. Nur beim Befreien
aus dem Salzteig gabs ein mittleres Gemetzel, weil einige (Fleisch)Stücke
samt Haut und Salzdecke weggebrochen sind. Könnte man ja noch irgendwie
frickeln, wenn da nicht immer wieder Salzkörner in die Zwischenräume
rutschen und die ganze Angelegenheit versalzen.
Unschuldige Frage: wäre leichtes Einfetten der Haut eine gute Idee?
Btw: dazu gibts eine abgewandelte Butter/Sahne-Oliven-Vanille Sauce nach
einer Idee, die Rene hier mal von A. Wildeisen vorgestellt hatte
(Seezungenfilets an Vanille-Oliven-Butter).
TIA
Dirk