Discussion:
Pekingsuppe
(zu alt für eine Antwort)
Peter Droenbriegen
2004-07-26 21:11:06 UTC
Permalink
Hallo,

ich suche ein Rezept für die Standartsuppe beim Chinamann! Ich habe mir
einige Bücher über die asiatische Küche geholt, aber ich finde nirgendwo die
normale Suppe.
Die Suppe wird auch als Peking Gulasch Suppe bezeichnet.
Wäre sehr dankbar.
Gruß
Petra Holzapfel
2004-07-27 07:35:08 UTC
Permalink
Hallo Peter,

Am Mon, 26 Jul 2004 23:11:06 +0200, schrieb "Peter Droenbriegen"
Post by Peter Droenbriegen
ich suche ein Rezept für die Standartsuppe beim Chinamann! Ich habe mir
einige Bücher über die asiatische Küche geholt, aber ich finde nirgendwo die
normale Suppe.
Die Suppe wird auch als Peking Gulasch Suppe bezeichnet.
Renate hatte hier mal ein Rezept gepostet:

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97.1

Titel: Peking-Suppe (Scharf-Sauer)
Kategorien: Suppe, Gemüse, Geflügel, Hähnchen, China
Menge: 1 Rezept

4 Mu-Err-Pilze
1 Möhre
50 Gramm Bambus
3 Paprika (rot/grün/gelb)
1 Lauch
50 Gramm Champignons
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 Gramm Hühnerbrust mit Haut
50 Gramm Erbsen
50 Gramm Maiskörner
100 Gramm Mungbohnenkeime
1 Prise Salz
1 Teel. Gekörnte Hühnerbrühe
4 Essl. Maisstärke
6 Essl. Sojasoße Ketjap manis
4 Essl. Weinessig
1 Teel. Tabasco

============================== QUELLE ==============================
Renate Büttner: China-Küche
de.rec.mampf
-Erfasst *RK* 31.10.2002 von
-Petra Holzapfel

Mu-Err-Pilze in etwas kaltem Wasser aufstellen und 5 Minuten köcheln
lassen, dann abgießen und in feine Streifen schneiden.

Karotten und Bambus in streichholz-große Stäbchen, Paprika vierteln
und quer in dünne Streifen, Lauch in dünne Ringe und Champignons
blättrig schneiden.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Hühnerbrust mit Salz, gekörnter Hühnerbrühe, Zwiebel und Knoblauch
in 2 l Wasser garkochen, dann aus der Brühe nehmen, von Haut und
Knochen trennen und in mundgerechte Stücke reißen.

Stärke und Sojasoße mit 6 EL Wasser glattrühren, die Mischung in die
Brühe geben und kurz aufwallen lassen.

Gemüse der Härte nach (Karotten, Erbsen, Paprika, Bambus, Mais,
Champignons, Pilze, Lauch und Bohnenkeime) binnen 5 Minuten in die
stets leicht köchelnde Brühe geben.

Zum Schluß das Fleisch zufügen.

Suppe mit Tabasco und Essig pikant scharf-sauer abschmecken und
sofort servieren.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

=====

Grüße
Petra
--
Petra Holzapfel
www.kochkiste.de * Menüs für jede Jahreszeit * Backrezepte *
www.petras-brotkasten.de * Brotrezepte mit Fotos *
www.20six.de/Chili_und_Ciabatta * Mein Küchentagebuch
Renate Büttner
2004-07-27 11:23:05 UTC
Permalink
Post by Petra Holzapfel
Hallo Peter,
Titel: Peking-Suppe (Scharf-Sauer)
Danke, Petra, dass du mir die Arbeit abgenommen hast, dem Peter zu
helfen. Woir sollten ihm aber dazu sagen, dass er sich damit die
originale Pekinger Peking-Suppe eingehandelt hat. In den hiesigen
China-Restaurants bekommt man unter diesem Namen allerlei (meist auf
gerade habhafte Zutaten) abgespeckte und dann mit zusätzlichen Würzen
aufgepeppte Variationen, zum Beispiel sein von mir in China selbst
noch nie entdecktes "Peking-Gulasch".

Renate
--
Asien-Seminare
Kochstudio, Catering- und Reise-Service
www.asienseminare.de
Andreas Schröter
2004-07-27 12:00:24 UTC
Permalink
Post by Peter Droenbriegen
ich suche ein Rezept für die Standartsuppe beim Chinamann! Ich habe mir
einige Bücher über die asiatische Küche geholt, aber ich finde nirgendwo die
normale Suppe.
Die Suppe wird auch als Peking Gulasch Suppe bezeichnet.
Hier mal eine schnelle und abgespeckte Variante, die ich immer gerne mache:

Saure scharfe Peking-Suppe (4 Personen)

200 g Hühnerfleisch
300 g Chinamischgemüse (= 1 Dose)
1 l Hühnerbruehe
1 tb Öl
2 tb Sojasauce
1 tb Essig
2 tb Sherry
1 tb Speisestärke
Salz
Pfeffer
Chinagewürz
Chilisauce

Fleisch in dünne Streifen schneiden und kurz in Öl anbraten. Brühe
und Gemüse zugeben und knackig garen. Würzen und mit der Staerke
binden (diese vorher mit etwas Wasser auflösen).


Andreas


P.S. Ich hatte diese Suppe mal als Vorspeise zu einer Chinapfanne a la
Szechuan... Die Suppe war dermaßen lecker, daß sie das Hauptgericht
geschmacklich bei weitem übertraf. Dumm, ich hätte das besser aussuchen
sollen!
Andreas Lehmann
2004-07-27 12:52:24 UTC
Permalink
Chinagew?rz
^^^^^^^^^^^

Was im Himmel soll das bitte sein?
Chilisauce
^^^^^^^^^^

Auch hier verstehe ich nicht, was fuer eine Zutat Du meinst.
P.S. Ich hatte diese Suppe mal als Vorspeise zu einer Chinapfanne a la
Szechuan...
Du sprichst in Raetzeln. Was bitte ist eine "Chinapfanne", was meinst Du
mit "a la Szechuan"?


Neugierig ...


-a
Andreas Schröter
2004-07-28 06:19:40 UTC
Permalink
Post by Andreas Lehmann
Chinagew?rz
Was im Himmel soll das bitte sein?
Ist eine fertige Gewürzmischung, gibts in jedem Supermarkt so zu kaufen.
Post by Andreas Lehmann
Chilisauce
Auch hier verstehe ich nicht, was fuer eine Zutat Du meinst.
Gibts entweder im Chinaladen oder in jedem Supermarkt (Sweet Chili Sauce).
Post by Andreas Lehmann
P.S. Ich hatte diese Suppe mal als Vorspeise zu einer Chinapfanne a la
Szechuan...
Du sprichst in Raetzeln. Was bitte ist eine "Chinapfanne", was meinst Du
mit "a la Szechuan"?
Das war so ein "pseudo-chinesisches" Rezept mit etwas Putenfleisch und viel
Gemüse. Hatte ich in einem Rezeptbuch von Pfannengerichten aus aller Welt
gefunden.

Andreas
Post by Andreas Lehmann
Neugierig ...
-a
Renate Büttner
2004-08-04 07:39:40 UTC
Permalink
Post by Andreas Lehmann
Chinagew?rz
Was im Himmel soll das bitte sein?
Ich zitiere aus meinem "Zutaten-Lexikon":

China-Gewürz: süßscharf schmeckende rote Gewürzmischung aus Paprika,
Curry, Ingwer und verschiedenen Pfeffer-Sorten (nicht mit olivgrünem
Wu-Fen verwechseln!)
Post by Andreas Lehmann
Chilisauce
Auch hier verstehe ich nicht, was fuer eine Zutat Du meinst.
Chili-Soße: scharf-pikantes Würzmittel, im Garprozess anzuwenden, also
im Gegensatz zur süßeren Version ("Sweet-Chili-Sauce") nicht zum
Nachwürzen geeignet

Renate
--
Asien-Seminare
Kochstudio, Catering- und Reise-Service
www.asienseminare.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...