Discussion:
Warum sind Pinienkerne so teuer?
(zu alt für eine Antwort)
Markus Fuenfrocken
2007-08-10 20:43:04 UTC
Permalink
Hallo,

warum in aller Welt sind Pinienkerne so verdammt teuer? Letzens in der Metro
auf Vorrat 500 gr Pinienkerne gekauft (brauchen wir öfters für Salat, da
kommen gerne mal geröstete Pinienkerne rein) und nach dem Bezahlen beim
Blick auf den Zettel fast ohnmächtig geworden; EUR 17,55 hat das Päckchen
gekostet :-(( Ich meine Pinienkerne, das sind doch einfach die Samen der
Pinie, und davo gibts doch nun in wärmeren Ländern Unmengen,w arum ist das
Zeugs so unverschämt teuer?
Danke für Aufklärung!
Markus
--
http://www.fuenfrocken.de
Bildergalerie, Beef Jerky Rezept
Daniel Krebs
2007-08-10 21:02:44 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
warum in aller Welt sind Pinienkerne so verdammt teuer?
Die sind nicht in aller Welt so teuer.
Mich beschäftigt eher das Problem, daß manche Händler praktisch
ungenießbare Pinienkerne verticken.
Daniel
--
Post by Markus Fuenfrocken
Die Glatt ist ausserdem ein Flüsschen im Kanton Zürich.
Jetzt wissen wir endlich,
wo immer all das Glatteis herkommt.
Volker Gringmuth
Michael Grimm
2007-08-10 21:03:36 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
warum in aller Welt sind Pinienkerne so verdammt teuer?
[...]
Post by Markus Fuenfrocken
Ich meine Pinienkerne, das sind doch einfach die Samen der Pinie, und
davo gibts doch nun in wärmeren Ländern Unmengen,w arum ist das Zeugs
so unverschämt teuer?
Es dauert viele Jahre (>20 Jahre) bis ein Pinienbaum ausreichend viele
Pinienzapfen aufweist. Dazu kommt eine Ernte per Hand in großer Höhe.

Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Pinienkerne
http://www.exquisine.de/net/fruits/pinienkerne.htm

Wußte ich auch noch nicht,
Michael
--
Heute im Angebot der ATK: Fernreiki für kranke Newsreader
Michael Grimm
2007-08-10 21:10:18 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
warum in aller Welt sind Pinienkerne so verdammt teuer?
[...]
Post by Markus Fuenfrocken
Ich meine Pinienkerne, das sind doch einfach die Samen der Pinie, und
davo gibts doch nun in wärmeren Ländern Unmengen,w arum ist das Zeugs
so unverschämt teuer?
Es dauert viele Jahre (>20 Jahre) bis ein Pinienbaum ausreichend viele
Pinienzapfen aufweist. Dazu kommt eine Ernte per Hand in großer Höhe und
ein arbeitsintensives Herauslösen der Kerne.

Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Pinienkerne
http://www.exquisine.de/net/fruits/pinienkerne.htm

Wußte ich auch noch nicht,
Michael
--
Heute im Angebot der ATK: Fernreiki für kranke Newsreader
Helmut Spitzenpfeil
2007-08-10 20:46:47 UTC
Permalink
http://de.wikipedia.org/wiki/Pinienkern
Hilmar Steinhauer
2007-08-10 22:32:33 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Hallo,
warum in aller Welt sind Pinienkerne so verdammt teuer? Letzens in der Metro
auf Vorrat 500 gr Pinienkerne gekauft (brauchen wir öfters für Salat, da
kommen gerne mal geröstete Pinienkerne rein) und nach dem Bezahlen beim
Blick auf den Zettel fast ohnmächtig geworden; EUR 17,55 hat das Päckchen
gekostet :-((
Beim Rewe gibts hier 100g von "Maryland" für unter 3 Euro.
Die sind bissfester und etwas bitterer, als die, die ich kürzlich von
Bos Food bekam, ich persönlich finde sie leckerer.
Post by Markus Fuenfrocken
Ich meine Pinienkerne, das sind doch einfach die Samen der
Pinie, und davo gibts doch nun in wärmeren Ländern Unmengen,w arum ist das
Zeugs so unverschämt teuer?
Schonmal Pinien in Natura gesehen, und versucht den Zapfen den
begeherten Samen abzuringen?
Die Kerne samt Gehäuse aus den Zapfen zu holen, dürfte maschinell noch
halbwegs gut klappen. Das ziemlich harte Kerngehäuse zu entfernen, ohne
den Kern dabei zu zerstören, ist schon manuell verdammt aufwändig. Ist,
BTW eine wunderbare Kindheitserinnerung für mich - Zapfen sammeln auf
Elba und dann stundenlang Kerne extrahieren...

Mich würde daher mal die Maschine interessieren (wenn es sie denn gibt),
die Pinienkernverarbeiter einsetzen...N24 ick hör Dir trapsen.

Warnen muß ich vor übermäßigem Roh-Verzehr (so ne angebrochene Packung
auf dem Schreibtisch ist *sehr* verlockend *g*): der führt bei mir zur
tagelangem bitterem Geschmack im Mund.

Gruß
Hilmar
Karin Rathfelder
2007-08-11 05:42:04 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Hallo,
warum in aller Welt sind Pinienkerne so verdammt teuer? Letzens in der
Metro auf Vorrat 500 gr Pinienkerne gekauft (brauchen wir öfters für
Salat, da kommen gerne mal geröstete Pinienkerne rein) und nach dem
Bezahlen beim Blick auf den Zettel fast ohnmächtig geworden; EUR 17,55
hat das Päckchen gekostet :-(( Ich meine Pinienkerne, das sind doch
einfach die Samen der Pinie, und davo gibts doch nun in wärmeren Ländern
Unmengen,w arum ist das Zeugs so unverschämt teuer?
Danke für Aufklärung!
Markus
Hi
hast du mal bei der Ernte zugesehen?
Grüßle Karin
Rene Gagnaux
2007-08-11 07:10:58 UTC
Permalink
Hallo Markus
Post by Markus Fuenfrocken
warum in aller Welt sind Pinienkerne so verdammt teuer? Letzens
in der Metro auf Vorrat 500 gr Pinienkerne gekauft
Du weisst aber, dass wegen des hohen Fettanteils die Pinienkerne schnell
ranzig werden? Ein Tipp: ganz einfach portionenweise einfrieren, so werden
sie wesentlich weniger schell ranzig! Gilt übrigens allgemein für Nüsse:
sind zum Tieffrieren bestens geeignet.

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse könnte nur kurzfristig existieren.
Um mich sicher zu erreichen: bitte an ReneOnNews AT aolPUNKTcom schreiben.
Daniel Krebs
2007-08-11 07:32:30 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Du weisst aber, dass wegen des hohen Fettanteils die Pinienkerne schnell
ranzig werden? Ein Tipp: ganz einfach portionenweise einfrieren, so werden
sie wesentlich weniger schell ranzig!
Das Problem ist ja, daß sie oft schon ranzig sind, wenn man sie kauft.
Da hilft dann auch kein Einfrieren mehr.
Daniel
--
Post by Rene Gagnaux
Die Glatt ist ausserdem ein Flüsschen im Kanton Zürich.
Jetzt wissen wir endlich,
wo immer all das Glatteis herkommt.
Volker Gringmuth
Hermann Köller
2007-08-11 08:07:56 UTC
Permalink
Post by Rene Gagnaux
Du weisst aber, dass wegen des hohen Fettanteils die Pinienkerne schnell
ranzig werden? Ein Tipp: ganz einfach portionenweise einfrieren, so werden
sind zum Tieffrieren bestens geeignet.
Oder vakuumieren. So mach ich das schon seit Jahren.

Ciao
Hermann
--
Post by Rene Gagnaux
<> Hermann Köller <>< /°\ --- JOIN NOW!!! ---
N49°43'19" E7°23'35" \ / ASCII ribbon campaign
X against HTML
/ \ in mail and news
Markus Fuenfrocken
2007-08-11 12:57:40 UTC
Permalink
Danke an alle, nu bin ich schlauer. Die gekauften 500 gr. sind übrigens
Pinienkerne aus Korea :-/
Gruß,
Markus
Dieter Michel
2007-08-11 13:20:31 UTC
Permalink
Hallo Markus,
[...] Letzens in der Metro auf Vorrat 500 gr Pinienkerne gekauft
[...] und nach dem Bezahlen beim Blick auf den Zettel fast ohnmächtig
geworden; EUR 17,55 hat das Päckchen gekostet :-((
hier bei uns in der Metro (Dortmund) gibt's Pinienkerne
in zwei Varianten - teuer und in einer grünen Tüte (Marke
habe ich nicht um Kopf) und unter dem Label "Nußjuwel"
in einer roten Tüte halbwegs bezahlbar (500g AFAIR unter
10,- EUR). Vielleicht gibt's die ja bei Euch auch.

Viele Grüße,

Dieter Michel
Daniel Krebs
2007-08-11 13:55:00 UTC
Permalink
Post by Dieter Michel
hier bei uns in der Metro (Dortmund) gibt's Pinienkerne
in zwei Varianten - teuer und in einer grünen Tüte (Marke
habe ich nicht um Kopf) und unter dem Label "Nußjuwel"
in einer roten Tüte halbwegs bezahlbar (500g AFAIR unter
10,- EUR). Vielleicht gibt's die ja bei Euch auch.
Auf das Haltbarkeitsdatum achten! Je frischer desto besser.
Daniel
--
Post by Dieter Michel
Die Glatt ist ausserdem ein Flüsschen im Kanton Zürich.
Jetzt wissen wir endlich,
wo immer all das Glatteis herkommt.
Volker Gringmuth
Loading...