Yvonne Wonny schrieb am 08.10.2005, 22:56
YW> nachdem meine oma nun 2 jahre tot ist und ich richtig hammer auf
YW> königsberger kloppse habe möchte ich fragen ob jemand ein original rezept
YW> aus königsberg hat ???
YW> möchte es gerne nachkochen...
YW> irgendwie bekomme ich es so nicht hin.. nur nach erzählungen. wäre
YW> unheimlich lieb
Ein Rezept für Königsberger Klopse, das ich immer wieder gerne
nachkoche, ist eines aus dem SWR (Kochen mit Vincent Klink). Es stammt von dem
Programmdirektor Martin Born, der im SWR4-Radio als "Gießbert" auftritt.
Der WebSite- Link (mit Abbildung):
http://www.swr.de/kochkunst/rezepte/2005/04/13/rezept2.html?navigid=21
Rezept für 2-3 Personen
Koch/Köchin: Vincent Klink
Einkaufsliste:
400 g Schweinehack
4 Scheiben Toastbrot ohne Rinde
1 fein geschnittene Zwiebel
2 Sardellenfilets
1 Ei
3 EL gehackte Blattpetersilie
1 fein geschnittene Schalotte
1/8 l Weißwein
1/4 l Rinderbrühe
1 TL Senf
1 EL kleine Kapern
100 g Schlagsahne
Salz, Pfeffer
1 TL Mehlbutter
Butter
Zubereitung:
Brot in warmem Wasser einweichen.
Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit Butter anschwitzen.
Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, feingehackten Sardellen, Ei, Petersilie und
dem ausgedrückten Brot gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus der Hackfleischmasse Klopse formen, das geht am besten mit nassen
Händen, und diese im kochenden Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Für die Sauce die Schalotte in einem Topf mit Butter glasig
anschwitzen, Senf und Kapern zugeben mit Wein auffüllen und stark einkochen lassen.
Mit Brühe aufgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Mehlbutter
dazugeben und 5 Minuten kochen. Kurz vor dem Servieren die geschlagene Sahne
unterziehen.
Servieren:
Dazu passen Salzkartoffeln.
Meine Anmerkung:
Ich verwende 4 statt 2 Sardellenfilets. Außerdem verzichte ich auf das
Salzwasser, und verwende die Sauce gleich von Anfang an, um die Klopse
darin garzuziehen. Nachher (die Klopse herausnehmen und warmstellen) die
Kapern hinzufügen, die Brühe mit der Beurre manié eindicken, und mit der
Sahne verfeinern, dann die Klopse darin servieren. Ich finde, daß das
die bessere Variante ist.
Gruß Albert
---
* MM 1.1 #0362 *