Discussion:
Rettich von Hand schneiden?
(zu alt für eine Antwort)
Joachim Meyer
2003-07-16 11:22:59 UTC
Permalink
Hallo NG'ler,

kann mir jemand sagen, wie man einen Rettich fachmännisch von Hand mit
einem Messer auf/einschneidet, so daß eine Spirale entsteht? Ohne
diesen Spezial-Rettichschneider/-bohrer mit Führungsstab habe da so
meine Probleme.
Danke im Voraus!

Gruß
Joachim
Jochen Kriegerowski
2003-07-16 11:33:16 UTC
Permalink
Post by Joachim Meyer
kann mir jemand sagen, wie man einen Rettich fachmännisch von Hand mit
einem Messer auf/einschneidet, so daß eine Spirale entsteht?
Ich würde sagen: Scharfes Messer nehmen, bis zur Radi-Mitte einschneiden,
Radi drehen.

Aber wozu soll es eine Spirale sein? Ich nehm einfach den Gurkenhobel.

Gruß
Jochen
Gerald Endres
2003-07-16 14:22:06 UTC
Permalink
Post by Joachim Meyer
kann mir jemand sagen, wie man einen Rettich fachmännisch von Hand mit
einem Messer auf/einschneidet, so daß eine Spirale entsteht?
Hallo Joachim,
Spirale kann ich auch nicht, in kann nur sagen, wie in meiner
bayerisch-schwäbischen Familie der Rettich traditionell geschnitten
wird, danit er sich wie eine Zieharmonika auseianderziehen und salzen
lässt.

Es ist ganz einfach:
Du legst den Rettich auf ein Brett und schneidest erst mal im rechten
Winkel zur Längsachse, so als wolltest du ihn ganz normal in Scheiben
schneiden, - allerdings schneidst du nicht durch, sondern nur zu ca
zwei Drittel in den Rettich ein. (je dünner, desto besser natürlich)

Dann drehst du den Rettich um, so dass der ungeschnittene Teil oben
liegt, und schneidest wieder senkrecht nach unten, aber ungefähr im
45-Grad-Winkel zur Längsachse des Rettichs bis zu dessen Mitte ein,
oder auch ein bißchen mehr - fertig ist die Zieharmonika.

Bildlich:

erst so:
||||||||||||||||
Drehen
und dann so:
\\\\\\\\\\\\\\\\
fertig!

Gruß
Gerald
--
http://www.boen-end.de
Peter Szajdow
2003-07-16 16:57:45 UTC
Permalink
Hallo Joachim,
Post by Joachim Meyer
Hallo NG'ler,
kann mir jemand sagen, wie man einen Rettich fachmännisch von Hand mit
einem Messer auf/einschneidet, so daß eine Spirale entsteht? Ohne
diesen Spezial-Rettichschneider/-bohrer mit Führungsstab habe da so
meine Probleme.
Danke im Voraus!
Gerald hat es ja auch schon erklärt. Hier kommt meine Erklärung:


1. Lege den Rettich vor Dich hin, mit der linken Hand halten, in der
rechten ein scharfes Kuechenmesser.
Wichtig sind die richtigen Winkel bei der Messerhaltung also:

2. Klinge, im rechten Winkel zum Rettich legen

3. Messerspitze stehen lassen und Messer um etwa 10-15 Grad nach rechts.

4. Spitze immer noch stehen lassen und Messer etwa um 30 Grad anheben.

5. In dieser Messerhaltung Rettich von rechts nach links einschneiden,
immer Scheibchen. Es ist dabei wichtig, dass der Rettich nicht durch-
sondern immer nur angeschnitten wird. Auf der Dir zugewandten Seite soll
der Schnitt bis etwas unter die Haelfte des Rettichs gehen.

6. Wenn Du damit fertig bist Rettich um 180 Grad um die Laengsachse
drehen und noch mal von rechts nach links auf die selbe Art einschneiden.

Mit etwas Uebung kann man den Rettich anschliessend ziehharmonikaartig
aufziehen, sieht toll aus.

Werde Geralds Methode auch mal ausprobieren, die kannte ich noch nicht.
Kauf' Die ein paar Bündel Rettiche und dann geht's los :-)

Christian.

Loading...