Michael Pachta
2022-07-16 09:52:34 UTC
Seit Längerem fällt mir auf, dass unsere wochenendlichen Frühstückseier
im Grunde völlig geschmacklos sind. Ich habe diverse Eier probiert: aus
dem Supermarkt Bio-Eier und normale Eier, jeweils aus Freilandhaltung,
Eier aus Bodenhaltung und auch Eier direkt vom Hühnerhof aus
Freilandhaltung. Alles lokal aus Schleswig-Holstein. Alle diese Eier
(als gekochte Eier) schmecken mittlerweile nach rein gar nicht mehr.
Zurückgeschreckt habe ich bisher nur vor den allerteuersten Bio-Eiern,
die ca. 6,50 € pro 10er-Packung kosten, da ich auch hier befürchte, dass
sie nach nix schmecken.
Bis vor einiger Zeit gab es im Penny-Markt um die Ecke Bio-Eier, die
tatsächlich noch einen Geschmack aufwiesen. Mittlerweile hat sie
dasselbe Schicksal ereilt wie die anderen Eier.
Meine Hypothese ist, dass die Hühner nur noch auf Legeleistung gezüchtet
werden. Der Geschmack ist irrelevant und bleibt auf der Strecke. Hat
jemand anderes auch diese Beobachtung gemacht oder liegt es
möglicherweise an meinem Geschmacksempfinden?
im Grunde völlig geschmacklos sind. Ich habe diverse Eier probiert: aus
dem Supermarkt Bio-Eier und normale Eier, jeweils aus Freilandhaltung,
Eier aus Bodenhaltung und auch Eier direkt vom Hühnerhof aus
Freilandhaltung. Alles lokal aus Schleswig-Holstein. Alle diese Eier
(als gekochte Eier) schmecken mittlerweile nach rein gar nicht mehr.
Zurückgeschreckt habe ich bisher nur vor den allerteuersten Bio-Eiern,
die ca. 6,50 € pro 10er-Packung kosten, da ich auch hier befürchte, dass
sie nach nix schmecken.
Bis vor einiger Zeit gab es im Penny-Markt um die Ecke Bio-Eier, die
tatsächlich noch einen Geschmack aufwiesen. Mittlerweile hat sie
dasselbe Schicksal ereilt wie die anderen Eier.
Meine Hypothese ist, dass die Hühner nur noch auf Legeleistung gezüchtet
werden. Der Geschmack ist irrelevant und bleibt auf der Strecke. Hat
jemand anderes auch diese Beobachtung gemacht oder liegt es
möglicherweise an meinem Geschmacksempfinden?