Discussion:
Alternative zu WMF
(zu alt für eine Antwort)
Johann Mayerwieser
2013-12-04 13:59:43 UTC
Permalink
Hallo,
meine Tochter hat so ansatzweise sich zu Weihnachten gewünscht:
WMF - Topf mit Einsatz zum Dämpfen.
Grund für WMF: Das Geschirr haltet ewig, der Deckel sei wesentlich besser
als bei anderen und er hat ein Thermometer.

1. als sie den Preis für WMF gehört hat, ist sie auf den Scheißer gefallen
2. WMF ist für mich eine reine Abzocke und auf der einzigen WMF-Party,
bei der ich vor Jahrzehnten war, ist der Präsentator verzweifelt ich hab
unter anderem das sogenannte Energeisparen durch den massiven und
schweren Boden bemängelt (ich muss ja erst einmal die Energie da rein
stecken)
und als er dann die Knoblauchzehe in einer halben Eischale auf das Gemüse
gelegt hat und dann allen gezeigt hat, dass das Gemüse nicht nach
Knoblauch schmeckt, hab ich ihm ins Gesicht gesagt, dass das Verarsche
und Bauernfängerei ist, weil .... (Siehe Knoblauchhuhn, von dem ich
damals auch noch nichts gewusst habe. Er war der Ansicht bzw. er vertrat
die Ansicht, dass das Gemüse nur deswegen den Knoblauchgeschmack nicht
annimmt, weil es im WMF-Topf gekocht wird.

Na gut:
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
--
Rechtschreibfehler unterliegen der Creative Commons Lizenz, sie dürfen
weiterverwendet und verändert werden, bei Weiterverwendung muss der
Urheber genannt werden und sie dürfen jeweils nur unter dieser oder einer
vergleichbaren Lizenz weitergegeben werden.
Detlef Wirsing
2013-12-04 14:09:21 UTC
Permalink
Johann Mayerwieser schrieb:

[...]
Post by Johann Mayerwieser
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
Ohne Preisvergleich: Silit. Mit WMF bin ich auch schon öfter auf die
Nase gefallen. Bei zwei gleichzeitig gekauften beschichteten Pfannen
löste sich das Teflon nach kürzester Zeit auf und platzte weg. Auf
viele kleinere Zubehörteile, z.B. Reiben etc., pappen sie nur ihr
Label und verkaufen es mit deftigem Preisaufschlag gegenüber dem
Original. Sowas muß ich auch nicht haben.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Wolfgang Kommere||
2013-12-04 14:41:57 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Ohne Preisvergleich: Silit. Mit WMF bin ich auch schon öfter auf die
Nase gefallen.
Silit macht bestimmt ordentliche Sachen - aber die sind auch nicht
günstiger als WMF.

Abgesehen davon gehört Silit auch zu WMF :)

W.
Frank Hucklenbroich
2013-12-04 14:56:45 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kommere||
Post by Detlef Wirsing
Ohne Preisvergleich: Silit. Mit WMF bin ich auch schon öfter auf die
Nase gefallen.
Silit macht bestimmt ordentliche Sachen - aber die sind auch nicht
günstiger als WMF.
Jein. Ab und zu gibt es schon mal so Treuepunktaktionen (damals bei Real,
und ich meine, das auch bei Edeka gesehen zu haben), wo man dann Silit
Pfannen und Pötte deutlich unter dem Listenpreis bekommen kann. Das lohnt
sich dann schon.
Post by Wolfgang Kommere||
Abgesehen davon gehört Silit auch zu WMF :)
Von denen habe ich einen Eierkocher aus Edelstahl, der ist prima ;-)

Bei den Vorgängermodellen (No-Name-Billigdinger) mit Plastikhaube ist
letztere meistens mit der Zeit brüchig geworden.

Grüße,

Frank
Luigi Rotta
2013-12-04 15:51:28 UTC
Permalink
Am Wed, 4 Dec 2013 15:56:45 +0100 schrieb Frank Hucklenbroich
Post by Frank Hucklenbroich
Jein. Ab und zu gibt es schon mal so Treuepunktaktionen (damals bei Real,
und ich meine, das auch bei Edeka gesehen zu haben), wo man dann Silit
Pfannen und Pötte deutlich unter dem Listenpreis bekommen kann. Das lohnt
sich dann schon.
Solche Aktionen gibts auch hierzulande. Wenn ich China kaufen will kaufe
ich direkt China.
--
Gruss

Luigi

"Dumm geboren, später nichts gelernt und dann alles
wieder vergessen."
Edith Altmann
2013-12-04 16:14:45 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Jein. Ab und zu gibt es schon mal so
Treuepunktaktionen (damals bei Real,
und ich meine, das auch bei Edeka gesehen
zu haben), wo man dann Silit Pfannen und
Pötte deutlich unter dem Listenpreis
bekommen kann. Das lohnt sich dann schon.
Vor zwei bis drei Jahren wurden mal sog. Treuepunkt-
produkte daraufhin getestet, ob sie wirklich 1:1 dem
Originalprodukt - seien es Töpfe oder Messer -
entsprechen.
_Alle_ Ergebnisse waren ernüchternd.
Bei Töpfen waren sowohl die Böden als auch die
Wände wesentlich dünner als bei den WMF-Originalen.
Was mit den WMF-Messern war, weiß ich jetzt nicht mehr,
jedenfalls waren es qualitätsmäßig "abgespeckte"
Originalversionen.

Gruß,
Edith
Harald Deichmann
2013-12-04 21:12:35 UTC
Permalink
Am Wed, 4 Dec 2013 17:14:45 +0100, "Edith Altmann"
Post by Edith Altmann
Post by Frank Hucklenbroich
Jein. Ab und zu gibt es schon mal so
Treuepunktaktionen (damals bei Real,
und ich meine, das auch bei Edeka gesehen
zu haben), wo man dann Silit Pfannen und
Pötte deutlich unter dem Listenpreis
bekommen kann. Das lohnt sich dann schon.
Vor zwei bis drei Jahren wurden mal sog. Treuepunkt-
produkte daraufhin getestet, ob sie wirklich 1:1 dem
Originalprodukt - seien es Töpfe oder Messer -
entsprechen.
_Alle_ Ergebnisse waren ernüchternd.
Bei Töpfen waren sowohl die Böden als auch die
Wände wesentlich dünner als bei den WMF-Originalen.
Was mit den WMF-Messern war, weiß ich jetzt nicht mehr,
jedenfalls waren es qualitätsmäßig "abgespeckte"
Originalversionen.


Ciao
Harald
--
Denken ist immer eine schlimme Sache.
Oskar Panizza
Detlef Wirsing
2013-12-04 14:59:45 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kommere||
Post by Detlef Wirsing
Ohne Preisvergleich: Silit. Mit WMF bin ich auch schon öfter auf die
Nase gefallen.
Silit macht bestimmt ordentliche Sachen - aber die sind auch nicht
günstiger als WMF.
Deswegen "Ohne Preisvergleich".
Post by Wolfgang Kommere||
Abgesehen davon gehört Silit auch zu WMF :)
Trotzdem habe ich mit Silit bessere Erfahrungen gemacht als mit WMF.
Wahrscheinlich werden die Unterschiede bei Edelstahltöpfen nicht
gravierend sein. Aber trotzdem bleibt immer ein bitterer
Nachgeschmack, wenn man teure Produkte gekauft hat, die danach den
Alltagstest nicht bestanden. Oder man sieht bei WMF einen Artikel, den
man mit dem Label des eigentlichen Herstellers 40% billiger gekauft
hat. Beides kein gutes Zeichen und keine Empfehlung, der Firma treu zu
bleiben.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Erhard Schwenk
2013-12-04 21:40:11 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Johann Mayerwieser
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
Ohne Preisvergleich: Silit.
Ahem.. Silit ist sozusagen die "Billigmarke" von WMF.

Ich würde wenn man nicht zu weit weg wohnt einfach zu gelegentlichen
Besuchen in der Fischhalle in Geislingen raten. Da kriegtman IIa-Ware
mit oft kaum erkennbaren "Fehlern" deutlich unter normalen Ladenpreisen.
--
Erhard Schwenk

Akkordeonjugend Baden-Württemberg - http://www.akkordeonjugend.de/
APAYA running System - http://www.apaya.net/
Wolfgang Kommere||
2013-12-05 00:51:48 UTC
Permalink
Post by Erhard Schwenk
Ahem.. Silit ist sozusagen die "Billigmarke" von WMF.
Eigentlich eher umgekehrt.

W.
Ina Koys
2013-12-04 15:23:17 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
und als er dann die Knoblauchzehe in einer halben Eischale auf das Gemüse
gelegt hat und dann allen gezeigt hat, dass das Gemüse nicht nach
Knoblauch schmeckt,
Öhm - nicht nach Knoblauch schmecken lassen kann ich das ja immer, indem
ich keinen Knoblauch nehme. Was genau ist der Sinn des Hinzufügens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erwünscht ist?
Post by Johann Mayerwieser
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
Ich begeistere mich neuerdings für

http://www.ssw-berlin.de/kochtoepfe.html

Kostet einen Bruchteil der sonst aufgerufenen Preise, ist zumindest für
meine Zwecke ebenso gut und begeistert mich besonders durch den
Abseihdeckel. Die Töpfe sind z.B. bei Möbel Kraft immer dann käuflich zu
erwerben, wenn sie nicht gerade wieder ausverkauft sind.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Edgar Warnecke
2013-12-04 15:41:17 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Johann Mayerwieser
und als er dann die Knoblauchzehe in einer halben Eischale auf das Gemüse
gelegt hat und dann allen gezeigt hat, dass das Gemüse nicht nach
Knoblauch schmeckt,
Öhm - nicht nach Knoblauch schmecken lassen kann ich das ja immer, indem
ich keinen Knoblauch nehme. Was genau ist der Sinn des Hinzufügens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erwünscht ist?
Das war Satire.
Nicht gemerk?
Post by Ina Koys
Post by Johann Mayerwieser
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
Ich begeistere mich neuerdings für
http://www.ssw-berlin.de/kochtoepfe.html
Kostet einen Bruchteil der sonst aufgerufenen Preise, ist zumindest für
meine Zwecke ebenso gut und begeistert mich besonders durch den
Abseihdeckel. Die Töpfe sind z.B. bei Möbel Kraft immer dann käuflich zu
erwerben, wenn sie nicht gerade wieder ausverkauft sind.
Mal so eine Frage nebenbei:
Wie oft ruiniert ihr Eure Toepfe, dass ihr dauernd neue braucht.

Ede
naja, Maedchen... ;-P
--
Einfach ist genial
Susanne Reger-Riedel
2013-12-04 16:07:16 UTC
Permalink
Hallo Ede,
Post by Edgar Warnecke
und als er dann die Knoblauchzehe in einer halben Eischale auf das Gem�se
gelegt hat und dann allen gezeigt hat, dass das Gem�se nicht nach
Knoblauch schmeckt,
�hm - nicht nach Knoblauch schmecken lassen kann ich das ja immer, indem
ich keinen Knoblauch nehme. Was genau ist der Sinn des Hinzuf�gens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erw�nscht ist?
Das war Satire.
Nein.
Post by Edgar Warnecke
Nicht gemerk?
Ernst nicht gesehen?
Post by Edgar Warnecke
Wie oft ruiniert ihr Eure Toepfe, dass ihr dauernd neue braucht.
Das schreibt ein Pfannenwerfer ...
Post by Edgar Warnecke
naja, Maedchen... ;-P
Bis auf Ina und die Tochter des OP sind hier bisher nur Mannsbilder erwaehnt.

Und ich hab' genug Toepfe und Pfannen.

Ciao, Sanne.
Edgar Warnecke
2013-12-04 20:45:49 UTC
Permalink
Post by Susanne Reger-Riedel
Hallo Ede,
Post by Edgar Warnecke
und als er dann die Knoblauchzehe in einer halben Eischale auf das Gem�se
gelegt hat und dann allen gezeigt hat, dass das Gem�se nicht nach
Knoblauch schmeckt,
�hm - nicht nach Knoblauch schmecken lassen kann ich das ja immer, indem
ich keinen Knoblauch nehme. Was genau ist der Sinn des Hinzuf�gens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erw�nscht ist?
Das war Satire.
Nein.
Doch!
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Edgar Warnecke
Nicht gemerk?
Ernst nicht gesehen?
Doch gestern, aber der musste auf Montage.
Wieos fragst Du?
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Edgar Warnecke
Wie oft ruiniert ihr Eure Toepfe, dass ihr dauernd neue braucht.
Das schreibt ein Pfannenwerfer ...
Tschee nu, meine Pfannen kannste als Abrissbirne benutzen.
Post by Susanne Reger-Riedel
Post by Edgar Warnecke
naja, Maedchen... ;-P
Bis auf Ina und die Tochter des OP sind hier bisher nur Mannsbilder erwaehnt.
Sorry, noch keine Zeit gehabt ein Soziogramm von drm zu erstellen.
Kannste ja mal rueberschieben.
Post by Susanne Reger-Riedel
Und ich hab' genug Toepfe und Pfannen.
Tjahaaa, Maedchen.
Ich haette noch zwei Pfannen abzugeben. Allmaehlich laeuft das Schapp
ueber.

Ede
--
Einfach ist genial
Ina Koys
2013-12-04 18:11:45 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Post by Johann Mayerwieser
und als er dann die Knoblauchzehe in einer halben Eischale auf das Gemüse
gelegt hat und dann allen gezeigt hat, dass das Gemüse nicht nach
Knoblauch schmeckt,
Öhm - nicht nach Knoblauch schmecken lassen kann ich das ja immer, indem
ich keinen Knoblauch nehme. Was genau ist der Sinn des Hinzufügens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erwünscht ist?
Das war Satire.
Nicht gemerk?
Anscheinend ist mein Detektor kaputt. Aber was weiß ich schon von
Shoppingparties - ich versuche nur zu kaufen, was ich brauche. Gelingt
nicht immer, aber ich arbeite dran. Jedenfalls geh ich nicht zu
Anlässen, die nur Umsatz zum Ziel haben.
Post by Edgar Warnecke
Wie oft ruiniert ihr Eure Toepfe, dass ihr dauernd neue braucht.
Falsche Frage. Richtig wäre: wie oft wechselt ihr die Herdtechnik? Ich
persönlich habe jetzt fast alles durch: als Kind kenne ich noch passiv
den Küchenherd mit Holz und Kohle, dann hab ich nicht besonders
ausführlich auf Gas gekocht, schon deutlich mehr auf Elektroplatten. Aus
den Gas- und Elektrophasen stammen noch meine ältesten Töpfe. Dann kam
Ceran (boah, was für Raumschifftechnik war das am Anfang!) und ein paar
Westtöpfe in Studentenpreislage. Jetzt koche ich als Gräfin Koks auf'm
Induktionsfeld, habe plötzlich wieder gelegentlich meine alten Osttöpfe
in Gebrauch und dafür die ersten und einen weiteren Westtopf mittels
Ebay an (wohl) eine syrische Flüchtlingsfamilie verkauft. Wonach ich
dann Bedarf hatte mir ein paar induktionstaugliche Töpfe zuzulegen. Nach
menschlichem Ermessen werde ich bei dieser Technik jetzt aber bleiben.
Post by Edgar Warnecke
naja, Maedchen... ;-P
Naja, Männer. Phantasielos, aber Zunge rausstrecken.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Edgar Warnecke
2013-12-04 21:07:22 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Post by Johann Mayerwieser
und als er dann die Knoblauchzehe in einer halben Eischale auf das Gemüse
gelegt hat und dann allen gezeigt hat, dass das Gemüse nicht nach
Knoblauch schmeckt,
Öhm - nicht nach Knoblauch schmecken lassen kann ich das ja immer, indem
ich keinen Knoblauch nehme. Was genau ist der Sinn des Hinzufügens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erwünscht ist?
Das war Satire.
Nicht gemerk?
Anscheinend ist mein Detektor kaputt. Aber was weiß ich schon von
Shoppingparties - ich versuche nur zu kaufen, was ich brauche. Gelingt
nicht immer, aber ich arbeite dran. Jedenfalls geh ich nicht zu
Anlässen, die nur Umsatz zum Ziel haben.
Du weisst, dass wir uns aber sowas von einig sind?
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
Wie oft ruiniert ihr Eure Toepfe, dass ihr dauernd neue braucht.
Falsche Frage. Richtig wäre: wie oft wechselt ihr die Herdtechnik?
Never stop a running System.
Post by Ina Koys
Ich
persönlich habe jetzt fast alles durch: als Kind kenne ich noch passiv
den Küchenherd mit Holz und Kohle, dann hab ich nicht besonders
ausführlich auf Gas gekocht, schon deutlich mehr auf Elektroplatten. Aus
den Gas- und Elektrophasen stammen noch meine ältesten Töpfe.
Haste was mit Deinen Poetten?
Ich habe schon oefters Poette an die Asylis abgegeben. Die kriegen ja bloss
so ein Zeug aus Aluminiumtrompetenblech. Die sind nach drei Monaten
durchgebrannt.
Post by Ina Koys
Dann kam
Ceran (boah, was für Raumschifftechnik war das am Anfang!) und ein paar
Westtöpfe in Studentenpreislage. Jetzt koche ich als Gräfin Koks auf'm
Induktionsfeld, habe plötzlich wieder gelegentlich meine alten Osttöpfe
in Gebrauch und dafür die ersten und einen weiteren Westtopf mittels
Ebay an (wohl) eine syrische Flüchtlingsfamilie verkauft.
Du hast Syrern was verkauft?
VERKAUFT?
Schaem Dich!

Morgen trefffe ich mich mit meinen Syrern. Thermospulle Tee, dann schnacken
wir. Danach Kueche.
Post by Ina Koys
Wonach ich
dann Bedarf hatte mir ein paar induktionstaugliche Töpfe zuzulegen. Nach
menschlichem Ermessen werde ich bei dieser Technik jetzt aber bleiben.
Post by Edgar Warnecke
naja, Maedchen... ;-P
Naja, Männer. Phantasielos, aber Zunge rausstrecken.
Weiss nicht.
Wuerde gerne albern sein, geht nicht.

Ede
geht es nach diesem posting nicht so gut
--
Einfach ist genial
Ina Koys
2013-12-05 13:52:06 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
Wie oft ruiniert ihr Eure Toepfe, dass ihr dauernd neue braucht.
Falsche Frage. Richtig wäre: wie oft wechselt ihr die Herdtechnik?
Never stop a running System.
Wenn das System Wohnung nicht mehr rennt, dann tausche ich es aus, ohne
Rücksicht auf den Herd zu nehmen.
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Ceran (boah, was für Raumschifftechnik war das am Anfang!) und ein paar
Westtöpfe in Studentenpreislage. Jetzt koche ich als Gräfin Koks auf'm
Induktionsfeld, habe plötzlich wieder gelegentlich meine alten Osttöpfe
in Gebrauch und dafür die ersten und einen weiteren Westtopf mittels
Ebay an (wohl) eine syrische Flüchtlingsfamilie verkauft.
Du hast Syrern was verkauft?
VERKAUFT?
Schaem Dich!
Ich kenne keine Flüchtlinge persönlich. Wenn ja, hätten die sie kriegen
können. Bei Ebay kann man sich sich seine Käufer nicht aussuchen. Aber
wenn es dich tröstet: Das Porto war der größere Preisanteil.
Post by Edgar Warnecke
Morgen trefffe ich mich mit meinen Syrern. Thermospulle Tee, dann schnacken
wir. Danach Kueche.
Gute Idee. In welcher Sprache schnackste mit denen?
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
naja, Maedchen... ;-P
Naja, Männer. Phantasielos, aber Zunge rausstrecken.
Weiss nicht.
Wuerde gerne albern sein, geht nicht.
geht es nach diesem posting nicht so gut
Tut mir leid, hilft Mitleid irgendwie? Trotz der mir rausgestreckten Zunge?

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Edgar Warnecke
2013-12-05 14:40:58 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
Wie oft ruiniert ihr Eure Toepfe, dass ihr dauernd neue braucht.
Falsche Frage. Richtig wäre: wie oft wechselt ihr die Herdtechnik?
Never stop a running System.
Wenn das System Wohnung nicht mehr rennt, dann tausche ich es aus, ohne
Rücksicht auf den Herd zu nehmen.
Oha,
bei meiner Sauerei in der Kueche muesste ich jede Woche umziehen.
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Ceran (boah, was für Raumschifftechnik war das am Anfang!) und ein paar
Westtöpfe in Studentenpreislage. Jetzt koche ich als Gräfin Koks auf'm
Induktionsfeld, habe plötzlich wieder gelegentlich meine alten Osttöpfe
in Gebrauch und dafür die ersten und einen weiteren Westtopf mittels
Ebay an (wohl) eine syrische Flüchtlingsfamilie verkauft.
Du hast Syrern was verkauft?
VERKAUFT?
Schaem Dich!
Ich kenne keine Flüchtlinge persönlich. Wenn ja, hätten die sie kriegen
können. Bei Ebay kann man sich sich seine Käufer nicht aussuchen. Aber
wenn es dich tröstet: Das Porto war der größere Preisanteil.
Arrggg, heute 6 Pinkel.
Warenwert zu Porto fast 1:1.

Mit den Asylis ist das einfach. Wenn keine Sprache funktioniert nimm Haende
und Fuesse. Das versteht jeder. Nicht hauen oder treten, is klar, ne?
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
Morgen trefffe ich mich mit meinen Syrern. Thermospulle Tee, dann schnacken
wir. Danach Kueche.
Gute Idee. In welcher Sprache schnackste mit denen?
Deutsch, Englisch, Spanisch am Arabisch arbeite ich mich noch ab.
Sprache mag ja gehen, lesen und schreiben auf arabisch ist fast unmoeglich.
Post by Ina Koys
Tut mir leid, hilft Mitleid irgendwie? Trotz der mir rausgestreckten Zunge?
Die Leute brauchen und wollen kein Mitleid.
Die brauchen Hilfe in diesem kalten Deutschland.

BTW: Was Du gibst kriegste zehnfach zurueck.

Ede
P.S.: Die rausgetreckte Zunge war keine richtige.
Vielleicht ist es so besser ;:p
Zungenspitze raus, rein. Zeitschleife < 1 sec.
Ihr Maedels seid aber auch sowas von pingelig.
--
Einfach ist genial
Detlef Wirsing
2013-12-04 15:57:10 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Johann Mayerwieser
und als er dann die Knoblauchzehe in einer halben Eischale auf das Gemüse
gelegt hat und dann allen gezeigt hat, dass das Gemüse nicht nach
Knoblauch schmeckt,
Öhm - nicht nach Knoblauch schmecken lassen kann ich das ja immer, indem
ich keinen Knoblauch nehme. Was genau ist der Sinn des Hinzufügens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erwünscht ist?
[...]

Damit könnte man gleichzeitig Vanillepudding kochen und darauf in
einer Eischale schwimmend Knoblauchzehen für eine Aioli für Weicheier.
Das klappt natürlich nur mit WMF. ;-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Ina Koys
2013-12-04 18:13:23 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Ina Koys
Was genau ist der Sinn des Hinzufügens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erwünscht ist?
[...]
Damit könnte man gleichzeitig Vanillepudding kochen und darauf in
einer Eischale schwimmend Knoblauchzehen für eine Aioli für Weicheier.
Das klappt natürlich nur mit WMF. ;-)
Und wenn richtige Männer am Herd stehen.

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Edgar Warnecke
2013-12-04 21:08:14 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Detlef Wirsing
Post by Ina Koys
Was genau ist der Sinn des Hinzufügens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erwünscht ist?
[...]
Damit könnte man gleichzeitig Vanillepudding kochen und darauf in
einer Eischale schwimmend Knoblauchzehen für eine Aioli für Weicheier.
Das klappt natürlich nur mit WMF. ;-)
Und wenn richtige Männer am Herd stehen.
Lass das.
Der war fies.

Ede
--
Einfach ist genial
Ina Koys
2013-12-05 14:04:41 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Post by Detlef Wirsing
Post by Ina Koys
Was genau ist der Sinn des Hinzufügens von
Knoblauch, wenn der Geschmack nicht erwünscht ist?
[...]
Damit könnte man gleichzeitig Vanillepudding kochen und darauf in
einer Eischale schwimmend Knoblauchzehen für eine Aioli für Weicheier.
Das klappt natürlich nur mit WMF. ;-)
Und wenn richtige Männer am Herd stehen.
Lass das.
Der war fies.
Kein Stück. Höchstens deine Assoziationen dazu.

Ina,
manchmal ein Unschuldsengel
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Edgar Warnecke
2013-12-05 14:43:17 UTC
Permalink
Post by Ina Koys
Post by Edgar Warnecke
Post by Ina Koys
Und wenn richtige Männer am Herd stehen.
Lass das.
Der war fies.
Kein Stück. Höchstens deine Assoziationen dazu.
Ina,
manchmal ein Unschuldsengel
Manchal, aber nur manchmal....

Ede
versteht so langsam was Kuechenschlacht im Fernsehen bedeuten soll.
--
Einfach ist genial
Luigi Rotta
2013-12-04 15:59:51 UTC
Permalink
Am 4 Dec 2013 13:59:43 GMT schrieb Johann Mayerwieser
Post by Johann Mayerwieser
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
Wir haben es gut, wir haben Kuhn:

http://ch.kuhnrikon.com/ch/de/home.html

http://ch.kuhnrikon.com/ch/de/shop-service/webshop-deutschland.html
--
Gruss

Luigi

"Dumm geboren, später nichts gelernt und dann alles
wieder vergessen."
Daniel Krebs
2013-12-05 07:46:20 UTC
Permalink
Post by Johann Mayerwieser
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
<http://www.kochform.de/BK_Kochtopfserie_Q_Linair.htm>
Daniel
--
Die Signatur von Mathias Boewe ausgeliehen habend.
Lars Krause
2013-12-06 04:05:14 UTC
Permalink
Guten Morgen,
Post by Johann Mayerwieser
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
Schulte-Ufer in Sundern (Sauerland) ist m.E. eine gute Alternative.
<http://www.schulte-ufer-kg.de/schulte-ufer/startseite/>
<http://www.schulteufer-shop.de/>
<http://schulteufer-onlineshop.com/>

Was sind die Kriterien für einen "vernünftigen Preis"?
Unter "vernünftig" versteht wohl jeder etwas anderes.

Vielleicht wirft auch der Nikolaus einen in den Kamin.
Wer weiß.

Grüße
Lars
--
SAVE PAPER - Please do not print this message unless necessary.
SAVE STORAGE - Please do not backup this message unless necessary.
SAVE ELECTRICITY - Please do not answer this message unless necessary.
to be continued ...
Ina Koys
2013-12-06 08:51:50 UTC
Permalink
Post by Lars Krause
Guten Morgen,
Post by Johann Mayerwieser
Ich such etwas qualitativ Vergleichbares um einen vernünftigen Preis mit
dicht schließendem Deckel...
Schulte-Ufer in Sundern (Sauerland) ist m.E. eine gute Alternative.
Als ich das letzte Mal einen Artikel von denen (Messer aus der letzten
Kaisers-Aktion) ausgepackt habe, stand auf der Verpackung sinngemäß
"Schulte-Ufer ist ein eingetragenes Warenzeichen von $Heuschrecke.nl".
Das ließ mich denken, dass es die Firma nur auf dem Papier gibt und die
Artikel jeweils zusammengekauft und mit dem Logo garniert werden. Und
ich finde sie auch von ganz unterschiedlicher Qualität. Ich hab welche,
die finde ich toll (Töpfe), andere, die ich nicht mal mittelmäßig finde,
wie das Kochmesser. Alle stammen aus irgendwelchen Treueherzen-Aktionen.
Kann mich nicht erinnern, die mal irgendwo einfach käuflich im Laden
gesehen zu haben.
Post by Lars Krause
<http://www.schulte-ufer-kg.de/schulte-ufer/startseite/>
<http://www.schulteufer-shop.de/>
<http://schulteufer-onlineshop.com/>
Gleich drei Links? Hat Schulte-Ufer wohl doch noch Mitarbeiter...

Ina
--
Es wächst!
http://www.koys.de/Gemuese-Abenteuer/
Jetzt mit Update:
http://www.touringaustralia.de/
Loading...