Post by Wolfgang KommerellIm Ernst: Spaghettiwasser sollte sprudelnd kochen; bei einem Spargeltopf
dürfte der "Energienachschub" dank der kleinen Grundfläche nicht
ausreichen, um das Wasser sofort wieder zum kochen zu bringen.
Was spricht denn gegen einen normalen Topf?
Man muss warten, bis die Spaghetti weich werden, um sie ganz reinzubekommen.
Ich hab mir da auch mal Gedanken gemacht, und bin zu dem Schluss gekommen,
es wäre doch toll, wenn man eben einen ca 30cm langen Wasserkocher hätte,
bei dem eine langgezogene Heizspirale unter dem Wasser sitzt. Am besten
noch ein Zeitschalter dazu. Man könnte dann bequem Spaghetti kochen, ohne
sie beaufsichtigen zu müssen. Mit eingebautem Wasserablass!
Nein, ich bin nicht faul oder ungeduldig...
--
»Weil es ein erhabenes Gefühl ist, ein Tier zu töten und es dann in seinen
eigenen Darm zu stopfen. Können Sie sich etwas erniedrigenderes vorstellen,
als sich in seinen eigenen Arsch stopfen zu lassen?«
Wurst-Holger über das Geheimnis seiner Würstchen.