Discussion:
Spaghetti im Spargeltopf kochen?
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Wilbat
2005-04-27 17:27:42 UTC
Permalink
Hi, gibt es einen Grund Spaghetti nicht in einem Spargeltopf zu kochen?

Ciao
Ralf
Ann Elto
2005-04-27 18:23:41 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Hi, gibt es einen Grund Spaghetti nicht in einem Spargeltopf zu kochen?
Ciao
Ralf
Hallo Ralf,

ich finde, ja: In diesen hohen Spargeltöpfen dauert es immer ewig, bis
das Wasser kocht.

Gruß, Ann
--
E-Mails erreichen mich nur unter coldfood [at] freenet dot de
Andreas Borutta
2005-04-27 18:51:58 UTC
Permalink
Post by Ann Elto
ich finde, ja: In diesen hohen Spargeltöpfen dauert es immer ewig, bis
das Wasser kocht.
Apropos Aufbrezeln von Töpfen:
* Alten doppelwandigen Milchtopf aus Alu vom Flohmarkt besorgen
* äußeren (unteren) Boden absägen
* in oberen Rand einige Löcher bohren, damit erhitzte Rauchgase sich
nicht stauen sondern etwas verlangsamt zwischen Innen- und Aussenwand
entlangströmen
* Das spart richtig satt Brennstoff beim Schmelzen von Schnee (mit dem
Benzinkocher) bei Bergtouren und turboisiert sicher auch das
Spargelkochen am heimischen Herd.

Andreas

@Hartmut
Jetzt sind's schon 6g Praxis! :-)))
--
http://borumat.de/in-der-kueche-tun
http://borumat.de/frittologie
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Wolfgang Kommerell
2005-04-27 18:49:35 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Hi, gibt es einen Grund Spaghetti nicht in einem Spargeltopf zu kochen?
Gibt es einen Grund, Spargel in einem Spargeltopf zu kochen?

Im Ernst: Spaghettiwasser sollte sprudelnd kochen; bei einem Spargeltopf
dürfte der "Energienachschub" dank der kleinen Grundfläche nicht
ausreichen, um das Wasser sofort wieder zum kochen zu bringen.

Was spricht denn gegen einen normalen Topf?

Wolf"gesternspargelimspaghettitopfgekocht"gang
--
La perfection est atteinte non quand il ne reste rien à ajouter,
mais quand il ne reste rien à enlever. (Antoine de Saint-Exupéry)
Adrian Vollmer
2005-04-28 15:04:41 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Kommerell
Im Ernst: Spaghettiwasser sollte sprudelnd kochen; bei einem Spargeltopf
dürfte der "Energienachschub" dank der kleinen Grundfläche nicht
ausreichen, um das Wasser sofort wieder zum kochen zu bringen.
Was spricht denn gegen einen normalen Topf?
Man muss warten, bis die Spaghetti weich werden, um sie ganz reinzubekommen.
Ich hab mir da auch mal Gedanken gemacht, und bin zu dem Schluss gekommen,
es wäre doch toll, wenn man eben einen ca 30cm langen Wasserkocher hätte,
bei dem eine langgezogene Heizspirale unter dem Wasser sitzt. Am besten
noch ein Zeitschalter dazu. Man könnte dann bequem Spaghetti kochen, ohne
sie beaufsichtigen zu müssen. Mit eingebautem Wasserablass!

Nein, ich bin nicht faul oder ungeduldig...
--
»Weil es ein erhabenes Gefühl ist, ein Tier zu töten und es dann in seinen
eigenen Darm zu stopfen. Können Sie sich etwas erniedrigenderes vorstellen,
als sich in seinen eigenen Arsch stopfen zu lassen?«
Wurst-Holger über das Geheimnis seiner Würstchen.
Kea Pfundheller
2005-04-28 15:51:33 UTC
Permalink
Post by Adrian Vollmer
Man muss warten, bis die Spaghetti weich werden, um sie ganz reinzubekommen.
Ist zwar nicht ganz das, wovon Du schriebst, hat aber einen ähnlichen
Effekt:
http://www.bull-bear.de/cgi-bin/eshop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=232443359353326&rub1=Kochen%20%2B%20Genie%DFen&rub2=Praktische%20K%FCchenhelfer&artnr=332&pn=24&sort=0&partnr=35961&all=

Ich denke zwar, das das nicht so dolle ist, weil die Nudeln nicht
kochen, sondern nur ziehen, aber wegen mangelnder Erfahrung mit dem Teil
kann ich auch mir auch kein Urteil über das Ding bilden.

Gruß, Kea
Andreas Borutta
2005-04-28 18:04:11 UTC
Permalink
Post by Adrian Vollmer
Post by Wolfgang Kommerell
Was spricht denn gegen einen normalen Topf?
Man muss warten, bis die Spaghetti weich werden, um sie ganz reinzubekommen.
Ich hab mir da auch mal Gedanken gemacht [...]
Wenn ich Oberboss aller Spaghettihersteller wäre, hätte ich längst die
Produktion von hübschen gebogenen Nudeln befohlen.
Für drei Topfdurchmesser.
Und natürlich spezielle Ausführungen für Mathematiker und Liebhaber
weiblicher Formen.

Natürlich stehen Nudeln zu einer goldgelben Pellkartoffel wie ein
Laternenmast zu einer tollen (tm) Andalusierin mit göttlichen
Hinterbacken.
Aber dazu hätte ich als Oberboss der Spaghettihersteller eben
Stillschweigen bewahren müssen.

Andreas
--
http://borumat.de/in-der-kueche-tun
http://borumat.de/frittologie
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Tom Berger
2005-04-27 19:42:45 UTC
Permalink
Post by Ralf Wilbat
Hi, gibt es einen Grund Spaghetti nicht in einem Spargeltopf zu kochen?
Energetisch ist der Topf eher ungünstig, und gut umrühren kann man die
Nudeln auch nicht.

Aber ich habe neulich mal mit dem Schnellkochtopf experimentiert - Nudeln,
Wasser (bedeckt die Nudeln gerade eben so) und Salz in den Topf geben, mit
voller Energiestufe auf maximalen Druck aufheizen, sobald das Ventil
öffnet, Energiezufuhr abstellen, und dann stehen lassen, bis die Temperatur
so weit herunter ist, dass man den Topf öffnen kann.

Ergebnis: Maccaroni und Penne (die hab' ich bisher getestet) sind perfekt
al dente!

Tom Berger
--
ArchTools: Architektur-Werkzeuge für AutoCAD (TM)
ArchDIM - Architekturbemaßung und Höhenkoten
ArchAREA - Flächenermittlung und Raumbuch nach DIN 277
Info und Demo unter http://www.archtools.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...