Discussion:
REZ: Spaghetti mit Spinat, Linsen und Fleischklößchen
(zu alt für eine Antwort)
Hartmut Mühlenbein
2004-07-28 21:53:37 UTC
Permalink
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: Spaghetti mit Spinat, Linsen und Fleischklößchen
Kategorien: Nudeln
Menge: 4 Portionen

250 Gramm Spaghetti
4 Ungebrühte Bratwürste
1 klein. Zwiebel
400 Gramm Blattspinat
100 Gramm Rote Linsen
1/8 Ltr. Fleischbrühe
1/8 Ltr. Schlagsahne
1 Essl. Öl
Salz, Pfeffer

============================== QUELLE ==============================
Brigitte 15/2000
-- Erfasst *RK* 11.04.04 von
-- Hartmut Mühlenbein

Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. Das
Bratwurstbrät als kleine Klößchen aus der Wursthaut in eine große
Pfanne ins heiße Öl drücken und bei kleiner Hitze drei Minuten
braten. Die Zwiebel fein würfeln, zu den Klößchen geben und glasig
dünsten. Den Spinat abspülen, tropfnass in einem großen Topf
zusammenfallen lassen und zu den Klößchen geben. Die Linsen abspülen
und ebenfalls zugeben. Fleischbrühe und Sahne zugießen und alles
etwa fünf Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die
Spaghetti abgießen (etwas Nudelwasser auffangen) und mit den
Klößchen und mit dem Gemüse vermengen. Eventuell noch etwas
Nudelwasser zugeben.

=====
Rene Gagnaux
2004-07-29 15:37:16 UTC
Permalink
Guten abend Hartmut, guten abend allerseits,
Post by Hartmut Mühlenbein
Titel: Spaghetti mit Spinat, Linsen und Fleischklößchen
Danke für das Rezept! :-) Zum Tausch biete ich an...

MMMMM----- Meal-Master via MERE7

Title: Sizilianischer Peperoni-Zwiebel-Salat
Categories: Vorspeise, Kalt, Paprika, Zwiebel
Yield: 4 Servings

3 Gelbe Peperoni
3 Rote Peperoni
100 g Schwarze Oliven
2 tb Essig
Salz
Schwarzer Pfeffer
6 tb Olivenoel
400 g Perlzwiebeln
1 dl Weisswein
1 dl Wasser
25 ml Weissweinessig
3 tb Olivenoel
50 g Zucker
75 g Rosinen
4 Petersilienzweige
2 Thymianzweige
1 Lorbeerblatt

MMMMM----------------------------REF---------------------------------
-- D'Chuchi 07-08/1992
-- Vermittelt von R.Gagnaux

Die Peperoni halbieren, entkernen, flach druecken und auf ein mit
Backpapier belegtes Blech geben. Im oberen Drittel des auf 250 Grad
vorgeheizten Ofens so lange roesten, bis die Haut der Peperooni grosse
schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, ein feuchtes Tuch ueber die
Peperoni legen und fuenf bis zehn Minuten stehen lassen. Danach kann
man die Haut muehelos abziehen.

Die Peperonihaelften nochmals halbieren und in eine flache
Servierplatte geben. Die Oliven darueber verteilen.

Essig, Salz, Pfeffer und Olivenoel verruehren und ueber die Peperoni
traeufeln.

Den Wurzelansatz der Zwiebelchen wegschneiden. Ungeschaelt eine
Minute in kochendem Wasser blanchieren, Abschuetten und kalt
abschrecken. Jetzt kann man die Zwiebelchen problemlos aus der Schale
druecken.

Die Zwiebeln mit dem Weisswein, dem Wasser, dem Essig, dem Olivenoel,
dem Zucker, den Rosinen, den Kraeutern sowie etwas Salz und Pfeffer
in eine Pfanne geben und auf kleinem Feuer so lange kochen lassen,
bis nur noch wenig Fluessigkeit vorhanden ist. Die Kraeuter entfernen.

Die Zwiebelchen mitsamt Rosinen und Saft ueber die Peperoni verteilen.

MMMMM

Salut
René
--
Die hier verwendete Absenderadresse existiert nur kurzfristig. Um mich
sicher zu erreichen: bitte an renato<at-Zeichen>domain wie bei obiger Adresse schreiben.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...