Discussion:
REZ: Tim Mälzer - VOX - 10-12-03
(zu alt für eine Antwort)
Ilka Spiess
2003-12-10 21:48:28 UTC
Permalink
===== Titelliste (3 Rezepte) =====

PIZZA MIT RUCOLA, PARMASCHINKEN UND PARMESAN
SCHOKOLADENBROT
GRANATAPFEL-CHICOREE-SALAT

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: PIZZA MIT RUCOLA, PARMASCHINKEN UND PARMESAN
Kategorien: Backen, Pikant
Menge: 1 Rezept

2 Tomaten
200 ml Passierte Tomaten (Fertigprodukt)
2 Essl. Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
Oregano, Majoran
200 Gramm Büffelmozzarella, ersatzweise Mozzarella aus
-- Kuhmilch
1 Bund Rauke
Etwas Öl, für das Backblech
Salz, schwarzer Pfeffer
80 Gramm Parmaschinken in dünnen Scheiben
2 Essl. Guter Aceto balsamico (Balsamessig)

=============================== TEIG ===============================
1 kg Mehl
1 Pack. Frische Hefe
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
650 ml Lauwarmes Wasser; ca.

============================== QUELLE ==============================
Tim Mälzer - VOX - Schmeckt nicht gibt's nicht
-- Erfasst *RK* 10.12.2003 von
-- Ilka Spiess

Den Backofen auf höchstmöglicher Hitze vorheizen (250 °C oder höher).

Das Mehl in eine Schüssel geben, Hefe darüber bröckeln, Zucker und
Salz dazugeben und alles miteinander vermengen. Das Wasser langsam
zugießen und so alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren und
verkneten. Dann den Teig abdecken und ca. 10 Minuten an einem warmen
Ort stehen lassen. Anschließend etwas weiterkneten und ausrollen.
Ein Backblech leicht ölen, den ausgerollten Teig auf das Backblech
geben, abdecken und weitere 10 Minuten gehen lassen.

Inzwischen Tomaten, passierte Tomaten, Tomatenmark und Kräuter in
den Mixer geben und pürieren.

Den Pizzateig mit dem Tomatenpüree bestreichen in den Ofen geben und
ca. 15 Minuten backen.

Die Rauke putzen, waschen und trockenschleudern.

Die Pizza aus dem Ofen holen und mit Mozzarella-Stücken, Rauke und
Parmaschinken belegen. Mit etwas Balsamico und Olivenöl beträufeln,
Salz und Pfeffer darüber geben, mit einem scharfen Messer
portionieren und servieren.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: SCHOKOLADENBROT
Kategorien: Backen, Gebäck
Menge: 1 Rezept

Pizzateig
Schokolade

============================== QUELLE ==============================
Tim Mälzer - VOX - Schmeckt nicht gibt's nicht
-- Erfasst *RK* 10.12.2003 von
-- Ilka Spiess

Die Schokolade in Stücke brechen und den Pizzateig mit der
Schokolade verkneten. Dann entweder einfach so auf ein Backblech
legen, oder in kleine individuelle Backformen (z.B. tönerne
Blumentöpfe) geben (einfetten!) und ca. 15 Minuten backen.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: GRANATAPFEL-CHICOREE-SALAT
Kategorien: Salat, Krustentier
Menge: 1 Rezept

2 Chicoree
2 Knollen Fenchel
1 Granatapfel
4 groß. Scampi ohne Schale
Salz und Pfeffer aus der Mühle

============================== QUELLE ==============================
Tim Mälzer - VOX - Schmeckt nicht gibt's nicht
-- Erfasst *RK* 10.12.2003 von
-- Ilka Spiess

Den Granatapfel auslösen. Den Chicoree waschen und in Streifen
schneiden. Den Fenchel vom Strunk befreien und auch in Streifen
schneiden.

Etwas Olivenöl in einer heißer Pfanne erhitzen, den Fenchel
dazugeben, anrösten, salzen und pfeffern. Die Scampi dazugeben und
ca. 2 Minuten auf jeder Seite anbraten.

Den Chicoreesalat auf einer Platte anrichten, den Fenchel mit den
Scampi auf den Salat geben und die Granatapfelkerne darüber streuen.

=====



Gruss,
o
Ilka
--
http://www.rezkonv.de (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *
Petra Holzapfel
2003-12-11 15:13:01 UTC
Permalink
Hallo Mampfer,

Am Wed, 10 Dec 2003 22:48:28 +0100, schrieb Ilka Spiess
Post by Ilka Spiess
SCHOKOLADENBROT
Ich habe jetzt schon zweimal das folgende Schokoladenbrot gebacken
Foto unter http://www.petras-brotkasten.de/BrotWeissschoko.html
Das Brot schmeckt auch ohne Schokolade sehr gut, prima auch als Toastbrot.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: Weißbrot mit Schokolade
Kategorien: Brot, Schokolade
Menge: 2-8 Brote*

============================== VORTEIG ==============================
180 ml Warmes Wasser
1 Pack. Trockenhefe
1/4 Teel. Ingwerpulver
135 Gramm Weizenmehl Type 550

=============================== TEIG ===============================
Vorteig (gesamte Menge)
120 ml Warmes Wasser
20 Gramm Milchpulver
1 Essl. Zucker
2 Teel. Salz
30 Gramm Fett (Petra: Butter in Flöckchen)
330 Gramm Weizenmehl Type 550; nach Bedarf mehr
120 Gramm Vollmilch- oder Halbbitter-Schokolade; in Rippen

============================== FORMEN ==============================
2 klein. Kastenformen 7,5" x 3,5" (18,75 x 8,75 cm)
ODER meine Variante
1 klein. Kastenform sowie
1 XXL-Muffin-Form (je Vertiefung 10,5 x 6,5 cm)

============================== QUELLE ==============================
nach Bernard Clayton's
New Complete Book of Breads - revised and
expanded
-Erfasst *RK* 11.12.03 von
-Petra Holzapfel

Am Vorabend den Vorteig ansetzen: In einer mittleren Schüssel das
warme Wasser, die Hefe und das Ingwerpulver gut verrühren. Das Mehl
mit einem hölzernen Rührlöffel einrühren, es entsteht ein dünner
Teig. Mit Klarsichtfolie abgedeckt über Nacht stehen lassen.

Am Morgen den schaumigen Teig (der in der Nacht aufgegangen und
wieder zusammengefallen ist) mit dem Löffel durchrühren. Das warme
Wasser, das Milchpulver, Zucker, Salz und Fett zugeben. Nach und
nach das Mehl zugeben, dieses zuerst von Hand, dann mit der
Küchenmaschine unterrühren, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst.

Den Teig von Hand auf bemehlter Arbeitsfläche oder in einer
Küchenmaschine etwa 8 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist.

Den Teig in eine geölte Schüssel geben und abgedeckt etwa 1 Stunde
gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den Teig in 2 Hälften teilen (Petra: eine Hälfte nochmals in 4 Teile
geteilt), zu Bällen formen und 5 Minuten unter einem Küchentuch
ruhen lassen.

Jedes Teil in ein flaches Oval von der Breite der Kastenformen
drücken. Die Schokoladenstücke in die Mitte des Ovals geben, den
Teig darüberschlagen und zusammenkneifen, die Enden darunterstecken.
Mit der Naht nach unten in die gefetteten Formen legen.

Die Formen in Plastiktüten stecken und den Teig nochmals etwa 40
Minuten gehen lassen, bis der Teig die Oberkante der Formen leicht
überragt.

20 Minuten vor dem Backen den Backofen auf 190°C vorheizen. Die
Brote etwa 35 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist.

*Anmerkung Petra: Ich hatte nur eine kleine Form und habe deshalb
die andere Hälfte nochmal aufgeteilt und in 4 Vertiefungen einer XXL-
Muffin-Form gebacken. Gerade mit der Schokoladenfüllung mchen sich
diese kleinen Laibe sehr gut. Man kann das Brot natürlich auch ohne
Schokolade backen. Schmeckt auch als Toastbrot ausgezeichnet.

=====

Grüße
Petra
--
Petra Holzapfel
www.kochkiste.de * Menüs für jede Jahreszeit * Backrezepte *
www.petras-brotkasten.de * Brotrezepte mit Fotos *
Jo Cook
2003-12-13 14:05:57 UTC
Permalink
Post by Ilka Spiess
===== Titelliste (3 Rezepte) =====
PIZZA MIT RUCOLA, PARMASCHINKEN UND PARMESAN
SCHOKOLADENBROT
GRANATAPFEL-CHICOREE-SALAT
snip
Post by Ilka Spiess
Gruss,
o
Ilka
Also, Ilka, das zeichnet Dich wirklich auch(!!!) aus !
Ohne viel 'Getue' machst Du Dir die Mühe und gibst uns die Rezepte
schön 'Rekkonv-ertiert' auf. Ich bin froh, die Diskussion um den neuen
Vox-Koch in Gang gebracht zu haben.
Danke für die Rezepte
Gruß
Jo
Ilka Spiess
2003-12-13 18:20:37 UTC
Permalink
Post by Jo Cook
Also, Ilka, das zeichnet Dich wirklich auch(!!!) aus !
Ohne viel 'Getue' machst Du Dir die Mühe und gibst uns die Rezepte
schön 'Rekkonv-ertiert' auf.
Danke Jo, dabei bin ich noch garnicht auf dem neuesten Stand, ich hole
es aber gleich nach;-)
Post by Jo Cook
Ich bin froh, die Diskussion um den neuen Vox-Koch in Gang gebracht zu haben.
Und ich mag Tim Mälzer von Mal zu Mal mehr, er bringt Rezepte die auch
Berufstätige nach Feierabend noch schnell auf die Beine stellen können,
nichts Gesponnenes, das gefällt mir.


===== Titelliste (4 Rezepte) =====

GESCHMORTE ANANAS
SEELACHS "BORDELAISE" MIT GURKENSALAT UND STAMPFKARTO ...
PETERSILIEN-ZITRONEN-PESTO
KASSLER IM BROTTEIG MIT TOMATISIERTEM SAUERKRAUT

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: GESCHMORTE ANANAS
Kategorien: Süßspeise, Obst
Menge: 1 Rezept

3-4 Essl. Zucker
1 Ananas
1 Vanilleschote
50 ml Rum (optional)

============================== QUELLE ==============================
Tim Mälzer - VOX - Schmeckt nicht gibt's nicht
-- Erfasst *RK* 12.12.2003 von
-- Ilka Spiess

Den Zucker in einer Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen und
karamellisieren. Die Ananas schälen, den Strunk entfernen und in
Stücke schneiden. Dann in den karamellisierten Zucker legen. Die
Vanilleschote auskratzen, das Mark und die Schote in die Pfanne
geben. Einen Schuss Rum dazugeben und verdampfen lassen. Etwas
Wasser dazugeben und ca. 5 Minuten schmoren.

Vor dem Servieren die Vanilleschote entnehmen.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: SEELACHS "BORDELAISE" MIT GURKENSALAT UND STAMPFKARTO ...
Kategorien: Fisch
Menge: 1 Rezept

========================= STAMPFKARTOFFELN =========================
800 Gramm Kartoffeln; ca.
Salz
150 ml Milch; ca.
1 Essl. Butter
Frisch geriebene Muskatnuss

=============================== SALAT ===============================
2 Salatgurken
200 Gramm Vorzugsweise griechischen Sahnejoghurt; ca.
1 Zitrone
Zucker

=============================== FISCH ===============================
1 Bunte Kräutermischung: z.B.: Thymian, Rosmarin,
-- Petersilie, Kerbel, Estragon o.a
2 Lauchzwiebeln
140 Gramm Weiche Butter; ca.
100 Gramm Paniermehl; ca.
Weißer Pfeffer
4 Seelachsfilets, à 180 g
Butter, für die Form

============================== QUELLE ==============================
Tim Mälzer - VOX - Schmeckt nicht gibt's nicht
-- Erfasst *RK* 12.12.2003 von
-- Ilka Spiess

Zubereitung Kartoffeln:

Die Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden. In einen Topf
mit kaltem Wasser geben und mit einem halben Teelöffel Salz
zugedeckt gar kochen. Später abgießen, sorgfältig abdämpfen und
stampfen. Milch und Butter nach und nach zügig mit einem Holzlöffel
unter die Kartoffeln rühren, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

Zubereitung Salat:

Die Gurken gründlich waschen und mit einem Sparschäler bis zum
Kerngehäuse längs in dünne Scheiben hobeln. Die Gurkenscheiben
leicht salzen und etwas ziehen lassen. Die Zitrone auspressen und
über die Gurken geben. Den Joghurt unterrühren und mit Zucker und
wenig Salz abschmecken.

Zubereitung Seelachs:

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Für die Kruste, die Lauchzwiebeln
und die Kräuter waschen, trocknen und fein schneiden. Die Butter
aufschlagen und mit den Kräutern und den Lauchzwiebeln vermischen.
Paniermehl dazugeben und verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen..

Den Fisch trocknen und von beiden Seiten salzen und pfeffern. Eine
Auflaufform leicht buttern, Die Fischfilets mit der Krustenmasse
bestreichen. Anschließend für ca. 10 bis 12 Minuten im Ofen backen,
bis die Kruste knusprig ist. Dann herausnehmen und den gratinierten
Fisch mit den Stampfkartoffeln und dem Gurkensalat anrichten.

: O-Titel : Seelachs "Bordelaise" mit Gurkensalat und
: > Stampfkartoffeln

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: PETERSILIEN-ZITRONEN-PESTO
Kategorien: Grundrezept, Sauce
Menge: 1 Rezept

1 Bund Petersilie
2 Zitronen
50 Gramm Walnüsse
2 Knoblauchzehen
Salz
100 ml Olivenöl

============================== QUELLE ==============================
www.vox.de - Schmeckt nicht, gibt`s nicht
Cool kochen mit Tim Mälzer am 11.12.2003
-- Erfasst *RK* 11.12.2003 von
-- Ulli Fetzer

Petersilie, Knoblauch und Walnüsse klein hacken und die Zitronen.

Die Petersilie mit Knoblauch und Salz in einem Mörser zu einer Paste
zerdrücken, den Zitronenabrieb und die Nüsse dazugeben und alles
miteinander vermengen. Öl dazugeben und verrühren.

Alternativ alle Zutaten mit dem Handmixgerät verrühren.

=====

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.97

Titel: KASSLER IM BROTTEIG MIT TOMATISIERTEM SAUERKRAUT
Kategorien: Fleisch, Brotteig
Menge: 1 Rezept

700 Gramm Frisches Sauerkraut
1 groß. Brot (Größe vom Kassler)
1 kg Kasslerrücken, ohne Knochen, pariert
3 Essl. Grober Senf
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Essl. Olivenöl
2 Essl. Tomatenmark
200 ml Weißwein
2 Lorbeerblätter
Honig
Salz, weißer Pfeffer

============================== QUELLE ==============================
www.vox.de - Schmeckt nicht, gibt`s nicht
Cool kochen mit Tim Mälzer am 11.12.2003
-- Erfasst *RK* 11.12.2003 von
-- Ulli Fetzer

Den Backofen auf 170 °C vorheizen.

Das frische Sauerkraut unter fließendem Wasser abspülen, ausdrücken
und abtropfen lassen.

Vom Brot den Deckel abschneiden und das Innere aushählen, so dass
Kasseler und ein bisschen Sauerkraut Platz haben. Den Boden vom Brot
mit etwas Sauerkraut auslegen.

Den Kasseler mit Senf einstreichen und in das Brot legen. Mit etwas
Sauerkraut bedecken und den Brotdeckel auflegen. Anschließend das
Kassler-Brot in Alufolie einpacken und für etwa 30 Minuten auf ein
Rost in den Ofen geben, für die letzten 10 Minuten die Folie
abnehmen.

Für das Sauerkraut die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe abziehen, die
Zwiebel in Streifen schneiden und die Knoblauchzehe fein würfeln.
Beides in Öl anschwitzen, Sauerkraut und Tomatenmark dazugeben und
ebenfalls kurz mitschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und aufkochen.

Den Lorbeer hinzufügen und alles zugedeckt bei kleiner Hitze 20
Minuten garen. Dann die Lorbeerblätter entfernen und das Sauerkraut
mit Honig, Salz sowie Pfeffer abschmecken.

=====



Gruss,
o
Ilka
--
http://www.rezkonv.de (Ilkas und Ullis Kochecke)
* REZKONV * RkSuite* MMTOOLS * TV-COOK * REZEPTE * KÜCHENKRÄUTER *
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...